An der EHF Champions League 2015/16 nehmen 31 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatligen für den Wettbewerb qualifiziert haben. Seit 1957 wird die EHF Champions League (bis 1993: Europapokal der Landesmeister) zum 56. Mal ausgetragen.[ 1] Die Pokalspiele beginnen am 5. September 2015, das Final Four findet am 28. Mai und 29. Mai 2016 zum siebten Mal in der Kölner Lanxess Arena statt.[ 2]
Modus
Qualifikation: Die Qualifikation wird im Rahmen mehrerer Turniere ausgetragen: Eine Gruppe à vier Teams. Das beste Team qualifiziert sich für die Gruppenphase. Die drei anderen Teams ziehen in den EHF Europa Pokal ein.
Gruppenphase: Es gibt vier Gruppen, die in zwei Leistungsgruppen eingeteilt werden. In jeder Gruppe spielt jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel aus. In Gruppe A & B spielen die 16 als besonders leistungsstark eingeteilten Teams von denen 5 Mannschaften pro Gruppe in die Runde der letzten 12 einsteigen und die jeweiligen Gruppen-Sieger kommen direkt ins Viertelfinale.
In Gruppe C & D sind die restlichen 9 Teams und der Sieger der Qualifikation. Die beiden Erst- und Zweitplatzierten spielen in einer KO-Runde die letzten Plätze für die nächste Runde aus.
Letzten 12: Die Runde der letzten 12 wird im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Viertelfinale ein.
Viertelfinale: Das Viertelfinale wird im K.o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Der Gewinner jeder Partie zieht in das Halbfinale ein.
Final Four: Zum siebten Mal gibt es ein Final-Four -Turnier, das Halbfinale und Finale wird am 28. Mai und 29. Mai 2016 in der Lanxess Arena in Köln ausgetragen. Das Halbfinale wird im K.o.-System gespielt. Die Gewinner jeder Partie ziehen in das Finale ein. Die Verlierer jeder Partie ziehen in das Spiel um den dritten Platz ein. Es wird pro Halbfinale nur ein Spiel ausgetragen. Auch das Finale und das Spiel um Platz drei wird im einfachen Modus ausgespielt.
Qualifikation
Die Auslosung der Qualifikation fand am 20. Juni 2015 um 10:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Qualifikationsturniere
Das Turnier zur Qualifikation fand am 5. und 6. September 2015 statt.
Die Halbfinalspiele fanden am 5. September 2015 statt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale, um die Teilnahme an der Qualifikation ein. Die Verlierer nahmen am Spiel um die Plätze Drei und Vier teil.
Ausgerichtet wurde das Turnier in Banja Luka .
Mannschaft 1
Endergebnis
Mannschaft 2
Datum und Zeit
Norwegen Elverum Håndball
35 : 30 (14 : 15)
Niederlande OCI-Lions
05.09.15, Sa. 17:30 Uhr
Spielbericht
500 Zuschauer
Osterreich Alpla HC Hard
35 : 33 n. V. (17 : 14)
Bosnien und Herzegowina Borac m:tel Banja Luka
05.09.15, Sa. 20:00 Uhr
Spielbericht
3.500 Zuschauer
Das Spiel der Verlierer fand am 6. September 2015 statt. Der Verlierer der Partie nahm an der 2. Runde des EHF Europa Pokal teil. Der Gewinner nahm an der 3. Runde des EHF Europa Pokal teil.
Mannschaft 1
Endergebnis
Mannschaft 2
Datum und Zeit
Niederlande OCI-Lions
33 :29 (0 : 0)
Bosnien und Herzegowina Borac m:tel Banja Luka
06.09.15, So. 17:30 Uhr
Spielbericht
400 Zuschauer
Das Finale fand am 6. September 2015 statt. Der Gewinner der Partie nahm an der Gruppenphase (Gruppe C) der EHF Champions League 2015/16 teil. Der Verlierer nahm an der 3. Runde des EHF Europa Pokal teil.
Gruppenphase
Die Auslosung der Gruppenphase fand am 26. Juni 2015 in Wien statt.
Es nehmen der Sieger der Qualifikation und die 27 Mannschaften teil, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten.
Qualifizierte Teams
In Klammern ist der Tabellenplatz in der Vorsaison angegeben.
Entscheidungen
Qualifikationsplatz für das Viertelfinale
Qualifikationsplatz für die nächste Runde
Gruppen-Phase KO-Spiel
Platz des ausscheidenden Vereins
Gruppe A
17. September 2015 Do., 19:00 Uhr
Kroatien RK Zagreb
29:22
Deutschland THW Kiel
Arena Zagreb , Zagreb Zuschauer: 8.600
meiste Tore: Horvat , Stepančić 6
(13:11)
meiste Tore: Dahmke 9
Spielbericht
19. September 2015 Sa., 16:00 Uhr
Polen Orlen Wisła Płock
27:27
Ungarn MKB Veszprém KC
Orlen Arena , Płock Zuschauer: 5.467
meiste Tore: Rocha 9
(11:13)
meiste Tore: Marguč , Nilsson 7
Spielbericht
19. September 2015 Sa., 17:30 Uhr
Deutschland SG Flensburg-Handewitt
39:32
Frankreich PSG Handball
Flens-Arena , Flensburg Zuschauer: 5.800
meiste Tore: Eggert 13
(21:16)
meiste Tore: Hansen 9
Spielbericht
19. September 2015 Sa., 18:00 Uhr
Turkei Beşiktaş Istanbul
24:30
Slowenien RK Celje Pivovarna Laško
Süleyman Seba Sport Complex , Istanbul Zuschauer: 2.000
meiste Tore: Döne 7
(13:13)
meiste Tore: Mlakar 7
Spielbericht
26. September 2015 Sa., 17:30 Uhr
Ungarn MKB Veszprém KC
28:24
Deutschland SG Flensburg-Handewitt
Veszprém Aréna , Veszprém Zuschauer: 5.019
meiste Tore: Ilić 9
(15:14)
meiste Tore: Eggert , Mahé 4
Spielbericht
26. September 2015 Sa., 20:00 Uhr
Slowenien RK Celje Pivovarna Laško
20:21
Kroatien RK Zagreb
Zlatorog Arena , Celje Zuschauer: 4.300
meiste Tore: Blaz , Mlakar , Razgor , Žvižej 3
(10:9)
meiste Tore: Antonio Kovačević 4
Spielbericht
27. September 2015 So., 17:00 Uhr
Frankreich PSG Handball
29:24
Polen Orlen Wisła Płock
Stade Pierre de Coubertin , Paris Zuschauer: 2.500
meiste Tore: Karabatić 7
(16:13)
meiste Tore: Rocha , Schitnikow 5
Spielbericht
27. September 2015 So., 19:30 Uhr
Deutschland THW Kiel
32:21
Turkei Beşiktaş Istanbul
Sparkassen-Arena , Kiel Zuschauer: 8.200
meiste Tore: Dahmke , Vujin , Wiencek 6
(16:12)
meiste Tore: Döne 5
Spielbericht
3. Oktober 2015 Sa., 16:00 Uhr
Slowenien RK Celje Pivovarna Laško
25:28
Polen Orlen Wisła Płock
Zlatorog Arena, Celje Zuschauer: 3.000
meiste Tore: Mlakar 6
(10:17)
meiste Tore: Schitnikow 5
Spielbericht
3. Oktober 2015 Sa., 17:30 Uhr
Deutschland THW Kiel
27:23
Deutschland SG Flensburg-Handewitt
Sparkassen-Arena, Kiel Zuschauer: 10.285
meiste Tore: Cañellas 7
(14:13)
meiste Tore: Glandorf 5
Spielbericht
3. Oktober 2015 Sa., 18:00 Uhr
Turkei Beşiktaş Istanbul
30:40
Frankreich PSG Handball
Süleyman Seba Sport Complex, Istanbul Zuschauer: 850
meiste Tore: Döne 7
(17:21)
meiste Tore: Hansen 10
Spielbericht
3. Oktober 2015 Sa., 20:00 Uhr
Kroatien RK Zagreb
20:21
Ungarn MKB Veszprém KC
Arena Zagreb, Zagreb Zuschauer: 15.200
meiste Tore: Pavlović 6
(10:9)
meiste Tore: Marguč 8
Spielbericht
10. Oktober 2015 Sa., 20:45 Uhr
Polen Orlen Wisła Płock
23:37
Deutschland THW Kiel
Orlen Arena, Płock Zuschauer: 5.400
meiste Tore: Daszek , Nikčević 4
(8:18)
meiste Tore: Cañellas 10
Spielbericht
11. Oktober 2015 So., 15:00 Uhr
Ungarn MKB Veszprém KC
33:25
Turkei Beşiktaş Istanbul
Veszprém Aréna, Veszprém Zuschauer: 5.000
meiste Tore: Ilić 9
(17:12)
meiste Tore: Đukić 6
Spielbericht
11. Oktober 2015 So., 17:00 Uhr
Frankreich PSG Handball
34:23
Kroatien RK Zagreb
Halle Georges Carpentier , Paris Zuschauer: 2.800
meiste Tore: Hansen 10
(18:8)
meiste Tore: Kovačević 5
Spielbericht
11. Oktober 2015 So., 17:00 Uhr
Deutschland SG Flensburg-Handewitt
30:20
Slowenien RK Celje Pivovarna Laško
Flens-Arena, Flensburg Zuschauer: 4.800
meiste Tore: Eggert 8
(13:10)
meiste Tore: Ivić 4
Spielbericht
14. Oktober 2015 Mi., 19:00 Uhr
Deutschland SG Flensburg-Handewitt
33:25
Turkei Beşiktaş Istanbul
Flens-Arena, Flensburg Zuschauer: 4.307
meiste Tore: Eggert 10
(16:14)
meiste Tore: Döne 7
Spielbericht
17. Oktober 2015 Sa., 15:15 Uhr
Ungarn MKB Veszprém KC
29:27
Deutschland THW Kiel
Veszprém Aréna, Veszprém Zuschauer: 5.019
meiste Tore: Gulyás 5
(17:15)
meiste Tore: Duvnjak 7
Spielbericht
17. Oktober 2015 Sa., 20:00 Uhr
Kroatien RK Zagreb
29:25
Polen Orlen Wisła Płock
Arena Zagreb, Zagreb Zuschauer: 10.000
meiste Tore: Stepančić 8
(13:13)
meiste Tore: Zelenović 8
Spielbericht
18. Oktober 2015 So., 17:00 Uhr
Slowenien RK Celje Pivovarna Laško
30:32
Frankreich PSG Handball
Zlatorog Arena, Celje Zuschauer: 4.650
meiste Tore: Ivić 8
(15:16)
meiste Tore: Karabatić 9
Spielbericht
21. Oktober 2015 Mi., 18:45 Uhr
Deutschland THW Kiel
35:32
Slowenien RK Celje Pivovarna Laško
Sparkassen-Arena, Kiel Zuschauer: 8.537
meiste Tore: Duvnjak 8
(16:14)
meiste Tore: Janc 7
Spielbericht
24. Oktober 2015 Sa., 18:00 Uhr
Turkei Beşiktaş Istanbul
32:30
Kroatien RK Zagreb
Sinan Erdem Dome , Istanbul Zuschauer: 1.026
meiste Tore: Döne 10
(17:13)
meiste Tore: Stepančić 7
Spielbericht
25. Oktober 2015 So., 17:00 Uhr
Frankreich PSG Handball
29:27
Ungarn MKB Veszprém KC
Halle Georges Carpentier, Paris Zuschauer: 4.800
meiste Tore: Hansen 10
(16:12)
meiste Tore: Pálmarsson 7
Spielbericht
25. Oktober 2015 So., 18:00 Uhr
Polen Orlen Wisła Płock
30:34
Deutschland SG Flensburg-Handewitt
Orlen Arena, Płock Zuschauer: 4.500
meiste Tore: Tarabochia 5
(13:17)
meiste Tore: Schmidt 9
Spielbericht
11. November 2015 Mi., 19:00 Uhr
Deutschland SG Flensburg-Handewitt
28:27
Kroatien RK Zagreb
Flens-Arena , Flensburg Zuschauer: 4.587
meiste Tore: Mahé 8
(12:13)
meiste Tore: Pavlovic 9
Spielbericht
12. November 2015 Do., 18:45 Uhr
Deutschland THW Kiel
26:30
Frankreich PSG Handball
Sparkassen-Arena , Kiel Zuschauer: 10.040
meiste Tore: Vujin 5
(10:16)
meiste Tore: Onufrienko 9
Spielbericht
14. November 2015 Sa., 16:00 Uhr
Polen Orlen Wisła Płock
32:26
Turkei Beşiktaş Istanbul
Orlen Arena, Płock Zuschauer: 4.150
meiste Tore: Piechowski 5
(15:12)
meiste Tore: Đukić 9
Spielbericht
15. November 2015 So., 15:00 Uhr
Slowenien RK Celje Pivovarna Laško
27:30
Ungarn MKB Veszprém KC
Zlatorog Arena, Celje Zuschauer: 4.500
meiste Tore: Žvižej 6
(11:17)
meiste Tore: Sulić 8
Spielbericht
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
10.-14. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
10.-14. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
10.-14. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
10.-14. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
17.-21. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
17.-21. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
17.-21. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
17.-21. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
24.-28. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
