Archivierte Diskussionen:

Abschnitte, die mit {{erledigt|~~~~}} versehen sind, werden binnen 7 Tagen nach der letzten Bearbeitung archiviert.

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=Nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.

Moin,

diese Aktion verstehe ich nicht ganz. Hier geht es um die Wandelgärten des Herrenhauses. Was sollen die mit der Farm zu tun haben? In den Denkmallisten wird die Farm nicht erwähnt und aus der kryptisch anmutenden Verschiebezusammenfassung werde ich nicht schlau. Außerdem sollten nach Verschiebung die Links angepasst werden. Das ist nicht passiert. --Eschenmoser (Diskussion) 18:49, 12. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Das ganze beruht auf redundanten Artitikeln zu Holland Farm, die ich aber erst später gefunden habe. JEW (Diskussion) 09:54, 13. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Es gibt einen Artikel zu Herrenhaus und einen zum Gutshof. Redundanz besteht nicht. Es würde mich freuen, wenn du dich künftig zuerst informiertest und dann ggf. verschöbest. --Eschenmoser (Diskussion) 18:39, 18. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. JEW (Diskussion) 11:24, 23. Okt. 2015 (CEST)

Großdolmen Groß Labenz 1

Wieso hast du meine Bearbeitung rückgängig gemacht? --Hydro (Diskussion) 11:42, 16. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Ist erledigt JEW (Diskussion) 11:55, 16. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. JEW (Diskussion) 11:24, 23. Okt. 2015 (CEST)

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 5. Dezember 2015 in Recklinghausen statt.

Wir treffen uns um 16:00 Uhr im Umspannwerk Recklinghausen. Unsere Führung durch die Ausstellung „Strom und Leben“ startet um 16:30 Uhr. Den Tag werden wir gemütlich ausklingen lassen. Das Lokal wird auf der Stammtischseite in Kürze bekanntgegeben.

Glückauf! Itti und Alraunenstern۞

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.

Durchlochte Steinscheibe

Hallo JEW!

Die von dir angelegte Seite Durchlochte Steinscheibe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:36, 19. Okt. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Lesetipp: Wikipedia:Artikel#Inhalt und Form: "Ein Artikel muss inhaltlich sein Thema definieren." lg, --Niki.L (Diskussion) 05:48, 20. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. JEW (Diskussion) 11:24, 23. Okt. 2015 (CEST)

Steinscheibe

Hallo JEW!

Die von dir angelegte Seite Steinscheibe wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 11:59, 20. Okt. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. JEW (Diskussion) 11:24, 23. Okt. 2015 (CEST)

Schatz

Hallo JEW! Du hast hier wohl durch einen Tippfehler eine fehlerhafte Verlinkung eingebaut: ... bei [[Massen- bzw. [[Depotfund]]en ... Da ich nicht weiß, wohin Du den Begriff Massenfund verlinken wolltest (wenn überhaupt), konnte ich das nicht korrigieren. Kannst Du das bitte übernehmen? Danke. --Asdert (Diskussion) 10:07, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Danke, ist erledigt Gruß JEW (Diskussion) 13:16, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Danke. --Asdert (Diskussion) 15:19, 23. Okt. 2015 (CEST)Beantworten