Florian Wahl

deutscher Politiker (SPD), Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. November 2015 um 18:41 Uhr durch Artregor (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: Verlinkung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Florian Wahl (* 7. Juni 1984 in Stuttgart) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg.

Florian Wahl 2013

Leben und Beruf

Nach dem Abitur 2004 in Böblingen absolvierte Wahl ein Studium der Politikwissenschaften und Anglistik an der Universität Tübingen, welches er erfolgreich mit dem Staatsexamen abschloss. 2007/2008 war Wahl beim Irischen Gewerkschaftsbund ICTU beschäftigt. Von 2008 bis 2010 war Wahl als parlamentarischer Mitarbeiter für die Abgeordneten Stephan Braun, Birgit Kipfer und seit 1. Januar 2010 für Tobias Brenner im Landtag von Baden-Württemberg beschäftigt.

Florian Wahl ist evangelisch.

Politik und Ehrenamt

Seit 2002 ist Florian Wahl Mitglied der SPD, seit 2004 Mitglied des Gemeinderats Böblingen und seit 2009 Mitglied des Landkreistags Böblingen. Er ist Mitglied des SPD-Kreisvorstandes Böblingen und war bis 2011 Präside des Landesausschusses der Jusos Baden-Württemberg. Bei der Landtagswahl 2011 kandidierte er im Landtagswahlkreis Böblingen, erhielt 23,5 Prozent der abgegebenen Stimmen und errang damit das Zweitmandat.[1]

Er bekleidete mehrere Jahre verschiedene Funktionen im Evangelischen Jugendwerk Böblingen sowie des Stadtjugendrings Böblingen. Außerdem ist er Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Böblingen. 2013 wurde er in die Landessynode der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gewählt.

Familie

Wahl ist mit der baden-württembergischen Arbeits- und Sozialministerin Katrin Altpeter liiert.[2]

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg
  2. Ländle-Ministerin Altpeter: Ihr neuer Freund ist dieser Nachwuchs-Politiker In: BILD-Zeitung 26. Oktober 2012
Commons: Florian Wahl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien