Straußwirtschaft

traditionell beschränkter Gastronomiebetrieb für Direktvermarktung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2004 um 12:39 Uhr durch Mabaneos (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Straußwirtschaft ist eine von Winzern und Weinbauern saisonal geöffneter Gastbetrieb. Hier finden Weinproben und kleine Festlichkeiten statt. Hauptsächlich im Sommer an Sonn- und Feiertagen und vor der Weinlese kann hier der Besucher einkehren und neben der Weinverkostung auch mancherorts ein zünftiges Mahl einnehmen.

Zum Zeichen, dass der Gastbetrieb geöffnet hat, hängt ein Strauß z.T. mit bunten Bändern am Eingang.

Die Straußwirtschaft findet man in fast allen Weinbaugebieten Deutschlands.