Oberstedten ist Stadtteil der Stadt Oberursel. Nachdem Oberstedten bisher vor allem für seine noble Wohnqualität (Wohngebiet Eichwäldchen) bekannt war, macht sich der Stadtteil an seinem südlichen Ende neuerdings auch als Gewerbestandort einen Namen. Zahlreiche Unternehmen sind bereits angesiedelt. Seit 2003 findet man McDonald's am Ortsrand, in Bau und Planung befinden sich ein Bowling-Center, Coktail-Bar und Diskothek. Auf Grund des damit verbundenen Anstiegs des Verkehrsaufkommen wurde ein Kreisel am Ortseingang errichtet, eine Umlegung der Buslinien soll folgen.
--marc 13:01, 8. Jun 2004 (CEST) : Seit Mai 2004 ist das Bowling Center fertig gestellt.
Weitere Details zu Oberstedten :
Obersteten wurde erstmals 817 unter dem Namen Stetine erwähnt. Wurde dann in Ober-, Mittel- und Niederstedten aufgeteilt. In unmittelbarer Nachtbarschaft wurde dann die Ritterburg Hohenberg gebaut, welche um 1200 an Gottfried von Eppstein verkauft wurde. Heutiges Bad Homburger Schloss mit dem "Bergfried" (der weiße Turm)[[1]]
Um diese Burg herum wurde dann die Stadt Bad Homburg gegründet in die Mittel- und Niederstedten übergingen.
Oberstedten wurde schließlich 1972 in Oberursel eingemeindet, ist aber der einzige Stadtteil mit Bad Homburger Vorwahl.
An der Grenze zu Bad Homburg befindet sich das Gothische Haus. Ein Jagdschloss vom Landgraf Friedrich VI welches nach einem Brand komplett restauriert wurde und heute ein Hut-Museum und ein Café beherbergt.
Wappen :[[2]]