NHL Expansion Draft 1979

Hockeysport 1979
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Oktober 2015 um 23:29 Uhr durch Hephaion (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Edmonton Oilers; +Kategorie:Nordiques de Québec; +Kategorie:Hartford Whalers; +Kategorie:Winnipeg Jets (1972–1996)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der NHL Expansion Draft 1979 wurde am 13. Juni 1979 von der National Hockey League ausgetragen. Der Draft war notwendig geworden, da die Liga vor der Saison 1979/80 mit den Edmonton Oilers, den Hartford Whalers, den Québec Nordiques, und den Winnipeg Jets nach dem Aus der World Hockey Association, der diese Mannschaften bisher angehört hatten, um vier Teams erweitert wurde.

Regeln

Zurückfordern von Spielern: Da sich die Rechte vieler WHA-Spieler im Besitz von NHL-Teams befanden, konnten diese ihre Spieler zwar zurückholen, um die vier ehemaligen WHA-Teams, welche ab der folgenden Spielzeit in der NHL spielen sollten, vor Plünderung durch die NHL-Teams zu schützen, wurde es ihnen erlaubt, jeweils zwei Torhüter und zwei Feldspieler zu sperren. Die gesperrten Spieler konnten nicht von den bisherigen NHL Teams zurückgefordert werden. Diese Wahl wurde „priority selections“ (Vorzugswahl) genannt. Mit einigen Tricks versuchten die vier neuen Franchises dennoch, ihre Starspieler zu halten. So tauschten zum Beispiel die Nordiques, ihren Erstrunden-Pick für den NHL Entry Draft gegen ihren Star Réal Cloutier, dessen Rechte eigentlich den Chicago Black Hawks gehörten.

Da die Rechte an Edmonton-Star Wayne Gretzky keinem NHL-Team gehörten, hätte dieser eigentlich vom Team der Oilers in den Entry Draft verschoben werden müssen, unter der Auflage, jeweils als Letzter einer Runde im NHL Entry Draft 1979 wählen zu dürfen, durfte das Team den späteren Superstar dann jedoch behalten.

Expansion Draft: Jedes der 17 NHL-Teams durfte 15 Feldspieler sowie zwei Torhüter sperren, sodass sie nicht im Expansion Draft verfügbar waren und von den neuen Teams ausgewählt werden konnten.

Zurückgeforderte Spieler

Nr. Spieler WHA-Team Zurückgefordert von
1. Doug Berry (C) Edmonton Oilers Colorado Rockies
2. Alan Hangsleben (V) Hartford Whalers Montréal Canadiens
3. John Hughes (V) Edmonton Oilers Vancouver Canucks
4. Bobby Hull (LF) Winnipeg Jets Chicago Black Hawks
5. Rod Langway (V) Birmingham Bulls Montréal Canadiens
6. Normand LaPointe (T) Cincinnati Stingers Vancouver Canucks
7. Rick Ley (V) Hartford Whalers Toronto Maple Leafs
8. Mike Liut (T) Cincinnati Stingers St. Louis Blues
9. George Lyle (LF) Hartford Whalers Detroit Red Wings
10. Warren Miller (RF) Hartford Whalers New York Rangers

Expansion-Draft-Ergebnisse

Priority Selections

Nr. Spieler Rechte aberkannt Rechte behalten
1. Dave Dryden (T) Buffalo Sabres Edmonton Oilers
2. Wayne Gretzky (C) Edmonton Oilers
3. Bengt-Åke Gustafsson (RF) Washington Capitals Edmonton Oilers
4. Eddie Mio (T) Minnesota North Stars Edmonton Oilers
5. Jordy Douglas (C) Toronto Maple Leafs Hartford Whalers
6. John Garrett (T) St. Louis Blues Hartford Whalers
7. Mark Howe (V) Boston Bruins Hartford Whalers
8. Paul Baxter (V) Pittsburgh Penguins Québec Nordiques
9. Richard Brodeur (T) New York Islanders Québec Nordiques
10. Garry Lariviere (V) Buffalo Sabres Québec Nordiques
11. Scott Campbell (V) St. Louis Blues Winnipeg Jets
12. Morris Lukowich (LF) Pittsburgh Penguins Winnipeg Jets
13. Markus Mattsson (T) New York Islanders Winnipeg Jets

