Der Schriftsteller Andrew Vachss wurde 1942 in New York geboren. Als Anwalt, der ausschließlich Kinder und Jugendliche vertritt, beschäftigt er sich ausgiebig mit Kindesmisshandlung und sexuellen Missbrauch von Kindern in allen Erscheinungsformen. Seine Romane befassen sich immer mit diesem Thema. Seine sehr klarsichtigen Schilderungen der Bedingungen im Untergrund stellten sich leider sehr oft als wahr heraus.
Andrew Vachss arbeitete 1965/1966 als Sonderermittler für das US-Gesundheitsministerium in einer Einheit zur Ausrottung der Syphillis. Dort begegnete er zum ersten Mal dem Schrecken, den er bis heute in seiner Arbeit bekämpft.
Später war er in mehreren Positionen als Sozialarbeiter und Organisator tätig. 1972/1973 leitete er ein Hochsicherheitsgefängnis für gewalttätige Jugendliche in Roslindale, Massachusetts(ANDROS II).
1975 schloss er sein Jurastudium an der New England School of Law in Boston, Massachusetts magna cum laude ab.
Er ist Verwaltungsratsmitglied der ChildTrauma Academy der Baylor University in Houston, Texas.
Sachtexte
- 1979 The Life-Style Violent Juvenile: The Secure Treatment Approach
- 1989 The Child-Abuse Delinquency Connection - A Lawyer's View
Romane
- 1973 A Bomb Built In Hell
- 1985 Flood (dt. Kata)
- 1987 Strega
- 1988 Bluebelle
- 1989 Hard Candy
- 1990 Blossom
- 1991 Sacrifice (dt. Kult)
- 1993 Shella
- 1994 Down In The Zero (dt. Tief im Abgrund)
- 1995 Footsteps Of The Hawk (dt. Die Schritte des Falken)
- 1996 False Allegations (dt. Verrat)
- 1998 Safe House
- 1999 Choice Of Evil
- 2000 Dead And Gone
- 2001 Pain Management
- 2002 Only Child
- 2003 The Getaway Man
Comics
Literaturpreise
- Grand Prix de Littérature Policière, (Frankreich) 1988
- The Falcon Award, (Japan) 1988
- Deutscher Krimi Preis (Deutschland) 1989
- Raymond Chandler Literary Award (Italien)2000