Paul Wilhelm Wenger

deutscher Journalist und Publizist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2006 um 13:04 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Wilhelm Wenger (* 1912 in Gundelsheim am Neckar; † 1983) war ein deutscher Journalist und Publizist.

  • Studium der Rechte, katholische Theologie und Geschichte ab 1930 in Tübingen
  • 1939 bis 1945 Soldat, zuletzt Oberleutnant der Reserve einer Pioniereinheit
  • 1945 Landgerichtsrat am Landgericht Tübingen bis 1948
  • Journalist beim Rheinischen Merkur
  • gehörte zum Freundeskreis Konrad Adenauers
  • trat ende der 1950er Jahre mit Gründen für ein Territorium der Bundesrepublik westlich der Elbe an die Öffentlickeit, die auch bestimmend für die Politik Adenauers gegenüber den Vertriebenen, den Deutschen in der DDR und den nicht zur damaligen Bundesrepublik Deutschland gehörenden, teilweise ehemaligen Gebieten Deutschlands war

Werke

  • Wer gewinnt Deutschland? Kleinpreußische Selbstisolierung oder mitteleuropäische Föderation, Stuttgart-Degerloch: Seewald Verlag 1959 - im gleichen Jahr in polnischer Übersetzung