Aftokinitodromos 2

Autobahn von Igoumenitsa im Westen nach Alexandropel im Osten in Griechenland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2006 um 17:51 Uhr durch Christaras A (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Datei:Autobahn 2 Griechenland Nummer.png

Gesamtlänge (geplant)

Gesamtlänge (fertig 03/2006)

670 km
428 km

Präfekturen (Nomoi)

Threspotia Ioannina Konzani Grevena Imathia Thessaloniki
Serres Kavala Xanthi Rhodopi Evros

Anschlussstellen

1 Igoumenitsa-Hafen (Limani)
2 Igoumenitsa-Ladochori GR-EO?

Igoumenitsa - Preveza

3 Vasilikos
4 Neochori
5 Eleftherochori
6 Selles-Tyria

Vorlage:BAB-Tunnel - 3,35 km Länge, 2 Röhren

7 Dodoni

Vorlage:AB-Kreuz GR-EO5
Rio - Rio-Antirio Brücke - Messolonghi - Agrinio - Arta - Ioannina

9 Pamvotida
10 Arachthos-Zagorios
11 Peristeri

Vorlage:BAB-Tunnel - 3,55 km Länge, 2 Röhren

12 Metsovo
13 Panagia GR-EO6

Ioannina - Perama - Metsovo - Kalambaka - Trikala - Larissa

14 Volou
15 Grevena/Kalambaka GR-EO6

Ioannina - Perama - Metsovo - Kalambaka - Trikala - Larissa Vorlage:AB-Kreuz
Kastoria - Argos Orestiko - Kristallopigi

17 Siatista-Ost
18 Kalamia

Vorlage:AB-Kreuz GR-EO3
Niki - Florina - Ptolemaida - Kozani - Elassona -
Larissa - Lamia - Eleusis (Elefsina)

20 Voskochori
21 Polymilos
22 Veria
23 Kouloura
24 Niselio

Vorlage:AB-Kreuz GR-A1(PATHE)
Evzoni - Thessaloniki - Katerini - Larissa - Lamia -
Athina - Korinthos - Patras
Vorlage:BAB-Brücke

26 Malgara

Vorlage:AB-Kreuz GR-A1(PATHE)
Evzoni - Thessaloniki - Katerini - Larissa - Lamia -
Athina - Korinthos - Patras

28 Sindos Thessaloniki-Industriegebiet Sindos

Vorlage:AB-Kreuz Vorlage:AB-Kreuz GR-EO2
Florina - Edessa - Thessaloniki - Kavala - Xanthi -
Komotini - Alexandroupolis - Kipi
Vorlage:AB-Kreuz GR-A?/GR-EO16
Thessaloniki - Thessaoloniki Makedonia Airport - Nea Kallikratia -
Sozopolis - Nea Moudania - Kallithea (Kassandra)

32 Gerokomio

Vorlage:AB-Kreuz GR-A?
Thessaloniki - Serres - Promachonas

34 Profitis
35 Vaiochori
36 Redina
37 Vrasna-Asprovalta

Asprovalta - Stavros - Olimbiada - Ierissos - Ouranoupolis

38 Kerdilia

Vorlage:BAB-Brücke

39 Strymonas
40 Touzla
41 Galipsos-Orfaniou
42 Mousthenis
43 Eleftheroupoli
44 Agios Andreas (Kavala-Nord)
45 Palion
46 Agios Silas
47 Lefki Ammos (Asprochoma)
48 Perni
49 Chrysoupolis

Vorlage:BAB-Brücke

50 Vaniano (Xanthi-West)
51 Vafeika (Xanthi-Ost)
52 Iasmos
53 Komotini-West
54 Komotini-Ost
55 Mesti
56 Makri
57 Alexandroupolis
58 Alexandroupolis-Biomichaniki Periochi (Industriegebiet)

Vorlage:AB-Kreuz
Alexandroupolis - Didimoticho - Orestiada

60 Kipi

Vorlage:BAB-Grenze Vorlage:BAB-Fluss

Verlauf

Die Autobahn 2 (GR-A2) in Griechenland verbindet den Hafen Igoumenitsa am Ionischen Meer im Westen Griechenlands mit der türkischen Grenze im Osten Griechenlands. Es ist die erste Autobahnverbindung in Nordgriechenland in West-Ost-Richtung. Die Gesamtlänge wird 670 km betragen, im März 2006 sind 427 km fertiggestellt.

