Benutzer:Ilja Lorek/Hochschulschriften

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2015 um 16:42 Uhr durch Ilja Lorek (Diskussion | Beiträge) (Potsdam: Universität Potsdam: erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Berlin Story Handbibliothek Hochschulschriften Jüdische Miniaturen Online-Publikationen

Hochschulschriften in der Wikipedia nach Hochschule und Jahrgang sortiert.

üblicherwiese: RWTH Aachen oder international [RWTH Aachen University]]

TU Aachen 2002

TU Aachen 2003

TU Aachen 2005

Uni Michigan 2003

Uni Augsburg 1996

Uni Augsburg 2002

Uni Bamberg 1994

Uni Bamberg 1999

Uni Bamberg 2002

Uni Basel 1955

Uni Basel 2015

Uni Bayreuth 2012

Uni Bayreuth 2014

Charité Berlin 2006

* heute HU Berlin

Uni Berlin 1911

Uni Berlin 1937

Uni Berlin 1943

FU Berlin 1975

FU Berlin 1975

FU Berlin 1978

  • Götz Aly, Udo Knapp: Staatliche Jugendpflege und Lebensbedürfnisse von Jugendlichen. Eine kritische Analyse der Arbeit des Amtes für Jugendpflege (Jug VI) der Abteilung Jugend und Sport des Bezirksamts Spandau von Berlin in den Jahren 1972–1977. Dissertation. FU Berlin 1978; Götz Aly (S.3–154); gemeinsam mit Udo Knapp (S. 155-295)).[1]

  1. Gunnar Hinck: Die fragwürdige Promotion des Götz Aly Cicero, 20. Oktober 2012

FU Berlin 1979

FU Berlin 1984


FU Berlin 1986

FU Berlin 1993

FU Berlin 2000

FU Berlin 2007

FU Berlin 2012

FU Berlin 2015

HU Berlin 1961

HU Berlin 1985

HU Berlin 1986

HU Berlin 1988

HU Berlin 2003

HU Berlin 2008

  • Monika Suchan: Die Verwertung jüdischen Buchbesitzes in wissenschaftlichen Bibliotheken zur Zeit des Nationalsozialismus: Das Beispiel der Universitätsbibliothek Gießen, Universitätsbibliothek, Gießen 2008, DNB 1060212005, Masterarbeit an der Humboldt Universität Berlin 2008 (PDF, 72 Seiten, online kostenfrei).

HU Berlin 2012

TU Berlin 1979

  • Ülkü Kulaç: Steinerne Wendeltreppen in türkischen Minaretten, Vögel, Stamsried 2002, ISBN 3-89650-121-6 (= Scalalogia, Band 13, zugleich Dissertation TU Berlin 1979 unter dem Titel: Untersuchung der türkischen Minarette aus Naturstein und Ziegeln unter besonderer Berücksichtigung der Wendeltreppenformen und -konstruktionen).

TU Berlin 1989

TU Berlin 2001

UK Berlin 2003

Uni Bern 1950

Uni Bern 1970

Uni Bern 1974

Uni Bern 1975

Uni Bern 1987

Uni Bern 2011

Uni Bielefeld 2012

Uni Bielefeld 2014

Uni Bochum 2009

Uni Bochum 2010

Uni Bochum 2011

Uni Bonn 1936

Uni Bonn 1951

Uni Bonn 1953

Uni Bonn 1957

Uni Bonn 1979

Uni Bonn 1982

Uni Bonn 1987

Uni Bonn 1991

Uni Bonn 1994

Uni Bonn 1999

Uni Bonn 2001

  • Claus Wolfschlag: Das „antifaschistische Milieu“: vom „Schwarzen Block“ zur „Lichterkette“ ; die politische Repression gegen „Rechtsextremismus“ in der Bundesrepublik Deutschland. Stocker, Graz / Stuttgart 2001, ISBN 3-7020-0940-X (Dissertation Uni Bonn 2001).

Uni Bonn 2003

zwischen 1960 und 1990: „Univerzita Jana Evangelisty Purkyně v Brně“, Purkyně Universität

Uni Brünn 1967

Uni Brno 2000

Uni Brno 2002

Uni Bremen 2010

Uni Bukarest 2011

TH Darmstadt 2013

TH Darmstadt 2014


  1. Projekt: Technische Hochschule Darmstadt und Nationalsozialismus
  2. TU Darmstadt Späte Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit

auch

  • Magistrat der Stadt Darmstadt, Historischer Verein für Hessen (Hrsg.): Stadtlexikon Darmstadt, Theiss, Stuttgart 2006, S. 787, ISBN 978-3-8062-1930-2.

TU Dresden 2009

Uni Duisburg 1990

Uni Düsseldorf 1980

Uni Düsseldorf 1999

Uni Düsseldorf 2000

Uni Düsseldorf 2004

Uni Eichstätt 1987

Uni Erfurt 1813

Uni Erfurt 2003

Uni Erfurt 2009

seit 1961 vereint.

FAU Erlagen-Nürnberg 2002

Uni Essen 1994

Uni Graz 2014

Kunstuniversität Graz, KUG

KUG 1991

Uni Greifswald 1916

Uni Göttingen 1963

Uni Göttingen 1972

Uni Göttingen 1990

Uni Göttingen 1996

Uni Göttingen 1998

Uni Göttingen 1999

Uni Göttingen 2009

Uni Göttingen 2010

Uni Frankfurt am Main 1973

  • Manfred Rech Studien zu Depotfunden der Trichterbecher- und Einzelgrabkultur des Nordens, Wachholtz, Neumünster 1979, ISBN 3-529-01139-8 (= Untersuchungen aus dem Schleswig-Holsteinischen Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte in Schleswig, dem Landesamt für Vor- und Frühgeschichte von Schleswig-Holstein in Schleswig und dem Institut für Ur- und Frühgeschichte an der Universität Kiel, Band 39, zugleich Dissertation an der Universität Frankfurt am Main, Philosophische Fakultät, 1973).

Uni Frankfurt am Main 1986

Uni Frankfurt am Main 1992

  • Peter Kosta: Leere Kategorien in den nordslavischen Sprachen. Zur Analyse leerer Subjekte und Objekte in der Rektions-Bindungs-Theorie, Frankfurt am Main 1992 (Habilitationsschrift).


Uni Frankfurt am Main 2007

  • Andreas Drinkuth: Die Subjekte der Subjektivierung : Handlungslogiken bei entgrenzter Arbeit und ihre lokale Ordnung, Ed. Sigma Berlin 2007, ISBN 978-3-89404-554-8, Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2007

Frankfurt am Main: Theologische Hochschule St. Georgen Frankfurt am Main

TH St. Georgen 1990


Uni Frankfurt (Oder) 2012

Uni Frankfurt (Oder) 2015

Uni Freiburg im Breisgau 1952

Uni Freiburg im Breisgau 1992/1993

Uni Freiburg im Breisgau 1993

Uni Freiburg im Breisgau 1997

Uni Freiburg im Breisgau 2004

Uni Freiburg im Breisgau 2009


  1. Beschreibung Uni Augsburg

PH Freiburg 2012

FU Hagen 2011

Uni Halle 2001

Uni Halle 2001

HSU Hamburg 2006

Uni Hamburg 1976

Uni Hamburg 1977

  • Reiner Lehberger: Das sozialistische Theater in England 1934 [neunzehnhundertvierunddreissig] bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges : Studien zur Geschichte u.d. Programmtätigkeiten d. "Left Theatre", "Unity Theatre" u.d. "Left Book Club Theatre Guild", Lang, Frankfurt am Main 1977, ISBN 3-261-02941-2 (Zugleich Dissertation an der Universität Hamburg, Fachbereich Sprachwissenschaft, 1977).

