Yehudavid
Herzlich willkommen!
Hallo Yehudavid, ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!
Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. Unter Hilfe kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie alles hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon auf der FAQ-Seite, wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (wie ich) gerne. Bevor du loslegst, lies Dir am besten erst einmal Erste Schritte (vielleicht auch das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel) durch. Auf der Spielwiese kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Benutzerseite
Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wäre aber ideal!
Benutzer-Diskussion
Die Benutzer-Diskussionsseite funktioniert wie ein Briefkasten. User hinterlassen auf Deiner Diskussionsseite Nachrichten, Du kannst dann auch auf derselben Seite eine Antwort hinzufügen, da man mit Hilfe der Beobachtungsliste Deine Reaktionen angezeigt bekommt. Genauso kannst du andere Benutzer anschreiben, vergiss nur nicht, deren Diskussionsseite in Deine Beobachtungsliste aufzunehmen!
Es ist üblich, auf einer Diskussionsseite neue Nachrichten immer am Ende der Seite zu platzieren. Antworten innerhalb eines Themenabschnittes werden ebenfalls chronologisch (oben alt, unten neu) angeordnet. So bleiben Diskussionen etwas übersichtlicher.
Unterschrift
Bitte vergiss nicht, bei Diskussionen Deinen Beitrag zu „unterschreiben“, damit man später leichter sieht, wer was geschrieben hat.
Dies kannst Du mit vier Tilden ganz einfach so machen: ~~~~
Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen, Datum und Uhrzeit um.
Bilder
Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.
Viel Spaß und Erfolg bei Wikipedia! --Bücherwürmlein 14:22, 10. Mai 2007 (CEST)
Hallo Yehudavid, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Auf meiner Diskussionsseite kannst du mich ab sofort ansprechen.
Auf gute Zusammenarbeit! Gruß, --Euku:⇄ 14:19, 21. Apr. 2009 (CEST)
Noch da?
Hallo. Du bist jetzt schon mehrere Wochen nicht mehr aktiv gewesen. Besteht von Deiner Seite aus noch Interesse am Mentorenprogramm? Würde mich sehr über Rückmeldung freuen. -- Euku 00:10, 20. Mai 2009 (CEST)
Austragung aus dem Mentorenprogramm
Hallo Yehudavid!
Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Euku:⇄ 15:48, 26. Mai 2009 (CEST)
Problem mit deiner Datei (12.10.2012)
Hallo Yehudavid,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 12. Okt. 2012 (CEST)
Hallo xy,
das Photo ist selbstgemacht (own work) und somit auch die Datei meine. Verstehe das Problem und die Anfrage nicht.
Problem mit deiner Datei (14.10.2012)
Hallo Yehudavid,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Jüdischer Friedhof Augsburg Taharahaus innen.JPG - Problem: Lizenz
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:58, 14. Okt. 2012 (CEST)
Hallo xy,
das Photo ist selbstgemacht (own work) und somit auch die Datei meine. Verstehe das Problem und die Anfrage nicht.
- Ich habe die beiden Dateibeschreibungsseiten entsprechend umgeschrieben. Falls das so für dich in Ordnng ist, ist die Sache damit erledigt. Gruß… --Krd 17:41, 17. Okt. 2012 (CEST)
Vielen Dank dafür. :-) (y)
Einladung
Liebe Wikipedianerinnen und liebe Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
Ihr seid alle herzlich zum nächsten Augsburg-Treffen am Donnerstag, den 2. Mai 2013 um 19:00 Uhr ins Mr. Onions (Salomon-Idler-Str. 51) in Augsburg eingeladen. Es soll ein lockerer Treff zum Reden, Fachsimpeln, Austauschen usw. werden.
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, sagt bitte auf Wikipedia:Augsburg zu, damit eine Reservierung vorgenommen werden kann.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- Doc Taxon @ Discussion 18:30, 16. Apr. 2013 (CEST)
Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Problem mit Deiner Datei (15.05.2013)
Hallo Yehudavid,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:Koppel und Söhne Nördlingen Briefkopf.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Lizenz, Hinweis
- Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
- Hinweis: Ergänzender Hinweis durch den Bearbeiter: Problem ist die Zeichnung / Foto. Ist es möglich, davon den Urheber herauszufinden?
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 15. Mai 2013 (CEST)
ANTWORT: Wie bereits gesagt ist die Darstellung über 100 Jahre alt und seit über 80 Jahren nicht mehr im Gebrauch. Die Urheber sind lange verstorben, die Fa. wurde 1934 aufgelöst. Es gibt keine Rechteinhaber mehr.
Ergänzung: Auf S. 3 der angegebenen Quelle http://www.alemannia-judaica.de/images/Images%20329/ND-MAX-KOPPEL-UND-SOEHNE.pdf steht zu lesen: Das Bild "der Koppel’schen Werkanlagen, verfertigt vom Nördlinger Lithographen Wilhelm Zeiträg um 1910". Es handelte sich um eine Auftragsarbeit üblicherweise mit Copyright beim Auftraggeber. Die Firma Zeiträg bestand namentlich bis Sommer 2012, war jedoch nur noch eine Niederlassung der Haas Büro-Organisation GmbH aus Erlangen, ohne familiäre Bezüge. http://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/Papier-Zeitraeg-in-Noerdlingen-geschlossen-id21661876.html --yyyy 10:49, 7. Jun. 2013 (CEST)
Problem mit Deiner Datei (04.06.2013)
Hallo Yehudavid,
bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:Jüdischer Friedhof Augsburg Taharahaus innen.JPG - Probleme: Gezeigtes Werk, Hinweis
- Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.
- Hinweis: Ergänzender Hinweis durch den Bearbeiter: Innenraumaufnahme ohne Panoramafreiheit; Zentrales Bildelement Glasarbeit. Alter?
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:16, 4. Jun. 2013 (CEST)
Antwort: Hoffe, die Nachträge reichen aus. Andernfalls bitte Nachfrage oder im Sinne der Verhältnismäßigkeit von Aufwand und Ertrag falls dies vom zeitlichen Aufwand zu umständlich wird, eben Bild entfernen. :-) --yyyy 10:49, 7. Jun. 2013 (CEST)
- Hallo, Danke für die Antwort. Weißt Du, wie alt das Glasfenster, was man oben im Bild erkennt, ungefähr ist / sein könnte? Das ist nämlich das problematische Element an dem Bild. Das Foto hast Du selbst geschossen, richtig? Gruß Yellowcard (D.) 00:33, 21. Jul. 2013 (CEST)
Antwort (Nov. 26, 2013): Wie in der Diskussion zur Bilddatei schon gesagt, ist das Gebäude und so auch das Fenster aus dem Jahr 1962, 50 Jahre alt. Das Foto war selbst gemacht und im Rhamen der Friedhofs-Doku für die IKG gab es auch Bildrechte dazu. Aber wenn das Foto andeswo, hier aber nicht problemlos gezeigt werden kann, ist es mir und jedem sonst auch "wurscht". Es gibt Wichtigeres, auch in Augschburg. :-) -- yyyy
Einladung
Liebe Wikipedianerin und lieber Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
Ihr seid alle herzlich zum nächsten Augsburg-Treffen am Donnerstag, den 4. Juli 2013 um 19:00 Uhr auf die Sonnenterrasse ins Brauhaus Riegele (Frölichstr. 26) in Augsburg eingeladen. Es soll ein lockerer Treff zum Reden, Fachsimpeln, Austauschen usw. werden.
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, sagt bitte auf Wikipedia:Augsburg zu, damit eine Reservierung vorgenommen werden kann. Diese Einladung erfolgt dieses Mal schon etwas früher, weil wir wegen der Reservierung im Riegele Vorlauf brauchen.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- Doc Taxon @ Discussion 14:44, 13. Jun. 2013 (CEST)
Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung
Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
Ihr seid alle herzlich zum nächsten Augsburg-Treffen am Donnerstag, den 19. September 2013 um 19:00 Uhr in den Biergarten der Waldgaststätte Jägerhaus im Siebentischwald, Ochsenbachweg 16, Augsburg, eingeladen. Es soll ein lockerer Treff zum Reden, Fachsimpeln, Austauschen usw. werden.
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, sagt bitte auf Wikipedia:Augsburg zu, damit eine Reservierung vorgenommen werden kann, so es dort möglich sein sollte.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- Doc Taxon @ Discussion 14:52, 7. Sep. 2013 (CEST)
Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung
Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung oder auch von ganz woanders,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
Ihr seid alle herzlich zum nächsten Augsburg-Treffen am Samstag, den 30. November 2013, in der Innenstadt Augsburg eingeladen. Wo wir uns treffen und wann es los geht, ist noch nicht ganz geklärt, verfolgt dazu bitte die Terminierung auf Wikipedia:Augsburg. Es soll ein kleines Programm rund um den Rathausplatz geben mit folgendem Treff zum Reden, Fachsimpeln, Austauschen usw. werden.
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, sagt bitte auf Wikipedia:Augsburg zu, damit eine Reservierung vorgenommen werden kann.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- Doc Taxon @ Disc – I ♥ BIBR – 23:16, 14. Nov. 2013 (CET)
Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung
Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung oder auch von ganz woanders,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
Ihr seid alle herzlich zum nächsten Augsburg-Treffen am Montag, den 27. Januar 2014, ins Bob's Fast and Slowfood (ehemaliges Charly-Bräu, am Oberhauser Bahnhof) eingeladen. Es soll ein gemütlicher Treff zum Reden, Fachsimpeln, Austauschen usw. werden.
