Koptischer Kalender

Kalendersystem
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2004 um 22:28 Uhr durch Terabyte (Diskussion | Beiträge) (+Diokletian). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Koptische Kalender wird von der Koptisch-Orthodoxen Kirche benutzt. Er ist ein Sonnenkalender, der das Jahr in 13 Monate teilt: zwölf Monate zu 30 Tagen und ein eingeschobener Monat mit fünf bzw. in einem Schaltjahr sechs Tagen.

Das Koptische Jahr beginnt mit dem Fest Neyrouz, dem ersten Tag des Monats Tout. Das Datum entspricht im Gregorianischen Kalender dem 11. September oder, wenn das darauffolgende Jahr ein Schaltjahr ist, dem 12. September.

Das Jahr 1 des koptischen Kalenders ist das Jahr 284/285 unseres heutigen Kalenders, dem Jahr, in dem Diokletian römischer Kaiser wurde. Nach der Abdankung des Kaisers wurde die Zählung fortgesetzt, jedoch nicht nach ihm benannt, sondern nach seinen Opfern als Ano Martyrum (A.M.), als Ära der Märtyrer.

Der 11. September 2002 entspricht also dem 1. Tout 1719 A.M.

Jedes vierte Jahr des koptischen Kalenders ist ein Schaltjahr, wie im Julianischen Kalender, so dass die obige Regelung nur von 1900 bis 2099 gültig ist. Im Julianischen Kalender fällt das koptische Neujahr immer auf den 29. August oder den 30. August vor einem Schaltjahr. Nach einer anderen Quelle (siehe Weblink) entspricht die Schaltjahrregelung dem Gregorianischen Kalender. Das erste Schaltjahr des koptischen Kalenders war das Jahr 3 A.M. (287/288 n. Chr.).

Der koptische Kalender führt seine Ursprünge bis auf den Ägyptischen Kalender ins 3. Jahrtausend v. Chr. zurück. Es kann damit als das älteste, nach Reformen noch in Gebrauch befindliche Kalendersystem der Welt gelten.

Wie auch im ägyptischen Kalender kennt der koptische Kalender drei Jahreszeiten mit je vier Monaten.

Koptische Monatsnamen:

Moderne Aussprache Beginn Beginn im
Schaltjahr
Tout 11. September 12. September
Baba 12. Oktober 13. Oktober
Hator 10. November 11. November
Kiahk 10. Dezember 11. Dezember
Toba 9. Januar 10. Januar
Amshir 8. Februar 9. Februar
Baramhat 10. März
Baramouda 9. April
Bashans 9. Mai
Paona 8. Juni
Epep 8. Juli
Mesra 7. August
Nasie 6. September