Uni Hamburg 1981

Uni Hamburg 1982

Uni Hamburg 1983

Uni Hamburg 1996

Uni Hamburg 2000

Uni Hamburg 2003

Uni Hamburg 2005

  • Louis Henri Seukwa: Der Habitus der Überlebenskunst: zum Verhältnis von Kompetenz und Migration im Spiegel von Flüchtlingsbiographien. Waxmann, Münster / München / Berlin / New York, NY 2005, ISBN 3-8309-1619-1 (= Bildung in Umbruchsgesellschaften, Band 5; Zugleich Dissertation Uni Hamburg 2005).


Uni Hamburg 2009

Uni Hamburg 2012

Uni Hamburg 2014

HFBK Hamburg 2003

TiHo Hannover 1972

Uni Hannover 1998



  • Anikó Szabó: Vertreibung, Rückkehr, Wiedergutmachung. Göttinger Hochschullehrer im Schatten des Nationalsozialismus, mit einer biographischen Dokumentation der entlassenen und verfolgten Hochschullehrer: Universität Göttingen - TH Braunschweig - TH Hannover - Tierärztliche Hochschule Hannover. Wallstein, Göttingen 2000, ISBN 978-3-89244-381-0 (= Veröffentlichungen des Arbeitskreises Geschichte des Landes Niedersachsen (nach 1945), Band 15, zugleich Dissertation an der Uni Hannover 1998).
  1. Erich Blechschmidt
  2. Max Born
  3. Herbert Busemann
  4. Karl Deichgräber
  5. Hans Joachim Deuticke
  6. Wolf von Engelhardt
  7. Georg Erler (Jurist)
  8. Otto Flachsbart
  9. Gustav Gassner
  10. Julius von Gierke
  11. Franz Gutmann (Ökonom)
  12. Walther Hinz
  13. Adolf Jensen (Politiker)
  14. Herbert Kraus
  15. Eugen Leo Lederer
  16. Alfred von Martin
  17. Nordwestdeutsche Hochschulkonferenz (jedoch ein anderer Titel erwähnt)
  18. Karl Saller
  19. Rudolf Schoen
  20. Karl Siegert
  21. Franz Stadtmüller
  22. Ernst Waldschmidt

Heidelberg: Uni Heidelberg

Uni Heidelberg 1928

Uni Heidelberg 1955

  • Dieter Fleig: Die Tarifpolitik der Bundesbahn und ihre Einflußnahme auf den industriellen Standort: Unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenwirkens von Güterwert- und Entfernungsstaffel. Dissertation an der Uni Heidelberg, Philosophische Fakultät, 1955, DNB 480597006.

Uni Heidelberg 1962

Uni Heidelberg 1978

  • Dieter Kleiss und Manfred Rech: Langzeituntersuchungen am alloxandiabetischen Kaninchen, Stoffwechselverhalten, Allgemeinbefinden, Kreislaufuntersuchungen u[nd] Organbefunde, unter chronischer Gabe von Tolbutamid und Methoxy-Methyl-Indolcarbonsäure, Dissertation Uni Heidelberg, Fakultät für Klinische Medizin, 1978 (publiziert 1977).

Uni Heidelberg 2002

Uni Heidelberg 2004

Stuttgart-Plieningen, Schloss Hohenheim

Uni Hohenheim 2001

  • Dirk Kauter: „Sauergras“ und „Wegbreit“? Die Entwicklung der Wiesen in Mitteleuropa zwischen 1500 und 1900. Heimbach, Stuttgart 2002, ISBN 3-935380-05-4 (= Berichte des Institutes für Landschafts- und Pflanzenökologie der Universität Hohenheim, Beiheft Nr. 14, zugleich Dissertation Uni Hohenheim 2001).

Uni Innsbruck 2004

Uni Jena 1999

Uni Jena 2001

Uni Jena 2009


  1. Christian Wegner: Schaumbildung am Rheinfall August 2001

auch Universität Karlsruhe

KIT 2010

KIT 2014

KIT 2014

Uni Kassel 2004

  • Gunar Richter: Das Arbeitserziehungslager Breitenau (1940 - 1945), ein Beitrag zum nationalsozialistischen Lagersystem; Straflager, Haftstätte und KZ-Durchgangslager der Gestapostelle Kassel für Gefangene aus Hessen und Thüringen. Jenior, Kassel 2009, ISBN 978-3-934377-42-4 (Überarbeitete Dissertation Uni Kassel 2004).
    • Gunnar Richter: Das Arbeitserziehungslager Breitenau (1940-1945) - Ein Beitrag zum nationalsozialistischen Lagersystem, Kassel 2004, Dissertation Universität Kassel Online PDF; 9,22 MB)]
    • KZ Breitenau

Uni Kassel 2011

Uni Kiel 1988

Uni Kiel 2003

Uni Kiel 2006

Uni Landau 1986

Uni Koblenz Landau 2013

Uni Köln 1959

  • Hugo Borger: Das Münster S[ankt] Vitus zu Mönchen-Gladbach. Fredebeul & Koenen, Essen 1958, DNB 450560228 (= Die Kunstdenkmäler des Rheinlands, Beiheft 6, zugleich Dissertation Uni Köln, Philosophische Fakultät, 9. März 1959).

Uni Köln 1976

Uni Köln 1985

Uni Köln 1991

Uni Köln 1994

Uni Köln 2000

Uni Köln 2008

Uni Köln 2008

Uni Königsberg 1938

Uni Königsberg 1944

Uni Konstanz 1971

Uni Konstanz 1982

Uni Konstanz 1985

  • Franz Schultheis Sozialgeschichte der französischen Familienpolitik (= Forschungsberichte des Instituts für Bevölkerungsforschung und Sozialpolitik (IBS), Universität Bielefeld. Bd. 14). Campus-Verlag, Frankfurt am Main u. a. 1988, ISBN 3-593-33919-6 (Zugleich: Konstanz, Universität, Dissertation, 1985).

Uni Konstanz 1993

Uni Konstanz 2002

Uni Konstanz 2004

Uni Konstanz 2014

Uni Konstanz 2015:

Uni Lausanne 1904

in der DDR-Zeit, von 1953 bis 1990 [?]: Karl-Marx-Universität Leipzig

Uni Leipzig 1898

Uni Leipzig 1936

Leonid Olschwang: Die Mörder werden noch gebraucht.

Uni Leipzig 1943

Uni Leipzig 1950

Uni Leipzig 1965

Uni Leipzig 1969

Uni Leipzig 1975

  • Joachim Hellwig, Claus Ritter: Erkenntnisse und Probleme, Methoden und Ergebnisse bei der künstlerischen Gestaltung sozialistischer Zukunftsvorstellungen im Film unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen der AG defa-futurum, (gemeinsame) Dissertation Uni Leipzig, Philosophische Fakultät 1975.

Uni Leipzig 1977

Uni Leipzig 2008

Uni Leipzig 2008

Uni Leipzig 2011

PH Ludwigsburg 2004

Uni Luzern 2015

Uni Main 1977

Uni Mainz 1981

  • Joachim Glatz: Mittelalterliche Wandmalerei in der Pfalz und in Rheinhessen. Gesellschaft für Mittelrheinische Kirchengeschichte, Mainz 1981, DNB 810895773 (= Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte, Band 38; Dissertation an der Universität Mainz, Fachbereich 15 - Philologie III, 1977).

Uni Mainz 1981

Uni Mainz 1993

Uni Mainz 1995

Uni Mainz 2004

Uni Mainz 2008

Uni Mainz 2012

Uni Mannheim 1983

Uni Mannheim 1989

Uni Marburg 1919

Uni Marburg 1951

Uni Marburg 1991

Uni Marburg 1995

Uni Marburg 1998

Uni Marburg 2005/2006

  • Roland Löffler: Protestanten in Palästina: Religionspolitik, sozialer Protestantismus und Mission in den deutschen evangelischen und anglikanischen Institutionen des Heiligen Landes 1917 - 1939, Kohlhammer, Stuttgart 2008, S. 154, ISBN 3-17-019693-6 (= Konfession und Gesellschaft, Band 37, zugleich Dissertation an der Uni Marburg 2005/2006).

