ALF ist eine Figur aus einer 102-teiligen US-amerikanischen Fernsehserie, die erstmalig zwischen 1986 und 1990 auf NBC und ab 1988 auch in Deutschland ausgestrahlt wurde. Später folgten Zeichentrick-Serien und 1996 der Spielfilm "Projekt Alf".
Die Definition des Begriffs "ALF" wurde in der ersten Folge gegeben: "Alien Life Form" bzw. "Außerirdische Lebensform" in der deutschen Synchronisation.
Der Held der Serie kommt von einem Planeten namens Melmac und ist am 28. Oktober 1756 als Sohn von Bob und Flo Shumway geboren worden. Sein richtiger Name ist Gordon Shumway. Er ist etwa ein Meter groß, hat ein pelziges Äußeres und neun Mägen. Dargestellt wurde er in der ersten Folge von einem kleinen Schauspieler, in den Folgen danach allerdings von einer Puppe. Dies begründet auch das man Alf fortan nur noch halb sehen konnte.
Nach dem Absturz seines Raumschiffs in der Garage der Familie Tanner, lebt er seither vor der Öffentlichkeit verborgen mit der Familie zusammen. Seine Lieblingsbeschäftigung Schlafen und sein Heißhunger auf Katzen, im Besonderen auf Timmy, den Kater der Familie, haben seither viele Millionen Zuschauer amüsiert. Ein besonders gutes Verhältnis hat Alf zum Enkel, Jake, der Nachbarn der Familie Tanner.
Mit zunehmender Zeit ging das anarchistische Element zurück oder wurde von moralisierenden Serienenden (besonders durch entsprechende Vorträge des kleinen Sohnes Brian) aufgehoben.
Serien-Darsteller
- Max Wright - Willie Tanner
- Anne Schedeen - Kate Tanner
- Andrea Elson - Lynn Tanner
- Benji Gregory - Brian Tanner
- John LaMotta - Trevor Ochmonek
- Liz Sheridan - Raquel Ochmonek