Eine Schildmauer ist die stärkste Mauer einer Burg zur Hauptangriffsseite mit einer Breite von bis zu 8 Metern. Teilweise ist sie von Verteidigungsgängen durchzogen und an den Seiten von Türmen bzw. Tourellen verstärkt. In manchen Fällen erstzt sie den Bergfried / Burgfried wie z.B in der Ruine Sporkenburg bei dem Dorf Eitelborn nördlich von Bad Ems im Westerwald oder die Ruine Alt-Eberstein bei Baden-Baden.