24.-28. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
24.-28. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
24.-28. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. März 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. März 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. März 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. März 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
Gruppe B
16. September 2015 Mi., 19:00 Uhr
Schweden IFK Kristianstad
33:26
Danemark KIF Kolding København
Kristianstad Arena , Kristianstad Zuschauer: 4.168
meiste Tore: Bjørnsen 9
(16:10)
meiste Tore: Igropulo 6
Spielbericht
20. September 2015 So., 16:30 Uhr
Ungarn MOL-Pick Szeged
31:30
Polen KS Vive Targi Kielce
Városi Sportcsarnok , Szeged Zuschauer: 3.000
meiste Tore: Bombač 11
(17:14)
meiste Tore: Aguinagalde 7
Spielbericht
20. September 2015 So., 17:00 Uhr
Frankreich Montpellier HB
25:30
Nordmazedonien RK Vardar Skopje
Park&Suites Arena , Montpellier Zuschauer: 2.700
meiste Tore: Gajič 8
(12:9)
meiste Tore: Peño , Dibirow 6
Spielbericht
20. September 2015 So, 19:30 Uhr
Deutschland Rhein-Neckar Löwen
22:21
Spanien FC Barcelona
SAP Arena , Mannheim Zuschauer: 7.361
meiste Tore: Gensheimer 6
(10:9)
meiste Tore: Lazarov 6
Spielbericht
26. September 2015 Sa., 16:15 Uhr
Polen KS Vive Targi Kielce
30:23
Frankreich Montpellier HB
Hala Legionów , Kielce Zuschauer: 4.200
meiste Tore: Bielecki 7
(12:11)
meiste Tore: Dolenec 6
Spielbericht
26. September 2015 Sa., 18:45 Uhr
Spanien FC Barcelona
34:32
Schweden IFK Kristianstad
Palau Blaugrana , Barcelona Zuschauer: 3.109
meiste Tore: Jallouz 6
(17:16)
meiste Tore: Björnsen 11
Spielbericht
27. September 2015 So., 16:50 Uhr
Danemark KIF Kolding København
18:30
Deutschland Rhein-Neckar Löwen
Brøndby Hallen , Brøndby Zuschauer: 2.413
meiste Tore: Andersen 4
(8:12)
meiste Tore: Reinkind , Schmid 6
Spielbericht
27. September 2015 So., 17:30 Uhr
Nordmazedonien RK Vardar Skopje
27:23
Ungarn MOL-Pick Szeged
Jane Sandanski Arena , Skopje Zuschauer: 5.000
meiste Tore: Karačić 5
(11:11)
meiste Tore: Källman 6
Spielbericht
30. September 2015 Mi., 18:30 Uhr
Deutschland Rhein-Neckar Löwen
32:32
Polen KS Vive Targi Kielce
SAP Arena, Mannheim Zuschauer: 3.500
meiste Tore: Du Rietz , Reinkind 6
(19:15)
meiste Tore: Jurecki 9
Spielbericht
4. Oktober 2015 So., 16:30 Uhr
Schweden IFK Kristianstad
25:30
Nordmazedonien RK Vardar Skopje
Kristianstad Arena, Kristianstad Zuschauer: 4.946
meiste Tore: Tollbring 7
(13:15)
meiste Tore: Dibirow , Toskić 7
Spielbericht
4. Oktober 2015 So., 17:00 Uhr
Frankreich Montpellier HB
30:25
Danemark KIF Kolding København
Palais des Sports René Bougnol , Montpellier Zuschauer: 2.900
meiste Tore: Mačkovšek 9
(14:14)
meiste Tore: Andersson , Andersen 9
Spielbericht
4. Oktober 2015 So., 17:00 Uhr
Ungarn MOL-Pick Szeged
28:30
Spanien FC Barcelona
Városi Sportcsarnok, Szeged Zuschauer: 3.200
meiste Tore: Balogh , Källman 7
(12:13)
meiste Tore: Entrerríos , Jícha , Lazarov , Tomás 5
Spielbericht
10. Oktober 2015 Sa., 16:00 Uhr
Polen KS Vive Targi Kielce
35:27
Schweden IFK Kristianstad
Hala Legionów, Kielce Zuschauer: 4.200
meiste Tore: Aguinagalde 6
(20:12)
meiste Tore: Bjørnsen 6
Spielbericht
10. Oktober 2015 Sa., 17:30 Uhr
Nordmazedonien RK Vardar Skopje
25:19
