Mosaad Megahed

deutscher Dermatologe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2015 um 10:49 Uhr durch Kipepea (Diskussion | Beiträge) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.

Mosaad Megahed (*10. Dezember 1956 in Alexandria, Ägypten) ist ein deutscher Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten. Er ist Universitätsprofessor und Oberarzt an der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Uniklinik RWTH Aachen. Zu seinen wissenschaftlichen Schwerpunkten zählen neben der Allgemeinen Dermatologie unter anderem die Dermatohistologie, Immunmediierte inflammatorische Hauterkrankungen sowie autoimmun blasenbildende Erkrankungen.

Leben

Nach Abschluss seines Studiums war Megahed von 1985 bis 1990 Assistenzarzt an der Universitätshautklinik der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Nach Erlangung der Facharztausbildung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, ging er 1990 zunächst für einen Forschungsaufenthalt an die University of Glasgow. 1991 kehrte er nach Düsseldorf zurück, wo er bis 2002 Oberarzt an der Universitätshautklinik war. In diesem Zeitraum promovierte er zum Doktor der Medizin (1994) und erlangte die Zusatzbezeichnung Allergologie. Außerdem ging er für einen Forschungsaufenthalt an die Thomas Jefferson University in Philadelphia, USA und bildete sich gleichzeitig am dortigen Institute for Dermatopathology weiter. 1996 habilitierte sich Megahed und erhielt die Lehrbefugnis an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, an der er bis 2005 als Oberarzt und Professor wirkte. 2005 erfolgte die Umhabilitation und Megahed erhielt die Lehrbefugnis an der RWTH Universität Aachen, an der bis heute tätig ist.[1] Seit 2006 trägt Megahed die Zusatzbezeichnung Dermatohistologe.

Wissenschaftlicher Beitrag

...

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen

Megahed ist Mitglied in der Deutsche Dermatologische Gesellschaft und der European Society of Dermatopathology[2] sowie in den Arbeitsgemeinschaften Dermatologische Forschung und Dermatologische Histologie.

Ehrungen und Auszeichnungen

K.G. Steigleder-Preis für die beste Dermatohistologie-Arbeit, überreicht von der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie (ADH) 2003. [3]

Publikationen

M. Megahed: Histopathology of Blistering Diseases: With Clinical, Electron Microscopic, Immunological and Molecular Biological Correlations. Springer Verlag 2004 (Buch)

Publikationsliste ResearchGate

Einzelnachweise

  1. Megahed CV
  2. European Society of Dermatopathology
  3. <K.G. Steigleder-Preis für M. Mosahed