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, sagt bitte auf Wikipedia:Augsburg zu, damit eine Reservierung vorgenommen werden kann. Dort könnt Ihr auch Details zur Location finden, falls jemand sich in Ausgburg nicht so auskennt.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- Doc Taxon @ Disc – I ♥ BIBR – 16:15, 13. Jan. 2014 (CET)
Diese Einladung wurde durch den GiftBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung
Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung oder auch von ganz woanders,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
Ihr seid alle herzlich zum 32. Augsburg-Treffen am Samstag, den 8. März 2014, mit Treffpunkt um 14:00 Uhr an der St.-Anna-Kirche eingeladen.
Der Stammtisch folgt um 18:30 in der Haifischbar im Schwarzen Ross, Spitalgasse 16. Es soll ein gemütlicher Treff zum Reden, Fachsimpeln, Austauschen usw. werden.
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, sagt bitte auf Wikipedia:Augsburg zu, damit eine Reservierung vorgenommen werden kann. Dort könnt Ihr auch Details zur Location finden, falls jemand sich in Ausgburg nicht so auskennt.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- Doc Taxon via TaxonBot (Diskussion) 04:18, 24. Feb. 2014 (CET)
Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung
Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung oder auch von ganz woanders,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt
und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
„Wikipedia trifft Königsbrunn“
das Special zum 33. Stammtisch Augsburg
Ihr seid alle herzlich zum 33. Augsburg-Treffen am Samstag, den 25. Mai 2014, mit Treffpunkt um 10:00 Uhr am Rathaus Königsbrunn eingeladen.
Nach einem glänzend herausgearbeiteten Programm folgt der Stammtisch um 18:30 im Ludwigshof Königsbrunn, Dornierstr. 6.
Es soll ein gemütlicher Treff zum Reden, Fachsimpeln, Austauschen usw. werden.
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, und darum wird herzlich gebeten, sagt bitte möglichst zeitnah auf Wikipedia:Augsburg zu,
damit Details zur Führung geplant und eine Reservierung vorgenommen werden können.
Dort könnt Ihr auch Details zur Location finden, falls jemand sich in Königsbrunn nicht so auskennt.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- das Team des Stammtischs Augsburg, 17:36, 06. Mai 2014 (CET)
Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung
Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung oder auch von ganz woanders,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt
und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
„Führung durch die ältesten Wassertürme Deutschlands“
das Special zum 34. Stammtisch Augsburg
Ihr seid alle herzlich zum 34. Augsburg-Treffen am Sonntag, den 13. Juli 2014 eingeladen.
Das Treffen wird sich in 3 Teile nacheinander gliedern:
- 16:00 Uhr Spaziergang durch die Wolfzahnau (Treffpunkt wird auf Wikipedia:Augsburg noch bekannt gegeben)
- 18:00 Uhr Treffpunkt am Eingang zum Oberen Brunnenmeisterhaus (Am Roten Tor 1) zu einer Führung durch die ältesten Wassertürme Deutschlands
- 20:00 bis 22:00 Uhr Stammtisch in der Kälberhalle, Berliner Allee 36
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, und darum wird herzlich gebeten, sagt bitte möglichst zeitnah auf Wikipedia:Augsburg zu,
damit Details zur Führung geplant und eine Reservierung vorgenommen werden können.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- das Team des Stammtischs Augsburg, Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 11:24, 4. Jul. 2014 (CEST)
Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung
Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung oder auch von ganz woanders,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt
und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
Wir würden uns sehr freuen, Euch zum 35. Augsburg-Treffen am Montag, den 8. September 2014, in der Kälberhalle Augsburg um 19:00 Uhr treffen zu dürfen.
Es soll ein gemütlicher Treff zum Reden, Fachsimpeln, Austauschen usw. werden.
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, sagt bitte auf Wikipedia:Augsburg zu. Dort könnt Ihr auch Details zur Location finden, falls jemand sich in Ausgburg nicht so auskennt.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 22:12, 30. Aug. 2014 (CEST)
Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung
Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung oder auch von ganz woanders,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt
und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
Wir würden uns sehr freuen, Euch zum 36. Augsburg-Treffen am Sonntag, den 30. November 2014, im Brauhaus Riegele, Augsburg, um 16:00 Uhr treffen zu dürfen.
Es soll ein gemütlicher Treff zum Reden, Fachsimpeln, Austauschen usw. werden.
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, sagt bitte auf Wikipedia:Augsburg zu. Dort könnt Ihr auch Details zur Location finden, falls jemand sich in Ausgburg nicht so auskennt.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 22:12, 30. Aug. 2014 (CEST)
Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung
Liebe Wikipedianerin, lieber Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung oder auch von ganz woanders,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt
und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
Wir würden uns sehr freuen, Euch zum 37. Augsburg-Treffen am Montag, den 28. Februar 2015, 15:00 Uhr zum Nachmittagskaffee im Kaffeehaus im Thalia am Obstmarkt 5 treffen zu dürfen.
Es soll ein gemütlicher Treff zum Reden, Fachsimpeln, Austauschen usw. werden.
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, sagt bitte auf Wikipedia:Augsburg zu. Dort könnt Ihr auch Details zur Location finden, falls jemand sich in Ausgburg nicht so auskennt.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- Doc Taxon @ Disc – ♥ BIBR ♥ – 22:12, 30. Aug. 2014 (CEST)
Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung
Liebe Wikipedianer aus Augsburg und Umgebung oder auch von ganz woanders,
Ihr erhaltet diese Einladung auf Eurer Diskussionsseite, weil Ihr entweder für ein Treffen Interesse bekundet habt
und/oder in der Kategorie:Benutzer:aus Augsburg oder Kategorie:Benutzer:aus dem Landkreis Augsburg gelistet seid.
Wir würden uns sehr freuen, Euch zum 38. Augsburg-Treffen am Samstag, den 18. April 2015, 15:00 Uhr im Capitol Augsburg, Judenberg 2, treffen zu dürfen.
Es soll ein gemütlicher Treff zum Reden, Fachsimpeln, Austauschen usw. werden.
Wenn Ihr mit dabei sein wollt, sagt bitte auf Wikipedia:Augsburg zu. Dort könnt Ihr auch Details zur Location finden, falls jemand sich in Ausgburg nicht so auskennt.
Mit freundlichem Gruß aus Augsburg, -- Doc Taxon (Diskussion) 00:31, 9. Apr. 2015 (CEST)
Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung zum 1. WikiGrillen des Augsburger Stammtischs
Hallo Yehudavid!
Hiermit laden wir Dich recht herzlich zu unserem 1. WikiGrillen des Augsburger Stammtischs ein.
40. Treffen
Freitag
21. Aug.
2015
|
Termin: 1. Augsburger WikiGrillen um 18:00 bei LGB-ler. Zwar steht alles soweit auf unserer Seite WP:Augsburg detailliert da, hier jedoch die wichtigsten Einzelheiten:
|
Aus vorheriger Diskussion hat sich herauskristallisiert, dass vor dem Grilltermin durchaus eine Tour durch Kriegshaber gewünscht ist, um Baudenkmäler, Synagoge Kriegshaber und Wagenhalle fotografisch festzuhalten. Des Weiteren möchte LGB-ler uns nebenbei seinen Sammelfundus über Moorleichen, seine Pressemappe zum Thema Augsburger Straßenbahnfahrzeuge und seine Lehmann-Groß-Bahn (LGB) präsentieren.
Sind wir mal gespannt, was daraus wird. Wir alle hoffen, dass unser 1. Augsburger Wikipedia-Grill-Abenteuer gut gelingen wird.
Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an und schreibe Getränke- und sonstige Wünsche dazu, damit wir entsprechend planen können. Wir freuen uns, jeden von Euch begrüßen und kennenlernen zu dürfen.
Freundlich grüßend, – Doc Taxon • Diskussion • 05:06, 11. Aug. 2015 (CEST)
Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.
Einladung zum 41. Augsburger Stammtisch
Hallo Yehudavid!
Hiermit laden wir Dich recht herzlich zu unserem 41. Treffen des Augsburger Stammtischs ein.
41. Treffen
So
25.
Okt. 2015
|
Termin: So, 25. Oktober, 16 Uhr im Restaurant Schlachthof, Proviantbachstr. 1, Augsburg
|
Dieses Mal wird der Schlachthof und auch das Restaurant selbst mehr im Mittelpunkt stehen, wie man gehört hat. So sind wir sehr gespannt auf die Umgebung und die Atmosphäre dort. Genauso wie wir über Wikipedia diskutieren werden, haben aber auch private Themen eine Chance. Wie immer sind auch aktuelle Themen rund um Augsburg ganz wichtig, vielleicht kann man sie ja in Wikipedia verbauen. Da auch Münchner dabei sind, erfahren wir vielleicht sogar einige Details aus dem Themenkreis des dortigen geplanten Wikipedia-Stützpunktes.
Sind wir mal gespannt, was aus diesem Herbst-Treffen wird. Selbstverständlich sind uns auch neue oder künftige Wikipedianer sehr willkommen. Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an und schreibe vielleicht einige Diskussionswünsche dazu, die wir dann bereden können. Wir freuen uns, jeden von Euch begrüßen und kennenlernen zu dürfen.
Freundlich grüßend, – Doc Taxon • Diskussion • 03:44, 16. Okt. 2015 (CEST)
Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.