Expansion Drafts der Edmonton Oilers

Nr. Spieler Ehemaliges Team Neues Team
1. Pete LoPresti (T) Minnesota North Stars Edmonton Oilers
2. Doug Favell (T) Colorado Rockies Edmonton Oilers
3. Cam Connor (RF) Montréal Canadiens Edmonton Oilers
4. Lee Fogolin (V) Buffalo Sabres Edmonton Oilers
5. Pat Price (V) New York Islanders Edmonton Oilers
6. Colin Campbell (V) Pittsburgh Penguins Edmonton Oilers
7. Larry Brown (V) Los Angeles Kings Edmonton Oilers
8. Ron Areshenkoff (C) Buffalo Sabres Edmonton Oilers
9. Inge Hammarström (V) St. Louis Blues Edmonton Oilers
10. John Gould (RF) Atlanta Flames Edmonton Oilers
11. Doug Hicks (V) Chicago Black Hawks Edmonton Oilers
12. Tom Edur (V) Pittsburgh Penguins Edmonton Oilers
13. Wayne Bianchin (LF) Pittsburgh Penguins Edmonton Oilers
14. Mike Forbes (V) Boston Bruins Edmonton Oilers
15. Doug Patey (RF) Washington Capitals Edmonton Oilers
16. Bob Kelly (LF) Chicago Black Hawks Edmonton Oilers

Expansion Drafts der Hartford Whalers

Nr. Spieler Ehemaliges Team Neues Team
1. Rick Ley (V) Toronto Maple Leafs Hartford Whalers
2. Nick Foitu (LF) New York Rangers Hartford Whalers
3. Al Sims (V) Boston Bruins Hartford Whalers
4. Bernie Johnston (C/LF) Philadelphia Flyers Hartford Whalers
5. Brian Hill (RF) Atlanta Flames Hartford Whalers
6. M. F. Schurman (LF) Philadelphia Flyers Hartford Whalers
7. Rick Hodgson (V) Atlanta Flames Hartford Whalers
8. Kevin Kemp (V) Toronto Maple Leafs Hartford Whalers
9. Jean Savard (C) Chicago Black Hawks Hartford Whalers
10. Alan Hangsleben (V) Montréal Canadiens Hartford Whalers
11. Ralph Klassen (C) Colorado Rockies Hartford Whalers
12. Bill Bennett (LF) Boston Bruins Hartford Whalers
13. Dave Given (C) Buffalo Sabres Hartford Whalers
14. Nick Beverley (V) Colorado Rockies Hartford Whalers
15. Norm Lapointe (T) Vancouver Canucks Hartford Whalers
16. Don Kozak (C) Vancouver Canucks Hartford Whalers

Expansion Drafts der Québec Nordiques

Nr. Spieler Ehemaliges Team Neues Team
1. Blair Stewart (C) Washington Capitals Québec Nordiques
2. Terry Martin (C) Buffalo Sabres Québec Nordiques
3. Ron Low (T) Detroit Red Wings Québec Nordiques
4. John Smrke St. Louis Blues Québec Nordiques
5. Jamie Masters (V) St. Louis Blues Québec Nordiques
6. Dave Farrish (V) New York Rangers Québec Nordiques
7. Gerry Hart (V) New York Islanders Québec Nordiques
8. Pierre Plante (RF) New York Rangers Québec Nordiques
9. John Baby (V) Minnesota North Stars Québec Nordiques
10. Dave Parro (T) Boston Bruins Québec Nordiques
11. Ken Kuzyk (RF) Minnesota North Stars Québec Nordiques
12. Roland Cloutier (C) Detroit Red Wings Québec Nordiques
13. Jamie Masters (V) St. Louis Blues Québec Nordiques
14. Hartland Monahan (C) Los Angeles Kings Québec Nordiques
15. Ron Andruff (C) Colorado Rockies Québec Nordiques
16. Alain Côté (LF) Montréal Canadiens Québec Nordiques
17. Lars Zetterström Vancouver Canucks Québec Nordiques

Expansion Drafts der Winnipeg Jets

Nr. Spieler Ehemaliges Team Neues Team
1. Peter Marsh (LF) Pittsburgh Penguins Winnipeg Jets
2. Lindsay Middlebrook (T) New York Rangers Winnipeg Jets
3. Bobby Hull (LF) Chicago Black Hawks Winnipeg Jets
4. Al Cameron (V) Detroit Red Wings Winnipeg Jets
5. Dave Hoyda (LF) Philadelphia Flyers Winnipeg Jets
6. Jim Roberts Minnesota North Stars Winnipeg Jets
7. Lorne Stamler (LF) Toronto Maple Leafs Winnipeg Jets
8. Mark Heaslip (RF) Los Angeles Kings Winnipeg Jets
9. Pierre Hamel (T) Toronto Maple Leafs Winnipeg Jets
10. Gord McTavish (C) St. Louis Blues Winnipeg Jets
11. Gord Smith (V) Washington Capitals Winnipeg Jets
12. Clark Hamilton (C) Detroit Red Wings Winnipeg Jets
13. Jim Cunningham (LF) Philadelphia Flyers Winnipeg Jets
14. Dennis Abgrall (RF) Los Angeles Kings Winnipeg Jets
15. Bill Riley (LF/RF) Washington Capitals Winnipeg Jets
16. Gene Carr (C) Atlanta Flames Winnipeg Jets
17. Hillard Graves (RF) Vancouver Canucks Winnipeg Jets