Zum Inhalt springen

Xena – Die Kriegerprinzessin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2006 um 03:41 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: sv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Serie Xena ist eine in den Jahren 1995 bis 2001 produzierte US-amerikanische Fernsehserie, die als Spin-Off der Serie Hercules entstand. Die Serie, die dem Fantasy-Genre zugerechnet wird, spielt lose in der griechische Mythologie und wurde in Neuseeland gedreht.

Handlung

Xena (gespielt von Lucy Lawless) ist eine gnadenlose Kriegerprinzessin, die mit einer Bande von Gesetzlosen raubt, mordet und plündert. Durch das Einwirken von Hercules besinnt sie sich jedoch. Sie ändert ihr Leben und kämpft fortan mit ihrer neugewonnenen Gefährtin Gabrielle (gespielt von Renée O'Connor) für das Gute. Durch ihre außergewöhnliche Kampftechnik und mit Hilfe von magischen Waffen (z.B. das Chakram) schafft sie es immer wieder, ganze Armeen und sogar Götter zu besiegen, doch teilweise fordert der Sieg hohe Opfer. Auch von ihrer Vergangenheit wird Xena immer wieder eingeholt.

Im Verlauf der 6 Staffeln verschlägt es Xena und ihre Gefährtin Gabrielle nicht nur ins antike Griechenland, sondern auch nach Rom, China und Indien.

Die Serie verknüpft die fiktiven Abenteuer der Heldinnen mit verschiedenen Mythologien, sowie mit historischen Ereignissen. So treten im Laufe der Serie u.a. Julius Caesar, Augustus ,Kleopatra und Homer in tragenden Rollen auf.

Eine weitere Besonderheit der Serie ist die oft angedeutete lesbische Beziehung zwischen den beiden Protagonistinnen. Es handelt sich dabei um z. T. recht eindeutige Szenen, in denen mit der Vorstellung einer romantischen Liebe zwischen Xena und Gabrielle gespielt wird. Nicht zuletzt dadurch hat die Serie viele lesbische Fans gewonnen und außergewöhnlich viele Fan-Fictions vorzuweisen.

Hintergrund

Aufgrund äußerer Umstände waren die Drehbuchautoren mehrfach zu ungewöhnlichen Einfällen gezwungen. Da sich Hauptdarstellerin Lucy Lawless während der 2. Staffel schwer verletzte und nicht drehen konnte, wurde Xenas Seele in den Körper ihrer Todfeindin Callisto versetzt, so dass Callisto-Darstellerin Hudson Leick in mehreren Episoden die Hauptrolle übernehmen und Lucy Lawless vertreten konnte. Auch Lawless` Schwangerschaft in der 5. Staffel zwang die Drehbuchautoren zu ungeplanten Storyänderungen, welche die Serie maßgeblich beeinflußten.

Literatur

  • Robert Weisbrot: Xena, Warrior Princess. Heyne 1998. ISBN 3453148290
  • Jutta Swietlinski: Wenn Ally Frauen küsst..., Ulrike Helmer Verlag 2003. ISBN 3897411199