Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Schiwago

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2015 um 23:50 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Ausrufer – 40. Woche). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von GiftBot in Abschnitt Ausrufer – 40. Woche
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Bildsuche

Moin Schiwago! Ich bräuchte bei Commons aus dem Hütter Wohld bei Bartenshagen-Parkentin bzw Doberan ein Foto des Findlings "von Wickedes Höhe" (Inschrift), das ist ein Gedenkstein für den meckl. Förster August Georg von Wickede (1807-1879), der auch die Lindenallee nach Heiligendamm gepflanzt hat. Kennst Du den zufällig???--Kresspahl (Diskussion) 15:48, 25. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Habe gerade Infos von einem Kenner der Gegend eingeholt und mir die Lage des Steins beschreiben lassen. Wenn mal Wanderwetter ist, werde ich dran denken! Gruß. --Schiwago (Diskussion) 15:57, 26. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Zur Erinnerung --Schiwago (Diskussion) 09:13, 18. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Commons: Wickedes Höhe – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Benutzer:Chpagenkopf war schon da... Herlzichen Gruss --Concord (Diskussion) 15:33, 18. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Habe die Nachricht erst jetzt entdeckt. Auf Wunsch des Försters habe ich keine Koordinaten hinzugefügt, er befürchtete zu viele Wanderer in seinem Forst. Falls jemand Interesse hat, bitte per Mail bei mir melden. --Chpagenkopf (Diskussion) 20:57, 20. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 39. Woche

Umfragen: Kreuzstreit, Technische Wünsche 2015
Meinungsbilder in Vorbereitung: Deadministrierung bei Nichtnutzung der Adminrechte
Kurier – linke Spalte: Wir brauchen mehr Administratoren // Vorschlag: Kandidaten zur „automatischen“ Administrierung, Technik für Autorinnen und Autoren: Neue Umfrage „Technische Wünsche“ startet, UB Basel stellt Karten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert zur Verfügung, Open Data and Science, Workshop des Schweizerischen Nationalfonds, Dein Admin, das unbekannte Wesen, Wikipedia lustwandelt in Preußens Schlössern und Gärten
Kurier – rechte Spalte: 10.. 9.. - 3..2..1.. Aus, Dresden: Dreistellige Zahl mutmaßlicher Sockenpuppen festgestellt, Start der WikiCon 2015, Verstärkung im Team Ideenförderung, PGP-Party, Edle Spende oder "Wiki-Gate"?, Prokrastinix
Projektneuheiten:

  • (Softwareänderung) Die Zweiteilung der Echo-Benachrichtung-Icons (vulgo Böppel) wurde aus Performancegründen sowie einem Darstellungfehler im Safari rückgängig gemacht (Task 112401 und Task 112552).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf23 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) SiteMatrix: Add sitename to special wikis (Task 104785, Gerrit:227384).
  • (API) Add support for selected HTTP precondition headers (Gerrit:232401).
  • (API) Improve list=random: Raise limits to be in line with other modules. Deprecate boolean rnredirect in favor of rnfilterredir that allows for including both redirects and non-redirects. Allow continuation, for applications that want to traverse the entire "random" sequence without repeats (Task 99926, Gerrit:223342).

GiftBot (Diskussion) 00:50, 21. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 40. Woche

Umfragen: Aktive Politiker als Artikel des Tages
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Probe
Kurier – linke Spalte: Das Netz: Wikipedia im Deutschen Technikmuseum, Untertage für Wikipedia, Was einer von der WikiCon aus Dresden mitnehmen konnte
Kurier – rechte Spalte: Deutsche WLM-Vorjury gestartet, Ein Schatz der Sportfotos, Österreichische WLM-Vorjury beginnt
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf24 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:50, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten