Z thomas

Beigetreten 16. August 2007
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2015 um 14:09 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Z thomas/Archiv2015 archiviert – letzte Bearbeitung: Z thomas (15.09.2015 07:02:08)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Z thomas in Abschnitt Einstiegsliste

Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Wichtig sind dabei immer Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.

Auf der Spielwiese ist Platz zum Ausprobieren. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.

Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir dort gerne. Akute Hilfe findest du in der Betreuung neuer Wikipedianer. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --Schweinepeterle 07:31, 16. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestbeiträge"

Carter (Musikerfamilie)

Hallo, ich habe gerade die, wenn ich das richtig sehe, von dir angelegte Kategorie:Carter (Musikerfamilie) entdeckt. Da habe ich überlegt, ob nicht eine Umbenennung in Kategorie:The Carter Family (analog zum Artikel The Carter Family, der dann Hauptartikel wäre) sinnvoll wäre. Ich dachte, ich frage dich erst einmal, was du denkst. Gruß --MannMaus 23:12, 2. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo MM :-), ich habe mich an den bezeichnungen der anderen familien in der Kategorie:Familie als Thema orientiert. da wird in der regel auch nur der familienname genutzt. wenn man die musikgruppe ähnlich wie bei Kategorie: The Jacksons‎ im vordergrund stehen lässt, ist dein vorschlag besser. mir ist es vom grund egal :-) für beide varianten gibt es argumente. ich war dir keine große hilfe, oder... viele grüße --  Thomas 11:30, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Keine große, aber deine Gedankengänge zu kennen, war mir doch wichtig, ehe ich es öffentlich anspreche. Wenn du es mir hättest erklären können, warum das nicht geht, dann hätte das halt nicht an die Öffentlichkeit gemusst. Viele andere Beispiele finde ich jetzt auch nicht in der Überkategorie. Da sind The Jacksons, die sind so, wie ich es vorgeschlagen habe, und die Kategorie:Kelly (Musikerfamilie), dann wäre da noch die Kategorie:Marx Brothers aus einem etwas anderen Bereich. Wie sollte die auch sonst heißen? Kategorie: Marx (schauspielende Brüder)? So gesehen steht es im Moment "unentschieden". Ein Argument für deine Schreibweise ist vielleicht, dass die Kategorie dann offener ist. Es sieht nicht wie eine Nur-Bandkategorie aus, sondern eine Sammelkat auch für Artikel, die jetzt vielleicht nur mit einem Familienmitglied zu tun haben; da finde ich jetzt allerdings noch nichts, was da schon einsortiert ist. --MannMaus 12:43, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten
Ich hab jetzt mal die Umbenennungsanträge für Carter- und Kelly Family gestellt. --MannMaus 15:50, 27. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Was ist eigentlich mit den vier Brüdern der Familie Gibb? Nesthäkchen Andy spielte nicht in der Band seiner älteren Brüder Maurice, Barry und Robin. -- 32X 15:24, 29. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

FYI --  Thomas 11:24, 26. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Fototour in Coswig (Sachsen)

Hallo Thomas, Wie sieht`s bei Dir hier aus.Würde mich freuen wenn Du Zeit und Lust hast teilzunehmen,oder einfach mal vorbeikommst. Hast ja schon bemerkt das ich die Liste Rudolstadt bearbeite,werde einige Fotos die ich unter besseren Bedingungen aufnehmen kann,austauschen. Hoffe das ist für Dich in Ordnung? Hab Dich beim Netzwerktreffen in Weimar vermisst!Werden uns ja wahrscheinlich zur WikiCon wiedersehen.Bis bald und ein schönes Wochenende.