Uni Marburg 2010

Uni Minnesota 1979

Uni München 1966:

Uni München 1971

Uni München 1985

Uni München 1989

Uni München 1990:

Uni München 1992:

Uni München 1994

Uni München 1995

Uni München 1999:

Uni München 2001

Uni München 2002

  • Jaromír Balcar: Politik auf dem Land. Studien zur bayerischen Provinz 1945 bis 1972. Oldenburg, München 2004, ISBN 3-486-56598-2 (= Bayern im Bund, Band 5, Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte,Band 56, zugleich Dissertation an der LMU München 2002).

Uni München 2003

Uni München 2004:

  • Helga Czerny: Der Tod der bayerischen Herzöge im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit 1347–1579. Vorbereitungen – Sterben – Trauerfeierlichkeiten – Grablegen – Memoria. Beck, München 2005, ISBN 3-406-10742-7 (= Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte. Band 146, zugleich Dissertation, Universität München 2004).

Uni München 2005:

Uni München 2009:

PH Münster 1975

Uni Münster 1986

Uni Münster 1988

Uni Münster 1991

Uni Münster 2006

Uni Münster 2009

Uni Münster 2012

ab 1961 mit Universität Erlangen zur Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg vereint.

Uni Nürnberg 1960

Uni Osnabrück 2001

Uni Osnabrück 2006

Uni Paderborn 2012

  • Barbara Möllers: Wahrnehmung und Bedeutung digitaler Bilder bei Jugendlichen : Grundlagen für die Arbeit in der Schule. Verlag für Systemische Forschung im Carl-Auer-Verlag, Heidelberg 2014, ISBN 978-3-89670-986-8 Dissertation Uni Paderborn 2012 unter dem Titel: Wahrnehmungsgewohnheiten von Jugendlichen bei der Auseinandersetzung mit ästhetischen Bildwelten unter besonderer Berücksichtigung von Möglichkeiten der Handynutzung).

Uni Potsdam 2006

Uni Potsdam 2011

Uni Poznań 1993

Uni Regensburg 2004

Uni Regensburg 2005

Uni Regensburg 2010

Uni Rostock 1999

Uni Rostock 2010

Uni Salzburg]] 2002

Uni Salzburg 2005

Uni Saarbrücken 2001/2002

deutsche Übersetzung: „Gott und liebevoller Ehemann.“

Uni Saarbrücken 2003

früher auch Universität-Gesamthochschule Siegen

Universität-Gesamthochschule Siegen 1999

Uni Siegen 2011


  1. Rezension von Michael Roslon, 5. Juni 2012

früher Hochschule St. Gallen

Hochschule St. Gallen 1983

Uni Stuttgart 1969

Uni Stuttgart 1994

Uni Trier 1991

Uni Trier 1993

Uni Trier 2002

Uni Trier 2003

Uni Trier 2006

Uni Tübingen 1958

Uni Tübingen 1960

  • Hans Mommsen: Geschichte der internationalen Integration in der österreichischen Sozialdemokratie (1867-1907): Ein Beitrag zur Entwicklung der Nationalitätenfrage im alten Österreich. Dissertation Uni Tübingen, Philosophische Fakultät, 19. Dezember 1960, DNB 481007377.

