Hallo, ich bin ArthurMcGill

Stadtwappen von Aachen
Stadtwappen von Aachen
Dieser Benutzer kommt aus Aachen.
Dieser Benutzer ist Sichter mit 20549 nachgesichteten Versionen.

Link zur Sichtungstabelle

Überraschungsbild des Tages
Fahrradklingel

Durch unsere Tochter (* 1992) bin ich im Jahr 2007 auf die Idee gekommen, mich hier, soweit es meine Zeit zulässt, einzubringen, da man in Wikipedia Änderungen, Ergänzungen, Verbesserungen oder Neuerungen schneller umsetzen und anpassen kann als bei den traditionellen Systemen.

Meine Interessengebiete sind neben den Biographien der eigenen Vorfahren im Besonderen die familien- und wirtschaftshistorische Erfassung bedeutender Familien und Personen aus dem Großraum Aachen sowie Sport und Kultur. Aber ich schaue auch mal gerne über den Tellerrand hinaus und helfe sporadisch auch da aus, wo mich ein Thema interessiert oder fasziniert.

Eigene Artikel (ab Dezember 2007)

Biographien (größtenteils aus dem genealogischen und historischen Fundus unserer Familie ausgewählt)

 
 
 

Geschichtliches, allgemein

Lokales (Stadtgeschichte, Politik und Wissenschaft)

Hiermit verleihen wir dem Benutzer

ArthurMcGill
die Auszeichnung
 
Great Master of Aachen (M.A.)
in Weißgold-Saphir

für seinen jahrelangen
unermüdlichen Einsatz
um die inhaltliche Verbessserung
der Aachener Artikel,
die unzähligen
akribischen Recherchen,
stets und ausschließlich
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
Geolina für die Aachener Community.

Lokales (Kunst, Kultur und Bildung, Sport)

 
Altes Komödienhaus (Aachen), von Johann Joseph Couven umgebaute vormalige Tuchhalle, Vorläufer des Stadttheaters Aachen

Übersetzungen ins englische Wikipedia

Übersetzungen ins französische Wikipedia

Mehrheitlich mitbearbeitete und/oder maßgeblich überarbeitete Artikel

 
Aachener Printen von Henry Lambertz

Gemischte Themen, wie sie mir gerade ins Auge fallen, meist in Bezug zu Aachen - (ohne die vielen Kleinkorrekturen oder geringfügigen Ergänzungen):