Rechenpfennig

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2003 um 09:44 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Rechenpfenning ist ein Rechenhilfsmittel, das zum Rechnen auf Linien Verwendung fand. Der Rechenpfennig hat keinen Wert an sich, sondern steht symbolisch immer für einen anderen Wert, je nachdem, auf welcher Linie er sich befindet.

Siehe auch Tand.