Von mir angelegte oder in großem Umfang bearbeitete Artikel
Nicht-kurisive Einträge habe ich angelegt, kursive Einträge waren schon vorhanden und wurden von mir lediglich überarbeitet.
Mein Textanteil an folgenden Artikeln kann mit dem Tool WikiHistory eingesehen werden.
Historische Technik, Schwerpunkt Landwirtschaft
Diese Vorlage dient der einheitlichen Dokumentation und Parameterbelegung bei Imagemaps.
Kopiervorlage
{{Imagemapdokumentation
|<!-- Einordnung, im Stil …„Gebieten im übergeordneten Gebiet xyz“-->
|alt = <!--Gebietstyp-->
|Beispiel = <!--Beispielparameterbelegung für {{{1}}}-->
}}
Der erste Parameter ist Pflicht. „alt“ gibt den alternativen Parameternamen für die Gebietswahl an. Der letzte gibt die Beispielbelegung für die Gebietswahl vor; ist er nicht gesetzt, entfällt das gesamte Beispiel.
Mit dem optionalen Parameter Zusatzparameter
kann man weitere Parametererklärungen an die Parameterdokumentationsliste anhängen. Dies geschieht im Format von Definitionslisten.
Informationselektronik
- Apple A4
- Apple A5, Abschnitt Technik
- Apple A6, Abschnitt Technik
- Apple A7, Abschnitt Technik
- Apple A8, Abschnitt Technik
- Apple A8X
- Apple S1
- iPhone, Abschnitte Vorgeschichte und Technik
- Mobiltelefon, Abschnitte Aufbau und Technik sowie Ausstattung
- Samsung S5L sowie S5L8900, S5L8720, S5L8920 und S5L8922
- Siemens S25
- ThinkPad, Abschnitt Aufbau
Software
- Apple iOS, Abschnitte Vorgeschichte, Bedienkonzept, Dateisystem und Sicherheitslücken
- Counter-Strike: Global Offensive, Abschnitte Spielsperren sowie Serverstandorte und Spielerverteilung
- Jailbreak (iOS)
- Kik Messenger
- Neues von Pettersson und Findus
- Plague Inc.
- Spintires
- Versionsgeschichte von iOS