Portal:Entwicklungszusammenarbeit

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2006 um 02:16 Uhr durch Queryzo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Willkommen im Portal Entwicklungsländer
Karte aller blockfreien Staaten (Stand: Januar 2005)
Karte aller blockfreien Staaten (Stand: Januar 2005)

Das Portal Entwicklungsländer wurde geschaffen, um die Artikel aus dem Themenbereich Entwicklungsländer zu koordinieren, sortieren und zu kategorisieren. Dabei soll dieses Portal einen guten Überblick über diesen Themenbereich bereitstellen, jedoch zugleich eine Einstiegsseite für tiefergehende Recherchen darstellen.
Mit dem Ausbau, der Verbesserung und Erweiterung der Artikel dieses Themenbereichs beschäftigt sich das zugehörige WikiProjekt.

Hauptartikel
Entwicklungspolitik
Entwicklungsland
Entwicklungstheorien
Entwicklungsstrategien
Bevölkerungsstruktur in Entwicklungsländern
Landwirtschaft in Entwicklungsländern
Industrie in Entwicklungsländern
Verstädterung in Entwicklungsländern
Tourismus in Entwicklungsländern
Entwicklungsländer und Weltwirtschaft
Millennium-Gipfel
Bewegung der blockfreien Staaten
Gruppe der 77
Human Development Index
Verwundbarkeit



Ergänzende Artikel
Dritte Welt
Schwellenland
Lomé-Abkommen
Bevölkerungsexplosion
Metropolisierung
Weltwirtschaft
Nachhaltige Entwicklung
AIDS in Afrika
Neokolonialismus



Instutitionen
UNO
United Nations Development Programme
Weltbank
Internationaler Währungsfonds
International Development Association
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit
Kreditanstalt für Wiederaufbau
Deutscher Entwicklungsdienst

Einführung in das Thema
Ein Entwicklungsland ist nach allgemeinem Verständnis ein Land, das hinsichtlich seiner wirtschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklung einen relativ niedrigen Stand aufweist. Um jedoch zu verstehen wie es zu dieser Einteilung "Entwicklungsland" kommt und weshalb diese Länder noch weiter unterschieden werden, ist ein Grundverständniss der Entwicklungspolitik notwendig.


In "Entwicklungspolitik" findet man eine geschichtliche Zusammenfassung, wie es zur Entwicklungspolitik der Staaten gekommen ist, wie im Laufe der Zeit die Entwicklungsstrategie und damit der Sprachgebrauch von Entwicklungshilfe zu Entwicklungszusammenarbeit wechselte. Ein weiteres Thema in "Entwicklungspolitik" ist, wie man den Ländern bei der Bewältigung ihrer Probleme helfen möchte - ohne damit in Details zu gehen. Diese findet man jedoch im Artikel "Entwicklungsstrategien" und in den jeweiligen ergänzenden Artikel (zum Beispiel: Millennium-Gipfel). "Entwicklungsland" versucht gemeinsame Merkmale der Entwicklungsländer aufzuzeigen und untersucht Spezialfälle wie Schwellenländer, Transformationsländer, Ölländer und Failed States. Die Situation in den Entwicklungsländer ist zum Teil so spezifisch, dass ihre Betrachtung in einem eigenen Artikel abgehandelt wird: Landwirtschaft in Entwicklungsländern, Industrie in Entwicklungsländern und Tourismus in Entwicklungsländern.


Viele Entwicklungsländer sind der Bewegung der blockfreien Staaten und der Gruppe der 77 beigetreten, also werden auch diese beiden Organisationen in eigenen Artikeln betrachtet.

Galerie

Entwicklungsländer Fehlende Artikel Schon gewusst, dass ...

Schwellenländer sind kursiv

Ölland - Unterentwicklung - Entwicklungsstand - Hungerskatastrophe - Augmented Physical Quality of Life Index - Economic Diversification Index - Small Island Developing States - Schuldenkennzahl - Wohlstandskriterium - Zinsleistung - Human Development Report - Gender Related Index - Human Poverty Index - Sechs-Punkte-Plan - Lohnkostenniveau - Geodeterminismus - Arbeitsmoral - Wirtschaftsraum - Exportorientierung - Schutzbündnis - Naturgeografie - Failed State - Transformationsländer - Agency for International Development - Less Developed Countries - Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit

  • ...ein Fünftel der Menschheit mit weniger als 1$ je Tag auskommen muss?
  • ...beinahe alle 3,5 Sekunden ein Mensch an den Folgen von Hunger und Unterernährung - rund 25.000 Menschen am Tag - etwa 10 Millionen Menschen pro Jahr stirbt?
  • ...64,5% aller AIDS-Infizierten sich im südlichen Afrika befinden?
  • ...98% des Weltbevölkerungswachstums in den Entwicklungsländern stattfindet?
  • ...BSP und BIP als Wohlstandsindikatoren nur bedingt geeignet sind?
  • ...Jeans nur zum Vernähen in Entwicklungsländer geschickt werden?
  • ...es auch reiche Entwicklungsländer gibt?
  • ...die beliebtesten Urlaubsziele in der dritten Welt liegen?
  • ...die größten Städte der Welt sich meist in Entwicklungsländern befinden?
Schlagworte zum Thema Entwicklungsländer

Allgemein
Dritte Welt - Entwicklungsland - Nord-Süd-Konflikt - Unterentwicklung
Merkmale
Analphabetenquote - Auslandsverschuldung - Bevölkerungsexplosion - Bürgerkrieg - Demographischer Übergang - Familienplanung - Kapitalflucht - Kinderarbeit - Korruption - Monsun/Passat - Traditionalismus - Überbevölkerung
Klassifizierung
Association of Small Island States - Bratzel & Müller - Ginikoeffizient - HDI - Landlocked Developing Countries - Least Developed Countries - Most Seriously Affected Countries - Niedriglohnländer - Schwellenland - Small Island Developing States - UNO - Weltdaten - Weltbank
Entwicklungstheorien und -strategien
Abkopplungsstrategie - Dependenztheorie - Dualismustheorie - Grundbedürfnisstategie - Nachhaltigkeit - Verflechtungstheorie - Zentrum-Peripherie-Modell
Metropolisierung und Migration
back-wash effect - Bähr & Märtins - Bevölkerungsdruck - Favela - Hüttenviertel - Landflucht - Marginalsiedlung - Metropole - Migration - Modell der islamischen Stadt - Modell der lateinamerikanischen Stadt - Primatstadt - Site-and-service-Programm - Slum - Slumsanierung - Unterernährung
Landwirtschaft
Cash Crops - Desertifikation- Grüne Revolution - Leitkultur - Oasenwirtschaft - Subsistenzproduktion - Wanderfeldbau
Industrie
Big push - Importsubstitution - Internationale Arbeitsteilung - Lohnveredelung - Merkantilismus - Protektionismus
Tourismus
Abenteuerreise - Katastrophe - Kreuzfahrt - Sonnenziel - Terrorismus - Tropenkrankheit - Überfremdung - Wüstentourismus
Weltwirtschaft
AKP-Staaten - Blockfreiheit - Globalisierung - Gruppe der 77 - Lomé-Abkommen - NWWO - Strukturanpassungsprogramm - Terms of Trade - UNCTAD - Walden Bello -

Partnerportale
  • Portal:Afrika - jedes afrikanische Land ist ein Entwicklungsland
  • Portal:Geografie - Entwicklungsländer sind ein Kernthema in der Geografie
  • Portal:Mittelamerika - jedes mittelamerikanische Land ist ein Entwicklungsland
  • Portal:Südamerika - jedes südamerikanische Land ist ein Entwicklung- bzw Schwellenland
  • Portal:Umweltschutz - Umwelt- und Naturschutz werden in den Entwicklungsländern nicht gewissenhaft betrieben, was zu vielen Schäden in Umwelt und Natur führt
Empfehlungen
Lesenswerte Artikel Lesenswerte Artikel

Entwicklungsland

Lesenswerte Artikel In Vorbereitung zum exzellenten Artikel

Entwicklungsland

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen