Portal:Bayern/Neue Artikel

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2015 um 15:58 Uhr durch MerlBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Aktualisiere Neue Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.

Benutzer:MerlBot/InAction/UNBEARBEITET • 10.09. Fraunhoferstraße (Straubing) - Seitersdorfer Bach - Weiherlinggraben - Ziegelleitenbach - Schwadergraben - Saugraben (Erlbach) - Reichertsgraben - Rosenheimer Volksstübl - Lichtspielhaus (Fürstenfeldbruck) - Fraunhoferstraße (München) • 09.09. Friedrich August von Wulffen - Schafweihergraben - Karl Wilhelm von Kreckwitz - Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – Hochsprung (Frauen) - Wiesen (Seßlach) - Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – Weitsprung (Frauen) - Siegfried Manthey - Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – Weitsprung (Männer) • 08.09. Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – Hochsprung (Männer) - Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – Stabhochsprung (Männer) - Klingenbach (Igelsbach) - Ulrich Schubert (Chemiker, 1946) - Corps Donaria zu Freising-Weihenstephan - Boarischa Bou - St. Antonius von Padua (Järkendorf) - Eckersdorf (Seßlach) - Michl Huber • 07.09. Rathaus (Mindelheim) - Silvesterkapelle (Mindelheim) - Hopfstattgraben - Pfleghaus (Mindelheim) - Heilig-Geist-Spital (Mindelheim) - Liebfrauenkapelle (Mindelheim) - Katharinenkapelle (Mindelheim) - Hans J. Glas - Setzelsdorf - Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – Fünfkampf (Frauen) - Harry Sieber - St. Michael (Neuses am Sand) - Josef Röckenwagner • 06.09. Willi Mertzlufft - Bettina Glas - Lukas Klotz - Maria Seidenschwann - Reutbach (Brombach) - Christian Hohnbaum - Herrenhaus Unterklingensporn - Hammerschloss Neuenhammer - Werner Huber (Fußballspieler) - Dreieinigkeitskirche (Dettelbach) - Hans Pausch - Heinz Ostner - Hubert Kalf - Ernst Ludwig von Borcke - Gerhard Rieger - Mindelau - August Rudolf von Knobelsdorff - Siegfried Tietz - Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – Zehnkampf (Männer) - Walter Wagenbauer - Herbert Weichselbaumer - Robert Fröhlich • 05.09. Gäubodenbahn - Øyvind Eide (Wissenschaftler) - Friedrich Joachim von Rathenow - Liste der Geotope in Aschaffenburg - Röthenhofer Bach - Beibächlein - St. Nikolaus (Laub) - Franz Thuro von Großkreutz - Friedrich Georg Ludwig von Grolman - Nettershausen - Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 400 m Hürden (Männer) - Dreifaltigkeitskapelle (Laub) - Burg (Thannhausen) - Andrew John Holden - Sallach (Geiselhöring) - Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 3000 m Hindernis (Männer) - Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 100 m Hürden (Frauen) - Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 20 km Gehen (Männer) - Buscheller - Olympische Sommerspiele 1972/Leichtathletik – 50 km Gehen (Männer) - Elisabeth Sandmann Verlag - Karl-Heinz Peschen - Werner Arnold (Fußballspieler) - Heinrich Glas - Andreas Schöll - Otto Jaworski - Süddeutscher Bund • 04.09. Johann Bernhard von Höfer - Weilerbach (Brombach) - Christoph 65 - Trong Hieu - Hermann Pitz - Winfried Tonner - Kemnat (Burtenbach) - Liste der Baudenkmäler in Bamberg/Bürgerliche Bergstadt - Carl Eichhorn (Pfarrer, 1855) - Norbert Wodarzik • 03.09. Renate Hünlich - Johanna Obermüller - Karl Bauer (Heimatforscher) - Eichgraben (Ottmarsfelder Graben) - Wildwurmgraben - Erbsengraben - Haselgraben (Iglseebach) - Raiffeisenbank am Rothsee - Volksbank Vilshofen - Albert Jodlbauer - Jürgen Rohlfs - Christian Kroll - Liste der Geotope in Hof - Schloss Leidersdorf - Finkenau (Ahorn) - Liste der Geotope in Coburg - Kulturförderpreis der Stadt Regensburg - Adolf Tochtermann - Jo Lindinger Siehe auch: