Hohbüel

Hügel in der Gemeinde Urdorf im Kanton Zürich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Oktober 2015 um 01:51 Uhr durch Hubi47 (Diskussion | Beiträge) (anfang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Hohbüel (587 m ü. M.) ist ein bewaldeter Hügel im Kanton Zürich und die höchste Erhebung der Gemeinde Urdorf. Er erhebt sich über das Reppischtal und wird durch dieses vom 581 m ü. M. hohen Honeret getrennt. An seinem Westhang hat sich der Malefizgraben ein tiefes Tobel geschaffen.

Hohbüel
Blick ins Reppischtal mit dem Hohbüel
Blick ins Reppischtal mit dem Hohbüel
Höhe 587 m ü. M.
Lage Gemeinde Urdorf, Kanton Zürich, Schweiz
Dominanz 0,085 km → an der Gemeindegrenze zu Rudolfstetten-Friedlisberg
Schartenhöhe 7 m ↓ bei Oberbuechholz
Koordinaten 673114 / 247152Koordinaten: 47° 22′ 16″ N, 8° 24′ 24″ O; CH1903: 673114 / 247152
Hohbüel (Kanton Zürich)
Hohbüel (Kanton Zürich)
Gestein Mergel und Mergel-Sandstein
Alter des Gesteins Tortonium
Besonderheiten höchste Erhebung Urdorfs
Nordhang des Hohbüels (rechts) und Honeret (links)

Geologisch gesehen gehört der Hohbüel zur Oberen Süsswassermolasse und besteht aus Mergel und Mergel-Sandstein.