Viele Grüße --NoRud (Diskussion) 11:04, 15. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo NoRud, das klingt interessant. direkt vor der haustür.
deine änderungen bei rudolstadt sind mir natürlich aufgefallen. na klar, tausch bilder aus, wenn du bessere hast. viele habe ich ja abends schnell in der dämmerung oder am sonntag bei trüben wetter aufgenommen.
beim netzwerktreffen hatte ich keine zeit, aber bei der wikicon bin ich dabei. viele grüße --  Thomas 07:41, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Zur Info: WLM-Wahl

Hi! Ich bitte um Beachtung dieses Abschnitts. Danke! hilarmont 12:16, 17. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Kategorie Kardashian

Hallo Thomas, ich wollte die Diskussion zur Anlage dieser Kategorie nachlesen, kann sie aber nicht finden. Kannst du mir sagen wo das diskutiert wurde? Danke!--Nico b. (Diskussion) 14:09, 19. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Nico b., ich verstehe deine Frage nicht ganz. Das normale Anlegen von Kategorien wird nicht diskutiert, sie werden einfach angelegt, wenn sie eine entsprechende Größe haben und in die Systematik/das Thema gehören in diesem Fall Kategorie:Familie als Thema. Gruß --  Thomas 07:27, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Familie? Die sind doch, wie auch die Bajoraner, deren Heimatplaneten sie seit über einem halben Jahrhundert besetzt haben, ein Volk. Manchmal fragt man sich echt, wo du mit deinen Gedanken während des Kategorisierens bist. -- Mit der freundlichen Bitte um Nachkorrektur: 32X 11:36, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Mir schiene es recht sinnvoll das zu diskutieren. Mal abgesehen von der Frage, ob wir wirklich eine Kategorie "Kardashian" haben sollten, worüber sich trefflich und umfangreich streiten liesse, scheint mir da ein ziemliches Durcheinander zu herrschen mit den Kategorien "Individuelle Familien" und "Familie als Thema", die Aufteilung scheint völlig willkürlich. Mir persönlich erscheint es sinnvoller, anstelle einer eigenen Kategorie für die Kardashians, die dann auf eine Vielzahl von Artikeln verlinkt, die das Thema "Familie" gar nicht wirklich aufgreifen, einen Artikel "Kardashian (Familie)" analog etwa Roosevelt (Familie) anzulegen und diesen unter der Kategorie "Individuelle Familie" einzutüten.--Nico b. (Diskussion) 12:07, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
@32x - du meinst wohl Kader Loth bei der ich auch an die grandiose textzeile: "Ist das dein arsch oder meiner" denken muss. und natürlich an unsere gemeinsame zeit gestern...
@nico b. - ich sehe wie gesagt keinen diskussionsgrund. und zu deiner halbaufgeworfenen frage: ja, wir sollten eine themenkategorie zu den kardashians haben, da in ihr artikel zu dieser familie gesammett werden - von der realityshow bis zu den familienmitgliedern. falls du einen überblicksartiekl für die familie für sinnvoll hältst, kannst du ihn anlegen. er ware in der kategorie individuelle famlie sowie in der kategorie kardashian zu kategorisieren.
und nein, ich bin kein anhänger dieser familie :-) viele grüße --  Thomas 13:47, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 35. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Artregor erfolgreich: 147:26:18 (84,97 %)

Wettbewerbe: Wikipedia-Schreibwettbewerb, Wahl der Wiki-Loves-Monuments-Jury für Deutschland
Sonstiges: Feedback zur Überarbeitung der WMF-Grants
Kurier – linke Spalte: Zehn Jahre Hurrikan Katrina – und nun?, Action im Lokal K, Sind County Roads relevant oder: Sind die Relevanzkriterien noch zeitgemäß?, Auf der Beobachtungsliste: Vorschau auf neue Funktion, Schwierigkeiten rund um das Benutzerkontenzusammenführungswerkzeug, Wiki Loves Monuments – Was passiert, wenn (in Österreich) alle Denkmäler fotografiert sind?
Kurier – rechte Spalte: WikiCon: Programm 1.0, Erwischt!, Biologentreffen auf der WikiCon, SW: spannend wie schon lange nicht mehr, WLM: Jury-Wahl wieder eröffnet, WTF ist Tex Rubinowitz?, GLAM on Tour in Caputh: Heute anmelden!, WLM: Jury-Wahl
Projektneuheiten:

  • (Softwareneuheit - vor allem für Schwesterprojekte) Auf nun allen WMF-Wikis wurde die Erweiterung Extension:RandomRootPage aktiviert. Über Spezial:RandomRootPage werden keine Unterseiten mehr als zufällige Seite geliefert. In der hiesigen Wikipedia spielt dies jedoch keine Rolle, da es im Artikelnamensraum keine echten Unterseiten gibt. Z.B. ist Costa Cordalis/Diskografie eine normale Seite und keine Unterseite (Gerrit:206480; Task 18655).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf19 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
Für Programmierer
  • (API) Add simplified storage API. Provide a standard mechanism for accessing localStorage (Gerrit:230835; Task 96155).
  • (API) API for _suggest for Elasticsearch (Gerrit:230927).
  • (JavaScript) wikibits.js: Support multiple parameter in document.write replacement (Gerrit:230367).

GiftBot (Diskussion) 11:15, 24. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Jahn

[1]

Jahn-Denkmäler sollte es auch zahlreich geben, da kannst du ruhig schon eine eigene Kategorie machen. Vier Artikel existieren als eigenen Artikel. --Atamari (Diskussion) 16:01, 24. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Nummer 5: Jahndenkmal --Anika (Diskussion) 18:30, 28. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

1. Wahl der Jury des Fotowettbewerbs: „Wiki loves monuments“ in Deutschland

Herzlichen Glückwunsch
Z thomas
zu Deiner Wahl zum
 
Juror
der Wettbewerbsjury WLM 2015
gez. Orga-Team WLM 2015

Thomas, Du bist bei der ersten Wahl der WLM Fotowettbewerbsjury, vom 16. bis 25. August 2015, mit 32 Stimmen zum Juror gewählt worden!

herzlichen glückwunsch. VG --Jbergner (Diskussion) 09:48, 27. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Yeah, 32! -- 32X 13:13, 27. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
danke, für die organisation und die glückwünsche. --  Thomas 18:09, 28. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Herzlichen Glückwunsch!!!

Herzlichen Glückwunsch,

du bist mit 11,51079136690647 Prozent der Stimmen in die Jury gewählt und damit der Jurykönig. Ich hoffe du nimmt die Wahl an. Hier geht es weiter zur Realsatire -> Wikipedia Diskussion:Wiki Loves Monuments 2015/Deutschland/Jury/Wahl#Rangfolge innerhalb der Jury?. --Atamari (Diskussion) 12:38, 27. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

fein. bin natürlich dabei. freu mich, dich wiederzusehen :-)
keine rangfolge - alle gleich --  Thomas 18:09, 28. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Wie jetzt ... keine Rangfolge? Hat doch die Orga so kommuniziert. Meine Änderung wurde revertiert. Basta! Es gibt Ein Jury-König (lt. der Orga) und du must nun die Sitzung nun leiten.    --Atamari (Diskussion) 22:27, 28. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
ok, mach ich :-) hab mir vorhin auch mal erlaubt, in einem satz für die jury zu sprechen :-P --  Thomas 14:03, 29. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

SG-Anfrage

Hi BThomas, ich habe Dich hier als Beteiligten eingetragen: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Lockerung_der_Auflagen_für_Messina Gruss, --MBq Disk 16:01, 27. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Falscher Alarm, hab Dich auf Wunsch von Messina wieder gestrichen, --MBq Disk 20:12, 27. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 36. Woche

Rückblick:

Wahl der Jurymitglieder des Schreibwettbewerbs Exakte Wissenschaften: Achim Raschka, Doc Taxon; Kultur: Gripweed, Thomas Glintzer; Gesellschaftswissenschaften: Fiona B., Wikijunkie; Geschichte: Otberg, Carbidfischer
WMF Community Health learning campaign beendet
Meinungsbild Reform der Unterstützerregel Meinungsbild wurde formell abgelehnt.

Umfragen: Kreuzstreit
Sonstiges: Feedback zur Überarbeitung der WMF-Grants, WikiDACH: Call for Papers
Kurier – linke Spalte: Spendenbanner vs. Wiki Loves Monuments: „Request for Comment“ auf Meta, Wissen auf A5
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2015: Anmeldeschluss am 31. August, Die erste Million, WLM: Die erste Wahl der Jury zum Fotowettbewerb Wiki loves monuments 2015 ist beendet ..., Wikipedias Vorfeld vor Ort, Erinnerungen an die Donauturm-Debatte …, WikiCon 2015: Noch bis zum 31. August anmelden
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Mit Hilfe der Buchfunktion erstellte Bücher können nun auch im Klartext heruntergeladen werden. Bisher war nur PDF möglich (Gerrit:200038).
  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf20 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (JavaScript) mediawiki.api.uploadWithFormData: Implement in terms of existing mw.Api functionality (Gerrit:232403).
  • (JavaScript) Introduce mediawiki.ForeignApi. mw.ForeignApi is an extension of mw.Api, automatically handling everything required to communicate with another MediaWiki wiki via cross-origin requests (CORS) (Task 66636, Gerrit:231710).
  • (API) Include generated metadata for redirects (Task 92796, Gerrit:230585).

GiftBot (Diskussion) 01:04, 31. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 37. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Saliwo Abbruch auf Wunsch des Kandidaten

Adminkandidaten: Peter Gröbner, Martin Bahmann
Adminwiederwahlen: Xocolatl
Checkuserwahl: Kandidatensuche
Meinungsbilder: Unterseiten im ANR, Öffnung der Wiederwahlseite trotz höherer Funktion
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, Wiki Loves Monuments, Denkmal-Cup
Kurier – linke Spalte: Ein Städter auf dem Lande oder: Wie der Tagebau die Landschaft verändert, Wiki-PR: Netzwerke Orangemoody & Eliteseo
Kurier – rechte Spalte: Arbido 3/2015: "GLAM und/et/e Wikimedia", Flow-Iday on Ice, Elsevier ruft auf zur Verbesserung, Über internationale Projektvorschläge entscheiden?, September ist Wettbewerbs-Zeit
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf21 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Programmierer
  • (JavaScript) Add ForeignUpload and ForeignStructuredUpload. These classes will be used to send uploads from one wiki to another (Task 105071, Gerrit:234086).
  • (API) Add ApiResult::META_KVP_MERGE. This allows for merging the KVP key into the value for the alternative output format (Gerrit:234548).
  • (API) Use Parsoid v3 API; emulate the RESTBase v1 API (Task 100681, Gerrit:214351).
  • (API) Rename disablepp and introduce disabletidy (Gerrit:233344).

GiftBot (Diskussion) 01:03, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Pufferküsser