Deutschland Rhein-Neckar Löwen
Jane Sandanski Arena, Skopje Zuschauer: 5.500
meiste Tore: Dujshebaev 7
(11:10)
meiste Tore: Larsen 7
Spielbericht
10. Oktober 2015 Sa., 19:00 Uhr
Spanien FC Barcelona
37:27
Frankreich Montpellier HB
Palau Blaugrana, Barcelona Zuschauer: 3.014
meiste Tore: Lazarov 12
(19:12)
meiste Tore: Gajič 8
Spielbericht
11. Oktober 2015 So., 16:50 Uhr
Danemark KIF Kolding København
22:27
Ungarn MOL-Pick Szeged
Brøndby Hallen, Brøndby Zuschauer: 4.042
meiste Tore: Spellerberg 8
(9:16)
meiste Tore: Källman 5
Spielbericht
17. Oktober 2015 Sa., 17:00 Uhr
Frankreich Montpellier HB
30:26
Schweden IFK Kristianstad
Palais des Sports René Bougnol, Montpellier Zuschauer: 2.700
meiste Tore: Dolenec 8
(13:14)
meiste Tore: Bjørnsen 8
Spielbericht
17. Oktober 2015 Sa., 17:30 Uhr
Deutschland Rhein-Neckar Löwen
30:25
Ungarn MOL-Pick Szeged
SAP Arena, Mannheim Zuschauer: 4.062
meiste Tore: Schmid 7
(13:13)
meiste Tore: Balogh , Bombač 5
Spielbericht
17. Oktober 2015 Sa., 18:00 Uhr
Polen KS Vive Targi Kielce
30:30
Spanien FC Barcelona
Hala Legionów, Kielce Zuschauer: 4.200
meiste Tore: Jurecki 7
(14:17)
meiste Tore: Lazarov 7
Spielbericht
18. Oktober 2015 So., 16:50 Uhr
Danemark KIF Kolding København
33:31
Nordmazedonien RK Vardar Skopje
Brøndby Hallen, Brøndby Zuschauer: 2.948
meiste Tore: Andersson 10
(17:15)
meiste Tore: Dibirow , Peño 7
Spielbericht
22. Oktober 2015 Do., 19:30 Uhr
Schweden IFK Kristianstad
32:29
Deutschland Rhein-Neckar Löwen
Kristianstad Arena, Kristianstad Zuschauer: 4.531
meiste Tore: Jamali 8
(20:12)
meiste Tore: Schmid 7
Spielbericht
24. Oktober 2015 Sa., 17:00 Uhr
Ungarn MOL-Pick Szeged
28:27
Frankreich Montpellier HB
Városi Sportcsarnok, Szeged Zuschauer: 3.200
meiste Tore: Bombač 8
(14:14)
meiste Tore: Dolenec 6
Spielbericht
24. Oktober 2015 Sa., 17:30 Uhr
Nordmazedonien RK Vardar Skopje
34:24
Polen KS Vive Targi Kielce
Jane Sandanski Arena, Skopje Zuschauer: 6.000
meiste Tore: Dibirow , Harbok 8
(18:14)
meiste Tore: Aguinagalde 6
Spielbericht
24. Oktober 2015 Sa., 20:05 Uhr
Spanien FC Barcelona
28:25
Danemark KIF Kolding København
Palau Blaugrana, Barcelona Zuschauer: 3.074
meiste Tore: Lazarov 10
(11:13)
meiste Tore: Andersson 8
Spielbericht
11.-15. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
11.-15. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
11.-15. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
11.-15. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
10.-14. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
10.-14. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
10.-14. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
10.-14. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
17.-21. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
17.-21. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
17.-21. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
17.-21. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
24.-28. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
24.-28. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
24.-28. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
24.-28. Februar 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. März 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. März 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. März 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-06. März 2016
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
Gruppe C
17. September 2015 Do., 18:00 Uhr
Russland Medwedi Tschechow
27:26
Spanien Naturhouse La Rioja
Olimpiysky Sport Palace , Tschechow Zuschauer: 1.500
meiste Tore: Kotow 6
(13:13)
meiste Tore: Malmagro 8
Spielbericht
19. September 2015 Sa., 17:00 Uhr
Belarus Brest GK Meschkow
34:22
Serbien HC Vojvodina Novi Sad
Universal Sports Complex Victoria , Brest Zuschauer: 2.500
meiste Tore: Krištopāns , Stojković , Vukić 5
(15:14)
meiste Tore: Rastworzew 7
Spielbericht
19. September 2015 Sa., 18:00 Uhr
Portugal FC Porto
33:23
Slowakei HT Tatran Prešov
Dragão Caixa , Porto Zuschauer: 1.151
meiste Tore: Brito Duarte , Cuni Morales 6
(14:11)
meiste Tore: Furlan 7
Spielbericht
26. September 2015 Sa., 15:00 Uhr
Slowakei HT Tatran Prešov
20:30
Belarus Brest GK Meschkow
City Hall Prešov , Prešov Zuschauer: 2.600
meiste Tore: Antl 5
(11:14)
meiste Tore: Dzmitry , Razgor , Vukić 4
Spielbericht
26. September 2015 Sa., 18:00 Uhr
Spanien Naturhouse La Rioja
30:23
Portugal FC Porto
Palacio de los Deportes de La Rioja , Logroño Zuschauer: 2.000
meiste Tore: Malmagro 8
(10:12)
meiste Tore: Duarte 5
Spielbericht
26. September 2015 Sa., 18:00 Uhr
Serbien HC Vojvodina Novi Sad
26:24
Russland Medwedi Tschechow
SC Slana Bara , Novi Sad Zuschauer: 1.500
meiste Tore: Marjanović 11
(12:13)
meiste Tore: Kowaljow 10
Spielbericht
30.-04. Sep./Okt. 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
30.-04. Sep./Okt. 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
30.-04. Sep./Okt. 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
07.-11. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
07.-11. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
07.-11. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
15.-18. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
15.-18. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
15.-18. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
22.-25. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
22.-25. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
22.-25. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
11.-15. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
11.-15. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
11.-15. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-04. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-04. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-04. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
Gruppe D
17. September 2015 Do., 20:00 Uhr
Schweiz Kadetten Schaffhausen
30:31
Norwegen Elverum Håndball
Zuschauer: 1.050
meiste Tore: Liniger 8
(15:16)
meiste Tore: Mitrović 9
Spielbericht
19. September 2015 Sa., 17:30 Uhr
Ukraine HK Motor Saporischschja
30:24
Nordmazedonien RK Metalurg Skopje
Zuschauer: 1.000
meiste Tore: Burka 9
(17:9)
meiste Tore: Božović 10
Spielbericht
20. September 2015 So, 16:50 Uhr
Danemark Skjern Håndbold
32:28
Rumänien HCM Baia Mare
Zuschauer: 2.247
meiste Tore: Mikkelsen 9
(17:12)
meiste Tore: Sadoveac 8
Spielbericht
26. September 2015 Sa., 17:30 Uhr
Nordmazedonien RK Metalurg Skopje
28:24
Schweiz Kadetten Schaffhausen
Zuschauer: 3.500
meiste Tore: Božović 8
(15:11)
meiste Tore: Császár 7
Spielbericht
