Zum Inhalt springen

American Association of Biological Anthropologists

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2015 um 06:01 Uhr durch Hans-Jürgen Hübner (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Gegründet 1930). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die American Association of Physical Anthropologists (AAPA) ist eine wissenschaftliche Gesellschaft von Anthropologen in den Vereinigten Staaten, die sich auf biologische Aspekte der Anthropologie konzentrieren. Sie wurde 1930 von 83 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen und hatte 2015 über 1700 Mitglieder.

Die Vereinigung publiziert das American Journal of Physical Anthropology, das bereits seit 1918 erscheint. Herausgeber war der Kurator am National Museum of Natural History Aleš Hrdlička († 1942), der die AAPA mitgründete. Heute handelt es sich um eine Monatszeitschrift, die bei John Wiley & Sons erscheint. Sie sieht ihren Schwerpunkt in wissenschaftlichen Publikationen. Seit 2013 ist Peter Ellison der Herausgeber.[1] Vorrangig der Rezension und der Analyse fachinterner Prozesse dient hingegen das Yearbook of Physical Anthropology, das ebenfalls von der AAPA herausgegeben wird.

Anmerkungen

  1. Publications, Website der American Association of Physical Anthropologists.