Borgau

Ortsteil von Finneland, Sachsen-Anhalt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2015 um 09:23 Uhr durch Horst Gräbner (Diskussion | Beiträge) (Die letzte Textänderung von 145.253.80.13 wurde verworfen; vorher richtig, Genitiv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Borgau ist ein Ortsteil der Gemeinde Finneland im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Borgau
Gemeinde Finneland
Koordinaten: 51° 11′ N, 11° 31′ OKoordinaten: 51° 10′ 48″ N, 11° 31′ 22″ O
Höhe: 268 m ü. NN
Einwohner: 47 (2012)
Eingemeindung: 1952
Eingemeindet nach: Steinburg
Postleitzahl: 06647
Vorwahl: 034465

Lage

Der Weiler Borgau befindet sich an der nordöstlichen Abdachung der Finne in einem hügeligen Gelände westlich der Bundesstraßen 87 und 250 sowie südlich der Bundesstraße 176.

Geschichte

Der Weiler wurde am 26. Dezember 1209 erstmals urkundlich erwähnt.[1] Borgau soll es aber schon früher, aber nicht nachweisbar, als slawisches Dorf gegeben haben. Die derzeitige Kirche besteht seit 1818. Im Weiler wohnten 2012 insgesamt 47 Personen.

1952 wurde Borgau in die Gemeinde Steinburg eingemeindet, die ab 1994 zur Verwaltungsgemeinschaft Finne gehörte.[2]

Commons: Borgau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 333
  2. Webseite der Verwaltungsgemeinschaft Finneland Abgerufen am 7. Januar 2013