Uni Tübingen 1994

Uni Tübingen 1998-1999

Uni Tübingen 2011

Uni Tübingen 2015

Utrecht: Uni Utrecht

Uni Utrecht 1999

früher auch: Tierärztlich Hochschule Wien

TH Wien 1929

TU Wien 1984

,

TU Wien 1988

TU Wien 1995

Wien: Uni Wien

Uni Wien 1967

Uni Wien 1968

Uni Wien 1972

Uni Wien 1987

Uni Wien 1992

Uni Wien 1999

Anna Schober [2] Publikationen

Uni Wien 2001

Uni Wien 2012


  1. Die Reihe in der DNB
  2. ganze Reihe: 346 Publikationen
  3. Österreichischer Bibliothekenverbund

EDS Wiesbaden 2015

Uni Würzburg 2002

Poly Zürich 1869

ETH Zürich 1993

ETH Zürich 1996

ETH Zürich 1998

ETH Zürich 2005

ETH Zürich 2009

Uni Türich 1953

Uni Zürich 1954

Uni Zürich 1970

Uni Zürich 1971

Uni Zürich 1977

Uni Zürich 1985

Uni Zürich 1989

Uni Zürich 2003

Uni Zürich 2005

2005 ({Webarchiv | url=http://www.dissertationen.unizh.ch/2005/koehler/abstract.html | wayback=20060211210712 | text=Volltext}}).

Uni Zürich 2007

Uni Zürich 2008

Uni Zürich 2012

Ausserdem ... =

  • Hans Jörgensen: Henrik Ibsens Einfluß auf Hermann Sudermann. Dissertation Uni Lausanne 1904, OCLC 24534629.
  1. Elis Herdin: Studien über Bericht und indirekte Rede im modernen Deutsch; Auswertung zeitgenössischer Werke v. Hauptmann, Holz, Schnitzler, Sudermann, Ebers, Fontane, Ganghofer, Keller. Diss. Uppsala 1905
  2. Harry Sharp Cannon: Sudermanns Treatment of Verse. Diss. Baltimore 1922
  3. Gora Iwanowa: Roman- und Novellentechnik bei Sudermann. Diss. München 1925
  4. Hubert Walter: Sudermann und die Franzosen. Ein Beitrag zum Verständnis seiner Art und Kunst. Diss. Münster 1930
  5. Otto Martinetz: Hermann Sudermann als Erzähler. Diss. Wien 1935
  6. Gerhard Bock: Sudermanns episches Schaffen im Spiegel der Kritik. Diss. Jena 1935
  7. Elisabeth Wellner: Gerhart Hauptmann und Hermann Sudermann im Konkurrenzkampf. Diss. Wien 1949
    1. R. H. Mathers: Sudermann and the Critics. Diss. Süd-Kalifornien 1951
  8. M. L. Correns: Bühnenwerk und Publikum - 4 erfolgreiche Dramen um die letzte Jahrhundertwende. (u. a. „Heimat“ V: Hermann Sudermann); Diss. Jena 1956
  9. Edith Lind: Die Szenenbemerkung bei H. Sudermann. Diss. Wien 1961
  10. Anatole Matulis: Lithuanian culture in the prose works of H. Sudermann, Ernst Wichert und Agnes Miegel. Diss. Michigan 1963
  11. J. T. Grain: Sudermann in English. Diss. Assen 1963
  12. Nohl Ingrid: Das dramatische Werk Hermann Sudermanns. Versuch einer Darstellung seiner Gesellschaftskritik auf dem Theater im 19. und 20. Jahrhundert und im Film. Diss. Köln 1973
  13. Günter Walter Richter: Die Gesellschaftskritik im Prosawerk v. Hermann Sudermann. Diss. Illinois 1975
  14. ean Paul Mathieu Nannes: Hermann Sudermann, eine Untersuchung seines theatralischen Erfolges. Diss. Utrecht 1976
  15. Jean Paul Mathieu Nannes: Die Aufnahme der dramatischen Werke Hermann Sudermanns. Habil. Utrecht 1979
  16. C. E. Stroinigg: A reinterpretation of Sudermanns „Frau Sorge“. Diss. Cincinnati 1984
  17. B. J. Wrasidlo: The Politics of German Naturalism: Holz, Sudermann, Hauptmann. Diss. San Diego 1986
  18. Brigitte Stuhlmacher: Studien und Interpretation zu Dramen von Holz und Schlaf, Halbe, Sudermann, Hauptmann und Brecht. Diss. Berlin 1987

Uni Bielefeld 2014

Verlage

Verlage welche Hochschularbeiten regelmässige herausgeben, Reihen

Referenzen

<references>