Neue Stadt Wulfen

Ortsteil von Dorsten-Wulfen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juni 2004 um 01:54 Uhr durch MSk (Diskussion | Beiträge) (Entstehung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Neue Stadt Wulfen, umgangssprachlich auch Wulfen-Barkenberg oder nur Barkenberg ist der bevölkerungsstärkste Stadtteil von Dorsten.

Entstehung

In den 1950er Jahren wanderte der Steinkohleabbau im Ruhrgebiet immer weiter Richtung Norden über die Lippe. 1958 wurde die Zeche Wulfen in Betrieb genommen, die ursprünglich 8000 Beschätigte haben sollte. Die Bergwerksgesellschaft, der Kreis Recklinghausen, der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk und eine Bank schlossen sich zusammen und richteten einen Städtebauwettbewerb aus, der 1961 von Prof. Fritz Eggeling gewonnen wurde.

Angefordert waren Wohnungen mit Infrastruktur für etwa 60000 Menschen.

Besonderheiten

Neue Stadt Wulfen heute