Biak-na-Bato-Nationalpark

Nationalpark auf den Philippinen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2015 um 08:26 Uhr durch Holger1959 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

i3i6

Biak-na-Bato National Park
Biak-na-Bato-Nationalpark (Philippinen)
Biak-na-Bato-Nationalpark (Philippinen)
Koordinaten: 15° 7′ 12″ N, 121° 5′ 2″ O
Lage: Philippinen
Nächste Stadt: San Jose del Monte City,
Fläche: 4,68 km²
Gründung: 1989

Der Biak-na-Bato-Nationalpark liegt in der Provinz Bulacan auf der Insel Luzon in den Philippinen. Der Nationalpark wurde 1989 auf einer Fläche von 468 Hektar um die Bahay Paniki Höhle, Aguinaldo Höhle, Madlum Höhle, Tanggapan Höhle und die Tilandong-Wasserfälle etabliert. Der Nationalpark liegt auf dem Gebiet der Gemeinden San Miguel, San Ildefonso und Doña Remedios Trinidad.

Der Tourismus ist gut entwickelt, beschränkt sich aber auf die Höhlen im Nationalpark. Die Höhlen im Biak-na-Bato National Park haben für die Philippinen eine große historische Bedeutung, hier wurde 1897 die Republic of Biak-na-Bato (Republik von Biak-na-Bato) von General Emilio Aguinaldo und Pedro Paterno während der philippinischen Revolution ausgerufen.

Siehe auch

Quelle