Portal:Rostock

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2006 um 16:06 Uhr durch N3MO (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Willkommen im Portal der Universitäts- und Hansestadt Rostock. Jeder ist an einer Arbeit daran herzlich eingeladen.

  • Grundinformationen
Mecklenburg-Vorpommern · Mecklenburg · Rostock · Kategorie:Rostock
  • Fotografien, Abbildungen (Commons)
Rostock · Kategorie Rostock

Neue und überarbeitete Artikel

Aktuelles

Bekannte Gebäude und Sehenswürdigkeiten

Kirchen und Kloster: Marienkirche · Petrikirche
Weitere Sehenswürdigkeiten: Zoo Rostock
Tore: Kröpeliner Tor · Steintor · Kuhtor · Mönchentor

Bekannte Rostocker

siehe auch: Liste der Ehrenbürger von Rostock · Liste der Söhne und Töchter von Rostock

Eric Baumann · Friedrich Behrens · Gebhard Leberecht von Blücher · Peter Borgelt · Bess Brenck-Kalischer · John Brinckman · Heiner Carow · Hans Chemin-Petit d. Ä. · Jens Dowe · Max Dreyer · Heinz Eggert · Thomas Frick · Jürgen Frohriep · Ulrich Frohriep · Erika Fuchs · Joachim Gauck · Bruno Gimpel · Gert Gütschow · Hans-Volkmar Herrmann · Iris Hoffmann · Marianne Hoppe · Jan Jastram · Jo Jastram · Britta Kamrau · Walter Kempowski · Wilhelm Knaack · Albrecht Kossel · Hansjörg Kunze · Klaus Lass · Johann Wilhelm Lauremberg · Ludwig Leo · Anna Leopoldowna · Hans-Joachim Meyer · Gustav Mie · Hans Mierendorff · Karl August Nerger · Claudia Nolte · Rolf Österreich · Magnus Pegel · Gerd Poppe · Udo Proksch · Pyranja · Christian Schenk · Rainer M. Schröder · Peter Schulz · Rudolph Sohm · Max Suhrbier · Heinrich Tessenow · Marianne Tralau · Ernst Trendelenburg · Norbert Trieloff · Jan Ullrich · Daniela Wegert · Georg Walter Vincent von Wiese · Adolf von Wilbrandt

Fehlende Artikel

Regelmäßige Veranstaltungen: Rostocker Lyriknacht · Winterserenade · Rostocker Lichtwoche
Historisches: Roztoc · Rostocker Erbvertrag · Vicke-Schorler-Rolle · IGA (Rostock)
Unternehmen: Deutsche Seerederei · Neptunwerft · Aker Warnemünde Operations · Norddeutsche Neueste Nachrichten
Stadtteile: Biestow · Brinckmansdorf · Evershagen · Gartenstadt (Rostock) · Gehlsdorf · Hinrichsdorf · Hohe Düne · Jürgeshof · Krummendorf · Rostock-Lichtenhagen · Markgrafenheide · Neu Hinrichsdorf · Nienhagen (Rostock) · Oldendorf (Rostock) · Peez · Schmarl · Stadtmitte · Stuthof · Toitenwinkel · Torfbrücke · Überseehafen · Wiethagen
Bekannte Gebäude: Nikolaikirche Rostock · Jakobikirche Rostock · Christuskirche Rostock · Kloster zum Heiligen Kreuz · Katharinenkloster Rostock · Johannisklosters Rostock · Michaeliskloster Rostock · Petritor · Rathaus (Rostock) · Hausbaumhaus (Rostock)
Straßen: Kröpeliner Straße (Rostock) · Lange Straße (Rostock) · Breite Straße (Rostock)
Sehenswürdigkeiten: Hafen Rostock
Geistliche: Joachim Slüter; auch: Slüter-Denkmal
Chronisten: Vicke Schorler · Dietrich vam Lohe

Siehe auch: Liste der Rostocker Bürgermeister

Unsere Besten

Die besten Artikel und Bilder aus dem Themenbereich Rostock.

- Rostocker Wappen
- noch kein Artikel lesenswert

Unsere Kandidaten

Die Artikel aus dem Themenbereich Rostock, die Kandidaten sind für einen exzellenten oder lesenswerten Artikel.

Datei:Qsicon exzellent Kanditat.png - derzeit kein Artikel
- derzeit kein Artikel

Unsere Arbeit

Die Artikel aus dem Themenbereich Rostock, die sich im Review-Prozess befinden oder noch überarbeitungswürdig sind.

- derzeit kein Artikel
- Max Burwitz

Inhalte weiterentwickeln

  • Mitarbeit am Projekt Rostock
    Dieses Projekt soll allen Wikipedianern und Gästen die Möglichkeit geben, an Artikeln zu allen Bereichen mit Bezug auf die Stadt Rostock mitzuarbeiten.

Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über die Hansestadt Rostock geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf dieser Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN ARTIKEL einzutragen. Und zögern Sie auch nicht, "neue Artikel", die bereits über vier Wochen alt sind, zu löschen.
  • Tragen Sie bitte in den Abschnitt der neuen Artikel nur Artikel ein, die zumindest die grundlegenden Informationen zum Thema enthalten und von der Qualität her eine Erwähnung verdienen.



Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen

Vorlage:Navigationsleiste Hansestädte