Hannes Þórður Pétursson Hafstein (* 4. Dezember 1861 auf dem Hof Möðruvellir im Hörgárdalur; † 13. Dezember 1922 in Reykjavík) war ein isländischer Politiker und Poet. Er war der erste isländische Premierminister.


Leben
Hannes’ Eltern waren Pétur Havstein (* 17. Februar 1812; † 24. Juni 1875) und Kristjana Gunnarsdóttir Havstein (* 20. September 1836; † 24. Februar 1927). Hannes schloss die höhere Schule (Lærði Skólinn)[1] im Jahre 1880 ab und absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Kopenhagen, welches er 1886 beendete.
Politischer und beruflicher Werdegang
Hannes war von 1900 bis 1901, 1903 und 1905 sowie noch einmal von 1916 bis 1922 Mitglied des isländischen Parlaments Althing.
Im Jahre 1904 wurde er der erste isländische Premierminister und der erste Isländer, der Island im Dänischen Kabinett als Island-Minister in der Regierung Deuntzer vertrat und dabei – im Gegensatz zu seinem Vorgänger in diesem Amt, Peter Adler Alberti, dem Althing gegenüber verantwortlich war. Sein Amt als Premier führte er vom 1. Februar 1904 bis zum 31. März 1909; ihm folgte Björn Jónsson. Nach dieser seiner ersten Amtszeit wurde er Vorstandsvorsitzender der Bank von Island.
1912 wurde er zum Präsidenten des Althing gewählt und wurde am 25. Juli 1912 zum zweiten Mal Premierminister, womit er die Nachfolge von Kristján Jónsson antrat. Am 21. Juli 1914 löste Sigurður Eggerz ihn in diesem Amt ab, und Hannes wurde erneut Vorstandsvorsitzender der Bank von Island.
1917 zwang sein gesundheitlicher Zustand ihn, sich von seinen öffentlichen Aufgaben zurückzuziehen.
Hannes war Mitglied und Parteiführer von Heimastjórnarflokkurinn, einer Vorgängerin der Liberalen Partei Islands, sowie Mitglied der Sambandsflokkurinn.
Weblinks
- Biografie von Hannes Hafstein bei althingi.is (isländisch)
- Literatur von und über Hannes Hafstein im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hannes Hafstein |
ALTERNATIVNAMEN | Hafstein, Hannes; Hafstein, Hannes Þórður Pétursson (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | isländischer Politiker und Poet |
GEBURTSDATUM | 4. Dezember 1861 |
GEBURTSORT | Möðruvellir |
STERBEDATUM | 13. Dezember 1922 |
STERBEORT | Reykjavík |
- ↑ Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen ”Hjalmarsson”.