Brian Grazer (* 12. Juli 1951 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent.
Grazer entstammt einer jüdischen Familie. Er absolvierte im Jahr 1974 die USC School of Cinema-Television. Gemeinsam mit Ron Howard gründete er im Jahr 1986 das Produktionsunternehmen Imagine Entertainment. Er wurde im Jahr 1985 für den Film Splash – Eine Jungfrau am Haken für den Filmpreis Oscar nominiert, im Jahr 1996 erfolgte die zweite Oscar-Nominierung für den Film Apollo 13. Im Jahr 2002 gewann er den Oscar für den Film A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn, für den er ebenfalls für den BAFTA Award nominiert wurde. Am 20. März 1997 erhielt er einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
Grazer war ebenfalls an der Produktion einiger Fernsehserien beteiligt; dazu gehört unter anderen die Serie 24, für die er in den Jahren 2002, 2003, 2004 und 2005 für den Emmy Award nominiert wurde. Für die Serie Arrested Development gewann er im Jahr 2004 den Emmy Award, im Jahr 2005 wurde er für den Emmy Award nominiert.
Grazer ist mit der Autorin von Romanen und Drehbüchern Gigi Levangie verheiratet.
Filmografie (Auswahl)
- 1984 - Splash – Eine Jungfrau am Haken (Splash)
- 1985 - Spione wie wir (Spies Like Us)
- 1991 - The Doors
- 1991 - Backdraft – Männer, die durchs Feuer gehen (Backdraft)
- 1992 - In einem fernen Land (Far and Away)
- 1995 - Apollo 13
- 1996 - Kopfgeld (Ransom)
- 1996 - Der verrückte Professor (The Nutty Professor)
- 1997 - Der Dummschwätzer (Liar Liar)
- 1998 - Das Mercury Puzzle (Mercury Rising)
- 1998 - Psycho
- 2001 - A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn (A Beautiful Mind)
- 2002 - 8 Mile
- 2005 - Das Comeback (Cinderella Man)
- 2005 - Flightplan – Ohne jede Spur (Flightplan)
- 2006 - Inside Man
- 2006 - Sakrileg (The Da Vinci Code)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grazer, Brian |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmproduzent |
GEBURTSDATUM | 12. Juli 1951 |
GEBURTSORT | Los Angeles |