Hebesatz (Feuerwehr)

Hydraulisches Gerät zum anheben von Lasten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2006 um 01:19 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Entferne Vorlage: Stub; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Hebesatz ist eine Zusammenstellung von Hydraulikzylindern mit handbetriebener Hydraulikpumpe und Zubehör (verschiedene Verlängerungsstücke, Endstücke, Schläuche,...), die dem Anheben von Lasten dient. Der Hebesatz wird von der Feuerwehr oder dem THW verwendet um beispielsweise eingeklemmte Personen unter schweren Gegenständen zu befreien. Der Hebesatz gehört zur Normbeladung des Rüstwagens.