[2] findest die Anika angesichts der echt monströsen Verkehrsbauwerke im LKBZ-Kat auch nicht so prickelnd. Die Bahnhöfe sind da drinnen wirklich schwer zu aufzufinden und dann gibt es schon wieder die für den Leser schwer verständliche Haltepunkt/Bahnhofsfrage... Für die Oma ist doch nur wichtig, kann ich da den Zug verlassen, weil da ein Bahnsteig ist, oder kann ich das nicht... Den interessiert es herzlich wenig, ob es eine funktionsfähige Weiche gibt... Lass so nen Scheiß bitte auf Landesebene liegen. --Anika (Diskussion) 10:24, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Dieser beherzt vorgetragenen Bitte kann ich mich nur vollumfänglich anschließen. Zumal die Verkehrsbauwerk-Kategorie auf der Ebene wirklich nicht so wahnsinnig voll ist. -- j.budissin+/- 11:26, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
versteh ich grad nicht so ganz - unterteilung auf lk-ebene sind doch sinnvoll und usus.
die haltepunkt-bahnhofsfrage (die mir übrigens nix sagt) ist davon doch gar nicht betroffen, wenn etwas jetzt in der kategorie bahnhof in sachsen ist, ist es zukünftig immer noch in der bahnhofskat nur eine ebene höher auf landkreis-ebene. unabhängig davon ist die bundesland-bahnhofskat ordentlcih gefüllt, um sie auch zu untergliedern. gruß --  Thomas 13:45, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Weil es die Landkreiskategorien zu feingliedrig und damit unbrauchbar macht... Catscan kannst du immernoch einsetzen und eine Liste der Bahnhöfe im LK wäre auch eine Möglichkeit eine Übersicht zu schaffen... --Anika (Diskussion) 13:53, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
hmm, übergliederung ja, aber auf der bahnhofsebene sehe ihc noch kein problem. aber das ist ja ein grundlegendes problem und nicht ein problem des LKBZ. gruß --  Thomas 11:20, 12. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

(Ich finde den Beleg gerade nicht wieder, aber) Bevor das hier weiter ausartet, möchte ich den Diskutanten mitteilen, dass der immer freundliche Brückenmännchenordensträger Rolf-Dresden einst darauf hinwies, dass „Pufferküsser“ ein persönlicher Angriff ist. („Korinthenkacker“ hingegen ist okay.) Ich fordere euch daher lieb auf, künftig auf diese Begrifflichkeit zu verzichten. -- 32X 14:59, 11. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

die sperrung wegen deiner PK-VM war der grund für die widmung. ich hab leider die links auch nicht gefunden. ich dachte, dass du dich aus diesem grund über den begriff freust auffrischen von erinnerungen. gruß und kuss :-* --  Thomas 11:20, 12. Sep. 2015 (CEST)Beantworten
Da wir hier schon so gut zusammenarbeiten, hättest du vielleicht die Güte und würdest zur Grube Friedrich Ernst (Links) die Lage oder etwas Kontext recherchieren? Kannst es ja während der Arbeitszeit tun und bei WMDE als Paid Editing zur Abrechnung einreichen. ;) -- 32X 21:58, 13. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ausrufer – 38. Woche

Rückblick:

De-Admin Dbenzhuser → Freiwillige Abgabe der erweiterten Rechte

Adminwiederwahlen: Leyo, Altkatholik62, Nicola
Antrag auf Botflag: WLMUploadVorlageBot
Kurier – linke Spalte: Nutzt die Wiederwahlseiten inaktiver Admins, Content Translation Tool im Selbstversuch, Teil 3, Jimmy Wales der Vorspiegelung falscher Tatsachen beschuldigt, Neues aus der Teestube, Die Nordsee ist ein Mehr, Kerameikos
Kurier – rechte Spalte: Für Kurzentschlossene
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.26wmf22 umgestellt. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:
Für Jedermann
  • (Softwareänderung) Die Darstellung der Echo-Nachrichten wurde geteilt: Es gibt jetzt ein Feld für Beiträge auf der eigenen Benutzerdiskussionsseite (und Flow-Diskussionen) und ein Feld für wichtige Benachrichtigungen. In Special:Notifications hat die Änderung keine Auswirkungen. (Gerrit:231200, Task 108190)
  • (Softwareänderung) Wikibase (und damit Wikidata) unterstützt nun Maßeinheiten. (WD:PC)
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 01:03, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Einstiegsliste

Nur mal so: Früher legte man als Einstieg in ein Thema nicht eine Liste an sondern schrieb einen Artikel, der den allgemeinen Zustand beschreibt und auf Besonderheiten eingeht. -- 32X 21:03, 14. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Guter hinweis, danke! Denkmalliste und Kulturdenkmal --  Thomas 07:00, 15. Sep. 2015 (CEST)Beantworten