Die GR-A2 passiert und tangiert folgende Städte und Ballungszentren:

Sie folgt ab Thessaloniki dem Verlauf der Nationalstrasse 2 (GR-EO2) bis an die türkische Grenze bei Kipi. Dabei entspricht dieser Streckenabschnitt im wesentlichen dem Verlauf der antiken Via Egnatia. Ab Thessaloniki westwärts in Richtung ionisches Meer verläuft die GR-A2 südlicher als die antike Via Egnatia: letztere verlief über Edessa, Petres, Florina nach Dyrrachion (Durres).

Aufgrund der Parallelität der Streckenverläufe sowie der in Analogie erwünschten Bedeutung wird die GR-A2 auch als "Nea Egnatia" (Neue Egnatia) bezeichnet.

Sie wird mit Unterstützung der EU vom Konsortium Egnatia Odos A.E. gebaut. Die Strecke ist (mit Ausnahme des Außenrings von Thessaloniki und anderer kleinerer Abschnitte) mautpflichtig.

Die größten fertiggestellten Streckenabschnitte sind (Angaben nach Egnatia Odos A.E., Stand 03/2006:

  • Grevena/Kalambaka - Kozani - Veria - Thessaloniki - Vaiochori
  • Vaniano (Xanthi-West) - Xanthi - Komotini - Alexandroupolis - Kipi (türkische Grenze)

Folgende Ortsumgehungen sind fertiggestellt

  • Umgehung Kozani
  • Umgehung Thessaloniki (Außenring Thessaloniki)
  • Umgehung Kavala
  • Umgehung Alexandroupolis

Zwischen dem Autobahndreieck Klidi und dem Autobahndreieck Axios teilt sich die GR-A2 mit der GR-A1 (PATHE) die Fahrbahn.

Vernetzung Straße

Folgende Straßenverbindungen werden von der GR-A2 gekreuzt:

  • Kalambaka - Grevena - Kastoria - Kristallopigi (albanische Grenze)
  • Arta - Ioannina - Kakavia (albanische Grenze)
  • Larissa - Kozani - Ptolemaida - Florina - Niki (mazedonische Grenze)
  • Larissa - Katerini - Thessaloniki - Polykastro - Evzoni (mazedonische Grenze)
  • Thessaloniki - Nea Moudania - Kallithea (Kassandra)
  • Thessaloniki - Serres - Promachonas (bulgarische Grenze)
  • Kavala - Drama - Exochi (bulgarische Grenze)
  • Komotini - Nimfea (bulgarische Grenze)
  • Alexandroupolis - Orestiada - Edirne (Türkei) - Svilengrad (Bulgarien)

Vernetzung Luftverkehr

Folgende internationale Flughäfen Griechenlands liegen an der GR-A2

  • Ioannina
  • Thessaloniki (Makedonia Airport)
  • Kavala (Megas Alexandros Airport)
  • Alexandroupolis

Fahrbahn-Querschnitt

Die GR-A2 wird durchgehend mit 2 Richtungsfahrbahnen mit je 2 Fahrspuren und 1 Standstreifen ausgelegt. Im Bereich des Außenrings von Thessaloniki hat jede Richtungsfahrbahn 3 Spuren und 1 Standstreifen. Die Breite der Fahrstreifen sowie des Standstreifens entspricht dabei europäischem Standard (3,0-3,5 m Breite).

Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h für PKW.

Beschilderung

Die griechischen Autobahnen sind an der Beschilderung mit grünen Hintergrund erkennbar. Die Nummernzeichen entsprechen den Nummernzeichen der deutschen Bundesautobahn, jedoch anstatt eines blauen Hintergrund wird ein grüner verwendet. Die Beschriftung ist immer 2-sprachig gehalten: die englisch-sprachige Beschilderung ist in weißen Buchstaben gehalten, die griechische in gelben Buchstaben. Als Schrift wird Arial bzw. Arial Narrow verwendet. Die Beschriftung erfolgt ausschließlich in Großbuchstaben.

Besonderheiten

Infolge der gebirgigen Landschaft insbesondere in Epirus ist die GR-A2 eine sehr aufwendige und auch nicht kostengünstige Konstruktion. Viele Brücken und Tunnels sind im Streckenverlauf erforderlich gewesen.


Vorlage:Navigationsleiste Autobahnen (Griechenland)