Ludwig Gundlach

deutscher Verwaltungsbeamter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2015 um 22:34 Uhr durch Von Hintenburg (Diskussion | Beiträge) (Von Hintenburg verschob die Seite Benutzer:Von Hintenburg/Artikelentwurf/Ludwig Gundlach nach Ludwig Gundlach: Verschiebung von BNR in ANR). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ludwig Gundlach (* um 1838; † 1921[1]) war ein deutscher Verwaltungsbeamter.

Leben

Ludwig Gundlach studierte an der Philipps-Universität Marburg und der Universität Leipzig. 1858 wurde er Mitglied des Corps Teutonia Marburg.[2] 1859 schloss er sich dem Corps Lusatia Leipzig an.[3] Nach Abschluss des Studiums wurde er Verwaltungsbeamter. Nach der Deutschen Reichsgründung trat er in den Verwaltungsdienst des Reichslands Elsaß-Lothringen ein. 1880 wurde er Kreisdirektor des Kreises Molsheim.[4] Anschließend war er von 1888 bis 1899 Kreisdirektor des Landkreises Metz.[5] Anschließend lebte er als Kreisdirektor a. D. in Berlin.[1]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. a b c Kösener Corpslisten 1960, 3, 446
  2. Kösener Korpslisten 1910, 166, 365
  3. Kösener Korpslisten 1910, 149, 443
  4. Landkreis Molsheim Verwaltungsgeschichte und Kreisdirektorenliste auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)
  5. Landkreis Metz Verwaltungsgeschichte und Kreisdirektorenliste auf der Website territorial.de (Rolf Jehke)