27. September 2015 So., 15:15 Uhr
Norwegen Elverum Håndball
23:37
Danemark Skjern Håndbold
Zuschauer: 2.017
meiste Tore: Lindboe 9
(12:18)
meiste Tore: Mikkelsen , Rasmussen 8
Spielbericht
27. September 2015 So., 18:00 Uhr
Rumänien HCM Baia Mare
35:30
Ukraine HK Motor Saporischschja
Zuschauer: 2.200
meiste Tore: Iváncsik 11
(18:14)
meiste Tore: Malašinskas , Puchouski 7
Spielbericht
30.-04. Sep./Okt. 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
30.-04. Sep./Okt. 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
30.-04. Sep./Okt. 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
07.-11. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
07.-11. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
07.-11. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
15.-18. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
15.-18. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
15.-18. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
22.-25. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
22.-25. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
22.-25. Oktober 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
11.-15. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
11.-15. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
11.-15. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
18.-22. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
25.-29. November 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-04. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-04. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
02.-04. Dezember 2015
unbekannt Verein
unbekannt Verein
[ Spielbericht]
Gruppen-Phase KO-Matches
24.-28. Februar 2016
unbekannt 2. Gruppe C
unbekannt 1. Gruppe D
[ Spielbericht]
24.-28. Februar 2016
unbekannt 2. Gruppe D
unbekannt 1. Gruppe C
[ Spielbericht]
03.-04. März 2016
unbekannt 1. Gruppe D
unbekannt 2. Gruppe C
[ Spielbericht]
03.-04. März 2016
unbekannt 1. Gruppe C
unbekannt 2. Gruppe D
[ Spielbericht]
Letzte 12
Qualifizierte Teams
Ergebnisse
Die Paarungen wurden schon im vorhinein festgelegt. Die Hinspiele finden vom 16.-20. März 2016 statt, die Rückspiele vom 23.-27. März 2016.
Mannschaft 1
Mannschaft 2
Hinspiel
Rückspiel
Gesamt
unbekannt Sieger KO-Match 1
unbekannt A2
16.-20.03.16 00:00 Uhr
23.-27.03.16 00:00 Uhr
0 : 0
0 : 0 (0 : 0)
0 : 0 (0 : 0)
[ Zuschauer]
[ Zuschauer]
unbekannt Sieger KO-Match 2
unbekannt B2
16.-20.03.16 00:00 Uhr
23.-27.03.16 00:00 Uhr
0 : 0
0 : 0 (0 : 0)
0 : 0 (0 : 0)
[ Zuschauer]
[ Zuschauer]
unbekannt B6
unbekannt A3
16.-20.03.16 00:00 Uhr
23.-27.03.16 00:00 Uhr
0 : 0
0 : 0 (0 : 0)
0 : 0 (0 : 0)
[ Zuschauer]
[ Zuschauer]
unbekannt A6
unbekannt B3
16.-20.03.16 00:00 Uhr
23.-27.03.16 00:00 Uhr
0 : 0
0 : 0 (0 : 0)
0 : 0 (0 : 0)
[ Zuschauer]
[ Zuschauer]
unbekannt B5
unbekannt A4
16.-20.03.16 00:00 Uhr
23.-27.03.16 00:00 Uhr
0 : 0
0 : 0 (0 : 0)
0 : 0 (0 : 0)
[ Zuschauer]
[ Zuschauer]
unbekannt A5
unbekannt B4
16.-20.03.16 00:00 Uhr
23.-27.03.16 00:00 Uhr
0 : 0
0 : 0 (0 : 0)
0 : 0 (0 : 0)
[ Zuschauer]
[ Zuschauer]
Viertelfinale
Qualifizierte Teams
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Die Paarungen wurden schon im vorhinen festgelegt. Die Hinspiele finden vom 20. bis zum 24. April 2016 statt, die Rückspiele vom 27. April bis zum 01. Mai 2016.
Mannschaft 1
Mannschaft 2
Hinspiel
Rückspiel
Gesamt
unbekannt M6
unbekannt A1
20.-24.04.16
27.04.-01.05.16
0 : 0
0 : 0 (0 : 0)
0 : 0 (0 : 0)
[ Zuschauer]
[ Zuschauer]
unbekannt M5
unbekannt B1
20.-2404.16
27.04.-01.05.16
0 : 0
0 : 0 (0 : 0)
0 : 0 (0 : 0)
[ Zuschauer]
[ Zuschauer]
unbekannt M4
unbekannt M1
20.-24.04.16
27.04.-01.05.16
0 : 0
0 : 0 (0 : 0)
0 : 0 (0 : 0)
[ Zuschauer]
[ Zuschauer]
unbekannt M3
unbekannt M2
20.-24.04.16
27.04..01.05.16
0 : 0
0 : 0 (0 : 0)
0 : 0 (0 : 0)
[ Zuschauer]
[ Zuschauer]
Final Four
Qualifizierte Teams
unbekannt VF1
unbekannt VF2
unbekannt VF3
unbekannt VF4
Die Auslosung für das Final Four findet im Mai 2016 in Köln statt. Die Halbfinalspiele werden am 28. Mai 2016 in der Kölner Lanxess Arena ausgetragen.
Halbfinale
Mannschaft 1
Endergebnis
Mannschaft 2
Datum und Zeit
unbekannt Verein
0 : 0 (0 : 0)
unbekannt Verein
28.05.2016, 00:00 Uhr
unbekannt Verein
0 : 0 (0 : 0)
unbekannt Verein
28.05.2016, 00:00 Uhr
1. Halbfinale
28. Mai 2016 in Köln , Lanxess Arena , [ Zuschauer]
Verein:
Verein:
Schiedsrichter:
2. Halbfinale
28. Mai 2016 in Köln , Lanxess Arena , [ Zuschauer]
Verein:
Verein:
Schiedsrichter:
Kleines Finale
Das Spiel um Platz 3 findet am 29. Mai 2016 in der Kölner Lanxess Arena statt. Der Gewinner der Partie ist Drittplatzierter der EHF Champions League 2016.
Mannschaft 1
Endergebnis
Mannschaft 2
Datum und Zeit
unbekannt Verlierer HF1
0 : 0 (0 : 0)
unbekannt Verlierer HF2
29.05.2016, 00:00 Uhr
29. Mai 2016 in Köln , Lanxess Arena , [ Zuschauer]
Verein :
Trainer :
Verein :
Trainer :
Schiedsrichter :
Finale
Das Finale findet am 29. Mai 2016 in der Kölner Lanxess Arena statt. Der Gewinner der Partie ist Sieger der EHF Champions League 2016.
Mannschaft 1
Endergebnis
Mannschaft 2
Datum und Zeit
unbekannt Sieger HF1
0 : 0 (0 : 0)
unbekannt Sieger HF2
29.05.2016, 00:00 Uhr
29. Mai 2016 in Köln , Lanxess Arena , [ Zuschauer]
Verein :
Trainer :
Verein :
Trainer :
Schiedsrichter :
Siehe auch
Einzelnachweise