Die Gauliga Sachsen 1934/35 war die zweite Spielzeit der Gauliga Sachsen im Fußball. Die Meisterschaft sicherte sich der Polizei SV Chemnitz mit drei Punkten Vorsprung auf die Mannschaft des Dresdner SC. Der Polizei SV Chemnitz qualifizierte sich für die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft und erreichte das Halbfinale. Die Abstiegsränge belegten der Plauener SuBC und der VfB Glauchau. Aus den Bezirksligen stiegen BC Hartha und Dresdensia Dresden auf.
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Polizei SV Chemnitz | 18 | 13 | 3 | 2 | 59:18 | +41 | 29:7 |
2. | Dresdner SC (M) | 18 | 12 | 2 | 4 | 53:18 | +35 | 26:10 |
3. | SV Fortuna Leipzig (N) | 18 | 11 | 3 | 4 | 46:28 | +18 | 25:11 |
4. | Guts Muts Dresden | 18 | 8 | 4 | 6 | 41:28 | +13 | 20:16 |
5. | Sportfreunde Dresden (N) | 18 | 7 | 5 | 6 | 37:40 | −3 | 19:17 |
6. | VfB Leipzig | 18 | 8 | 0 | 10 | 35:40 | −5 | 16:20 |
7. | Planitzer SC | 18 | 4 | 6 | 8 | 34:47 | −13 | 14:22 |
8. | SC Wacker Leipzig | 18 | 5 | 3 | 10 | 21:45 | −24 | 13:23 |
9. | Plauener SuBC | 18 | 4 | 3 | 11 | 31:53 | −22 | 11:25 |
10. | VfB Glauchau | 18 | 3 | 1 | 14 | 20:60 | −40 | 7:29 |
Legende | |
Gaumeister | |
Absteiger in die Bezirksliga | |
(M) | Titelverteidiger |
---|---|
(N) | Aufsteiger aus der Bezirksliga |
Quellen
- Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs 1. Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga 1890 bis 1963. Agon-Sportverlag, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1
- Hardy Grüne: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs 7. Vereinslexikon. Agon-Sportverlag, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9
- Gauliga Sachsen 1934/35 bei http://www.claudionicoletti.eu
|Navigationsleiste Gauliga Sachsen