Benutzer Diskussion:Quedel/Archiv6
![]() |
Diese Diskussionsseite wurde geleert/archiviert. Alle alten Einträge wurden in das Archiv übernommen und sind dort noch einsehbar. Bitte nicht wieder zurückverschieben, sondern das Thema neustarten. Die Archivierung erfolgt von Zeit zu Zeit, um die Übersicht wiederherzustellen. Dies betrifft nur Abschnitte bis zum 14. März 2015. Zum Auffinden von alten Beiträgen bitte rechts den Link bzw. die Archivsuche benutzen. |
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Übersetzungsbenachrichtigung: User:Keegan (WMF)/Quicktranslate
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast. Die Seite User:Keegan (WMF)/Quicktranslate ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2015-03-19.
Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen hier ändern.
Vielen Dank,
die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 03:21, 19. Mär. 2015 (CET)Betr. Bilddatei Osterstrauss
Das Bild habe ich gestern gemalt--Markoz (Diskussion) 18:38, 30. Mär. 2015 (CEST)
Übersetzungsbenachrichtigung: User:Keegan (WMF)/Rename confusion message
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast. Die Seite User:Keegan (WMF)/Rename confusion message ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2015-03-31.
Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen hier ändern.
Vielen Dank,
die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 23:16, 27. Mär. 2015 (CET)Übersetzungsbenachrichtigung: Single User Login finalisation announcement/Post-rename notice
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast. Die Seite Single User Login finalisation announcement/Post-rename notice ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2015-04-12.
Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen hier ändern.
Vielen Dank,
die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 00:35, 8. Apr. 2015 (CEST)SLA
Super Entscheidung, den SLA abzulehnen, weil Jesi den Putzerfisch spielt und wir dann eben die Neuautorenprobleme auf dessen nächsten Artikel verschieben müssen. Amateurhafte Entscheidung, die mit einer WW-Stimme belohnt wurde. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:52, 8. Apr. 2015 (CEST)
So macht es Spaß Neuautoren auf ihre Fehler aufmerksam zu machen, wie ich auf dessen Benutzerseite. Danke fürs Verarschen, und zwar meinerseits. Damit stelle ich jede Hilfe für Neuautoren ein. Das geht auf deine Kappe, ebenso wie dieser Edit: ich lasse mich echt nicht veralbern. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:59, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Beleidigt zu sein hilft da wenig, aber das ist deine Entscheidung. Deine SLA-Gründe waren: a) Kopie im BNR und b) Syntaxprobleme. Allein diese beiden Gründe sind schon keine Gründe für einen SLA, was aber in diesem Fall auch egal war. Denn a) die Kopie im BNR war älter und weniger entwickelt und b) hatte - wie du ja unstreitig hier aufführst - die Syntaxprobleme Jesi bereits behoben. Ob du das nun gut findest oder nicht ist nicht mein Problem, sondern das musst du mit Jesi klären. Jedenfalls gab und gibt es keinen Grund, einen ordentlichen, formatierten und syntaktisch korrekten Artikel zu löschen. Was daran amateurhaft sein soll, erschließt sich mir nicht. Nenn mir einen Grund, warum ein Nicht-Amateur diese Artikelfassung mit der Begründung Syntaxmängel und "es gibt eine BNR-Kopie" (oder irgendeiner anderen außerhalb der Relevanzfrage angesiedelten) Begründung löschen sollte. --Quedel Disk 22:10, 8. Apr. 2015 (CEST)
- Da die Diskussion einmal hier begonnen hat @Benutzer:Informationswiedergutmachung: Mit dem von dir oben verlinkten Edit hast du auch meinen Beitrag an Gestukatt gelöscht. Da sollte man schon etwas vorsichtiger sein. -- Jesi (Diskussion) 09:18, 9. Apr. 2015 (CEST)
- Für Syntaxfehler, falsche Datumsformate und falsche Zeitformen gibt es übrigens klassischerweise die WP:Qualitätssicherung, wenn das nicht jemand kurzerhand übernimmt wie Jesi hier. Gerade was solche Formalia angeht, haben wir übrigens auch noch WP:Ignoriere alle Regeln. Besser einen Artikel ohne die Formalia einstellen als gar keinen. Für eine Löschung gab es selbstverständlich keinen Grund, sie wäre ein Adminfehler gewesen. Quedel hat völlig und einzig richtig entschieden. Yellowcard (D.) 10:10, 9. Apr. 2015 (CEST)
- Ja, und genau dieser Klassiker führt zu unnützer Mehrarbeit für alle anderen und hilft Neuautoren genau NULLKOMMANULL. Außerdem war der Artikel bereits einmal zur Überarbeitung in den BNR verschoben worden, sogar von einem Admin, wenn ich mich recht erinnere. Und WP:Ignoriere alle Regeln kann ich auch: denn mir geht das Baustein-Geschubse auf den Nerv, vor allem, wenn man damit Neuautoren eher abschreckt. Also: ich habe mal was neues probiert, ihr macht euren alten Stiefel weiter und Autoren haben wir ja massig. Fazit: ich werde Neuautoren eher weniger helfen, dafür könnt ihr ein bisserl QS spielen und eure eingefahrenen Wege weitergehen. Aber freut euch: wenigstens habt ihr eben meine Lust Neulingen zu helfen eben beinahe erstickt. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 21:53, 9. Apr. 2015 (CEST)
- Du meinst also, dass man Neulingen und diesem Projekt mehr hilft, indem man den Artikel löscht? Ist sicher ausgesprochen für deren Motivation, und so... Ganz zu schweigen, dass es das Ergebnis sein dürfte, was hier am Ende am meisten zählt. Naja, sei's drum, dann wende Dich halt anderen Dingen zu. Yellowcard (D.) 21:57, 9. Apr. 2015 (CEST)
Entfernung des SLA zur unerwünschten Kat:"Or. Zwerg"
Hallo Quedel
Bitte gib Dir bei der Abarbeitung von SLAe in Zukunft etwas mehr Mühe. Die Kategorie:Oranger Zwerg wird niemals Artikel enthalten. Sie ist unerwünscht und unsinnig und wurde aus exakt diesem Grund auch nach entsprechender Portal:Diskussion gelöscht.
Freundliche Grüsse
-- 218.89.170.78 18:31, 9. Apr. 2015 (CEST)
- @218.89.170.78: Siehe der Link, den ich extra drin gelassen habe in der Kategorie:Oranger Zwerg: Wikipedia:Löschprüfung#Oranger Zwerg. Dort wurde wenige Stunden zuvor auf "Wiederherstellen" entschieden (nicht von mir). Daher kann ich aus formalen Gründen deinem SLA nicht stattgeben, wenn es zuvor eine (inhaltliche) Adminentscheidung dazu gab. Beschwerden dagegen kannst du beim entscheidenden Admin Gereon K. einreichen, nicht bei mir. --Quedel Disk 19:19, 9. Apr. 2015 (CEST)
- Es gab keine Adminentscheidung hierzu und diese ist offensichtlich auch nicht zulässig. Eine LP kann nur dann durchgeführt werden, wenn es vorher eine LD gab. Die einzige Wirkung des Textes auf WP:LP ist, dass Gereon K. als Admin in dieser Sache nichts mehr tun darf und dass er sich als Diskutant in dieser Sache endgültig diskreditiert hat. Deutlich: Gereon K. hat einen Entscheid, der nach Diskussion von zahlreichen fachkundigen Benutzern (promovierte Astrophysiker, die in diesem Bereich arbeiten) und von dem er nachweislich wusste, durch seine Aktion gezielt missachtet aufgrund seiner eigenen inhaltlichen Agenda. Er hat es geschafft, Dich zu täuschen, dass eine ordentliche Löschprüfung vorliege. Ich verstehe, dass sowas passieren kann. Ich werde den SLA wieder einsetzen und gehe davon aus, dass Du in dieser Sache in keiner Weise mehr tätig werden wirst, nachdem Du Deine Chance für eine saubere, regelgemässe Abarbeitung hattest. -- 125.71.216.29 19:33, 9. Apr. 2015 (CEST)
- Hallo 219. Bitte überzeuge @CarstenE: davon. --Gereon K. (Diskussion) 19:22, 9. Apr. 2015 (CEST)
- Habe die Diskussion auf Benutzer_Diskussion:CarstenE#fr.C3.BChe_Rote_Zwerge_der_Spektralklasse_K gefunden. Dann lösche ich die Kategorie wieder, da es nicht zu erwarten ist, dass sie gefüllt wird. --Gereon K. (Diskussion) 19:30, 9. Apr. 2015 (CEST)
- Dass du dich traust, hier nach deinem massiven Missbrauch von Adminrechten und deiner eklatanten Missachtung des Portals als fachfremder Admin hier überhaupt noch aufzutauchen, zeugt schon von einem gehörigen Mass an Frechheit. Bitte mach dich mit den Grundlagen und Regeln enzyklopädischen Arbeitens (z.B. wer genau hier von was überzeugen muss) und insbesondere auch mit grundlegenden Regeln des Anstandes und Respekts vor anderen Menschen vertraut, wenn du in Zukunft von mir nochmals Ernst genommen werden willst. Du wirst in dieser Sache genau gar nichts mehr tun, als Admin schon gar nicht. -- 125.71.216.29 19:33, 9. Apr. 2015 (CEST)
- Und schon wieder Befehle, persönliche Angriffe usw. Fahr mal Deinen Blutdruck runter. Was soll das mit "in Zukunft von mir nochmals Ernst genommen"? Das hast Du mir schon so oft gesagt, dass es vom Tempus her keinen Sinn mehr ergibt. Was ist passiert? Ein Artikel wurde angelegt mit einer roten Kategorie. Die Kategorie wurde gebläut und dann wieder gelöscht. Ist das ein Grund, sich aufzuregen? --Gereon K. (Diskussion) 19:37, 9. Apr. 2015 (CEST)
- Lern doch bei dieser Gelegenheit auch gleich noch, was ein persönlicher Angriff ist. Ich habe dich nirgends persönlich angegriffen, sondern ich habe adäquat und wahrheitsgetreu dein Verhalten beschrieben, das dich natürlich nicht in gutem Licht dastehen lässt. Dass dir das nicht in den Kram passt, mag gut sein, deswegen ist es aber kein PA, sondern eben die zutreffende Beschreibung von missbräuchlichem Verhalten durch dich. Zum Leseverständnis: Ich nehme dich nicht mehr ernst. Aber es könnte ja sein, dass du in Zukunft mal wieder von mir ernst genommen werden möchtest, zumal falls du die Absicht hättest, dich mal irgendwo in fachlichen Fragen zu äussern. Dazu habe ich dir aufgezeigt, wie du dein Verhalten anpassen kannst, um das zu erreichen, insbesondere hinsichtlich der Beachtung von Grundsätzen des enzyklopädischen Arbeitens. Deine Nebelkerzen kannst du hir im übrigen sparen, jeder kann dein unerhörtes Benehmen in dieser Sache anhand von Difflinks nachvollziehen. -- 101.226.249.237 19:45, 9. Apr. 2015 (CEST)
Mein Gott, Tacuisses, was soll das? Diese hemdsärmlige Art wird ganz sicher nicht dazu verhelfen, dass die Astronomie-Artikel oder auch nur -Kategorien besser werden. Niemand lässt sich gern herumkommandieren, hier schon gleich gar nicht. So funktioniert weder Überzeugungsarbeit noch Peer Review. Ich hab einige Mühe aufgebracht, um Leute davon zu überzeugen, dass Trollvorwürfe und sinn- und ahnungsfreie Reverts kein Umgang sind und zu nichts Gutem führen, zugegeben bisher mit ziemlich mäßigem Erfolg. Mit der Kommandowirtschaft ist es aber auch nicht anders, egal wie recht man hat.--Mautpreller (Diskussion) 20:28, 9. Apr. 2015 (CEST)
- "Niemand lässt sich gern herumkommandieren", richtig, in der Tat. Wieso muss ich mir dann hier anhören, dass ich CarstenE überzeugen müsse, um eine Kategorie zu löschen, die bereits gelöscht war nach fachlichem Konsens und die von Gereon K. im Wissen um diesen Konsens mit der Bemerkung "neuer Versuch" wiederhergestellt wurde. (Nota bene: Ich war zu diesem Zeitpunkt längst mit CarstenE in Dialog getreten und zwar, weil er ein guter Autor ist und damit ein Anrecht auf eine Begründung von mir.) War ich angepisst? Und ob. War mein Ärger begründet: Und ob. Hätte ich hier einen groben Kommandoton anschlagen müssen: nein. Aber so leicht kann sich Gereon hier nicht aus der Affäre ziehen und zum unschuldigen Opfer umdeuten schon gar nicht. Ich möchte mal wissen, was los wäre, wenn man so eine Nummer im Bereich Biologie bringen würde. Die Wiederherstellung dieser nach Diskussion und im Konsens gelöschten Kategorie war kein Versehen. -- 2A02:1203:ECB3:33C0:68D9:A7A8:D580:6F1E 20:42, 9. Apr. 2015 (CEST)
Übersetzungsbenachrichtigung: Single User Login finalisation announcement
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast. Die Seite Single User Login finalisation announcement ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Übersetzungspriorität dieser Seite: hoch. Frist zur Übersetzung der Seite: 2015-04-16.
Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen hier ändern.
Vielen Dank,
die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 21:24, 15. Apr. 2015 (CEST)Bild Max Frey
Hallo Quedel, ich habe bei der Datei Datei:Max Frey Foto v 001.jpg eine Lizenzergänzung gemacht. Kannst Du das bitte prüfen und ggf. i.O. setzen? Ich denke das Passfoto wurde typischerweise im Auftrag einer Körperschaft (Fotoatelier) erstellt. Irrtum vorbehalten, aber damit sollte eine Schutzfrist von 70 Jahren gelten. Herzlichen Dank! --Flyingfischer (Diskussion) 10:30, 16. Apr. 2015 (CEST)
- @Flyingfischer: Das Foto wurde sicherlich primär im Auftrag des Fotografierten durch den Fotografen hergestellt, der wiederum für das Fotoatelier gearbeitet hat. Grundsätzlich gilt ja 70 Jahre PMA. Ob da nun wirklich Ausnahmeregelungen bezüglich einer Körperschaft zum Tragen kommen können und wie diese aussehen, überlass ich lieber denjenigen zu entscheiden, die entsprechende Literatur zu Hause haben. Falls du eine schnellere Bearbeitung willst, kannste ja auf WP:UF nachhaken. --Quedel Disk 23:19, 16. Apr. 2015 (CEST)
Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, March 2015
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast. Die Seite Wikimedia Highlights, March 2015 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.
Vielen Dank,
die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 05:03, 4. Mai 2015 (CEST)4 x DÜP
Hallo. Du hast eben 4 DÜP-Bausteine gesetzt, nämlich bei meinen Bildern Datei:Helmstadt-schulhaus2015.JPG, Datei:Roemersee-tiefenbachtal.JPG, Datei:Romeersee-rappenau-abfluss.JPG und Datei:Romersee-rappenau-2015.JPG. Die Lizenz ist CC3.0, steht in der Dateibeschreibung. Keine Ahnung, wie man nachträglich da noch einen entsprechenden Lizenzbaustein reinfummelt. Wenn du es weißt, dann mach es, dann kann der DÜP-Baustein nämlich wieder raus. Grüße -- · peter schmelzle · disk · art · pics · lit · @ · 20:00, 7. Mai 2015 (CEST)
- Hallo @Schmelzle:. Zunächst ist CC3.0 keine Lizenz, die gibt es nämlich nicht. Es gäbe (von den hier erlaubten) die CC-by/3.0, die CC-by-sa/3.0 bzw. die deutschen Fassungen CC-by/3.0/de und CC-by-sa/3.0/de, all diese könnten zu deinen Angaben zutreffen. Daher die DÜP. Schau nochmal auf dieser Übersichtsseite vorbei, wo alle Lizenzen aufgelistet sind. Wenn du einen Lizenzbaustein nachtragen willst, dann geh auf die Dateibeschreibungsseite, klicke oben auf Bearbeiten und füge dann die gewünschte Lizenz inklusive geschweifter Klammer ein (z. B. {{Bild-CC-by/3.0/de}} ) und klick auf Speichern. Die DÜP-Hinweisbausteine entfernt dann ein DÜP-Mitarbeiter in ca. 2 Wochen nach nochmaliger Kontrolle. Falls du Probleme hast, melde dich einfach nochmal hier unter Angabe der gewünschten Lizenz für die Bilder. --Quedel Disk 05:49, 8. Mai 2015 (CEST)
Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, April 2015
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast. Die Seite Wikimedia Highlights, April 2015 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.
Vielen Dank,
die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 23:58, 13. Mai 2015 (CEST)Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, May 2015
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast. Die Seite Wikimedia Highlights, May 2015 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.
Vielen Dank,
die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 21:11, 11. Jun. 2015 (CEST)Sajax-Skripte werden deaktiviert
Hallo Quedel! :-) Ein kurzer Hinweis, dass manche deiner Skripte auf en:User:Mr. Stradivarius/Scripts using Sajax in einer Wartungsliste aufgeführt wurden, da sie sajax-Aufrufe beinhalten. Möglicherweise sind auch weitere betroffen, zumindest war dies bei mir der Fall. Die Funktionalität dieser Abfragen wird am 12. August abgeschaltet, auf mw:Manual:Ajax wird jedoch knapp erklärt, wie man dies verhindern kann, sofern du das nicht eh schon wusstest. ;-) Liebe Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 00:45, 10. Aug. 2015 (CEST)
Mitstreiter gesucht!
Die Wikipedianer sind auf dem Engelsfest 2015 (ein Sommerfest) in Wuppertal am Samstag, den 5. September vom Veranstalter eingeladen. Wir dürfen auf einen Stand Wikipedia sowie Wiki Loves Monuments den Besuchern nahe bringen. In gleicher Funktion waren wir schon 2013 dort.
Wenn du den „Spirit“ von WLM oder WLE hast und diesen verbreiten möchtest, komme doch zu uns, gerne auch in Teilzeit. Auch wenn du Fotograf bist, bist du willkommen – das Engels-Haus ist wahrscheinlich geöffnet.
Die Projektkoordination befindet sich auf dieser Seite.
Wann? 5. September 2015, offizieller Beginn 13:00 Uhr, Aufbau des Stands gegen 12:00 Uhr, Abbau gegen 18:00 Uhr, Ende des Engelsfest gegen 22:30 Uhr.
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.--MediaWiki message delivery (Diskussion) 22:51, 14. Aug. 2015 (CEST) im Auftrag von Atamari
Stammtisch Bergisches Land meets Velbert
Erinnerung: Am Samstag, den 22. August 2015 trifft sich der Stammtisch Bergisches Land in Kooperation mit dem Stammtisch Wuppertal in Velbert am Forum Niederberg, um das Schloss und Beschlägemuseum zu besuchen. Die Führung beginnt um 15 Uhr, anschließend geht es ins Restaurant nebenan.
Wenn du Fotograf bist, bist du natürlich auch willkommen, wir dürfen dort auch fotografieren.
Also: Treffpunkt Forumsplatz Velbert Uhrzeit 15 Uhr Infos Wikipedia:Bergisches Land Fragen an: Benutzer:Ticketautomat
Grüße--MediaWiki message delivery (Diskussion) 00:01, 19. Aug. 2015 (CEST)
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.AdminCon 2016 in Cuxhaven
Moin lieber Admin Quedel,
wir planen gerade eine AdminCon in Cuxhaven und möchte Dich dazu herzlich einladen.
Hier wird gerade nach einem Termin gesucht, also falls Du Lust hast, trage Dich auch als eventueller Teilnehmer ein.
Tschüß
--Ra Boe --watt?? --
verteilt durch Luke081515Bot 14:08, 23. Okt. 2015 (CEST)
AdminCon 2016 in Cuxhaven
Moin lieber Admin Quedel,
bitte entschuldigt wenn ich Euch auf den Geist gehe, aber das Hotel würde sich drüber freuen wenn wir einen festen Termin bis Montag 02.11. bestimmen könnten.
Bis jetzt ist es das Wochenende 18.03–20.03. oder mit einigen Stimmen weniger das Wochenende 04.03–06.03.. Ich bräuchte eine Entscheidung von Euch und ich wäre froh wenn es nicht nur eine Stimme unterschied ist.
Hier wird nach dem Termin gesucht, also falls noch nicht abgestimmt, ran an den Speck.
Tschüß
--Ra Boe --watt?? -- 17:25, 31. Okt. 2015 (CET)
verteilt durch den Einladungshelfer
Der nächste "kleine" Wuppertal-Stammtisch findet am Freitag, den 13. November 2015 statt.
Wir treffen uns gegen 19:00 Uhr in Wuppertal-Sonnborn im Mathe´s Nudeltöpfchen.
Mehr Infos und die Adresse wo wir einkehren möchten auf der Stammtischseite. --Atamari (Diskussion) 19:01, 3. Nov. 2015 (CET)
Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimedia Highlights, October 2015
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast. Die Seite Wikimedia Highlights, October 2015 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Deine Hilfe wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta als wirklich mehrsprachige Gemeinschaft fungiert.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.
Vielen Dank,
die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 01:32, 13. Nov. 2015 (CET)