Der Stelo (dt. "Stern"; Plural: Steloj) war von 1945 bis 1993 eine Währungseinheit der Esperantosprecher, die damit die Schaffung einer einheitlichen Weltwährung zum Ziel hatten. Versuche, eine frühere Währungseinheit zu etablieren, den Speso, mit abgeleiteten Einheiten wie dem Spesmilo, wurden durch den Ersten Weltkrieg vereitelt. Für eine Zeit gab die Universal League (in Esperanto: Universala Ligo), der Arm der Esperantobewegung, Banknoten und Münzen in Steloj aus und machte Versuche, den Stelo auf der Basis der relativen Kaufkraft der verschiedenen Nationen an existierende Währungen anzulehnen.

![]() |
Die 25 Steloj Münze von 1965
Bibliographie
- De stabiele munteenheid van de esperantisten: de stelo (PDF; 1,3 MB), from 2000 Yearbook of Europees Genootschap voor Munt- en Penningkunde (niederländisch)
- L. M. J. Boegheim, Esperanto-Betaalpenningen in De Muntkoerier, 3-1994, pp. 27–33 (niederländisch)
- Esperanto and the Dream of a World Currency (englisch)
Weblinks
Commons: Stelo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien