Rateče

Siedlung in Slowenien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2015 um 21:00 Uhr durch W!B: (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: ..). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rateče [ˈratɛtʃɛ] (deutsch: Ratschach) ist ein Ort in Slowenien, am Dreiländereck mit Italien und Österreich, liegt 870 m über dem Meeresspiegel und zählt 648 Einwohner. Er ist Teil der Gemeinde Kranjska Gora und liegt im Savetal, zwischen dem im Süden gelegenen schroffen Gebirgszug der Julischen Alpen und den sanfteren Karawanken im Norden.

Rateče
Ratschach
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Rateče (Slowenien)
Rateče (Slowenien)
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Oberkrain / Gorenjska
Statistische Region Gorenjska (Oberkrain)
Gemeinde Kranjska GoraVorlage:Infobox Ort in Slowenien/Wartung/Gemeinde verlinkt
Koordinaten 46° 30′ N, 13° 43′ OKoordinaten: 46° 29′ 53″ N, 13° 42′ 58″ O
Höhe 870 m. i. J.
Einwohner 648 (2002)
Kfz-Kennzeichen KR

Vermutlich entstand in Rateče in der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts die Handschrift von Rateče (aufbewahrt in Klagenfurt), eine Sammlung von Gebetsformeln in slowenischer Sprache. Die örtliche Mundart wird, als einzige in der Krain, dem Kärntnerischen zugeordnet (vgl.: Slowenische Mundarten). Die Bevölkerung lebt hauptsächlich vom Tourismus. Bis zum Ende des Habsburgerreichs gehörte der Ort zum Kronland Krain, wobei Rateče eine selbständige Gemeinde im Gerichtsbezirk Kronau (politischer Bezirk Radmannsdorf) bildete.

Kirchen

Im Ost-Teil des Ortes liegt die Pfarrkirche Heiliger Geist mit spätgotischem Presbyterium (ursprüngliche Kapelle von 1520) und weiter westlich die Friedhofskirche Sankt Thomas mit einem Glockenturm aus dem 14. Jahrhundert und einer Glocke von 1521. Innen befinden sich ein Kreuzweg (L. Layer) und die Reste gotischer Wandmalerei (Meister von Zirivnica).

Wintersport

Im Ortsteil Planica (deutsch Ratschach-Matten) befindet sich die Letalnica bratov Gorišek, eine Skiflug-Schanze, auf der zahlreiche Weltrekorde aufgestellt wurden.