Bitte immer mit vier Tilden ~~~~ unterschreiben. Nähere Hinweise unter Wikipedia:Diskussionsseiten


Hallo ichkamsahwikte, willkommen bei der Wikipedia.

Dies ist keine automatisierte Nachricht, sondern es gibt in Wikipedia Leute, die sich Zeit für die neu Dazugekommen nehmen, Leute begrüssen, Fragen beantworten, einfach für Dich da sind. Da du dich ja jetzt angemeldet hast, habe ich noch einen heißen Tipp für dich: Die Wikipedianer. Hier tragen sich alle ein, die angemeldet sind. (So wie du!) Wenn du eine Frage hast und keine Antwort darauf in der FAQ gefunden hast, dann melde dich einfach bei mir oder stelle deine Frage auf Ich brauche Hilfe.Wenn du etwas über dich schreiben willst, dann Tu das bitte nicht in den Artikeln sondern hier. Wenn du auf Diskussionsseiten antwortest/fragst/kommentierst (was auch immer) unterschreibst du am besten mit ~~~~ Noch ein Tipp: Sei mutig! --Wikinator (Diskussion) 12:29, 22. Mai 2004 (CEST)Beantworten

PS: Hier stehen ein paar Einsteigerinfos und hier kannst du auch mal was ausprobieren! :)


Die Wikipedianer nach Wissensgebieten

Hallo Venividiwiki,

Du hast Rechtswissenschaften (Jura) aus Philosophie und Sozialwissenschaften herausgelöst. Würdest Du dann bitte dieses neue Wissensgebiet alphabetisch einordnen (nach Raumfahrt)! Den Sinn einer alphabetischen Ordnung siehst Du sicherlich ein.

Mit freundlichen Grüßen

ArtMechanic 15:09, 22. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Hallo ArtMechanic,
durch die (übrigens empfohlene) Bearbeitung lediglich eines Abschnittes (Philosophie und Sozialwissenschaften) ist mir nicht aufgefallen, dass der Rest alphabetisch geordnet ist. Daher hätte ich über eine etwas freundlichere Ansprache deinerseits gefreut.
Beste Grüße
venividiwiki
Wenn ich meinen Hinweis mit "freundlichen Grüßen" abschließe, ist das auch so gemeint. Übrigens, eine Nachricht oder Diskussion Deinerseits am besten im Editierfenster mit 4 Tilden unterschreiben (~~~~) dann erscheint Dein Benutzername, Uhrzeit und Name automatisch im fertigen Text. Falls noch nicht entdeckt, mit dem Button "Vorschau zeigen" kannst Du Dir das Resultat Deiner Aktionen im Editierfenster ansehen bevor Du speicherst. Auch diese Hinweise sollen Dir helfen und sind absolut freundlich gemeint. -- ArtMechanic 00:40, 23. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Deutsche Rechtsgeschichte

Hi,

äußere dich doch bitte mal auf Diskussion:Deutsche Rechtsgeschichte oder Wikipedia:Löschkandidaten/8._Juni_2004, warum du "Rechtgeschichte" nach Deutsche Rechtsgeschichte verschoben hast. Dort wird gerade angedacht, den Artikel wieder nach Rechtsgeschichte zu verschieben.

MFG -- 16:44, 10. Jun 2004 (CEST)