Akademischer Ruderclub Würzburg

Ruderverein aus Würzburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2015 um 22:08 Uhr durch MisterSynergy (Diskussion | Beiträge) (Bekannte Mitglieder: lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Akademischer Ruderclub Würzburg (kurz: ARC Würzburg oder ARCW) ist neben dem Würzburger RV Bayern (WRVB) einer der zwei Würzburger Rudervereine. Das Clubgelände liegt in der Nähe der Ludwigsbrücke gegenüber dem Mainkai.

ARC Würzburg
Name Akademischer Ruderclub Würzburg
Sportart Rudern
Vereinsfarben grün/weiß
Gründung 31. August 1905 [1] in Würzburg, Bayern, Deutschland
Vereinssitz Mergentheimer Str. 11
97082 Würzburg[2]
Mitglieder 500
Vorsitzender Andreas Holz[3]
Website Website

Geschichte

Der ARCW wurde 1905 aus Kreisen der Julius-Maximilians-Universität Würzburg als Gegenstück zum bürgerlichen WRVB gegründet. Er ist für seine Jugendarbeit bekannt, für die er 1994 und 2012 mit dem Grünen Band der Commerzbank und des DOSB ausgezeichnet wurde.[4] Die gute Jugendarbeit zeigt sich auch in zahlreichen Erfolgen auf den Deutschen Jugendmeisterschaften und anderen Regatten in ganz Deutschland. Der Verein errang in den letzten Jahren auch immer wieder den Bayerischen Löwen, für den Verein mit den meisten Siegen bei den Bayerischen Ruder-Meisterschaften, zuletzt 2011.[5] Im Bereich Schulrudern arbeitet der ARCW mit den Würzburger Schulen Röntgen-Gymnasium[6] und Riemenschneider-Gymnasium[7] zusammen. In den letzten Jahren konnte das Riemenschneider-Gymnasium immer wieder Erfolge auf dem Landesentscheid von Jugend trainiert für Olympia in München erringen. Die Vereinsfarben sind grün und weiß. Zusammen mit dem WRVB und dem Würzburger Regattaverein richtet der ARCW die jährliche Bocksbeutel-Regatta aus. In der Ruderbundesliga wurde der ARCW in Renngemeinschaft mit dem Münchner RC durch den Bayernachter vertreten. Von 2011 bis 2013 baute der ARCW ein neues Bootshaus.[8]

Bekannte Mitglieder

Literatur

  • Mitteilungen des Akademischen Ruderclub Würzburg, Clubzeitung des ARCW

Einzelnachweise

  1. arcw.de:Über uns. Abgerufen am 22. Februar 2013.
  2. arcw.de:Info. Abgerufen am 22. Februar 2013.
  3. Clubzeitung 2011. Abgerufen am 22. Februar 2013.
  4. rudern.de: Grünes Band für Akademischen Ruderclub Würzburg. Abgerufen am 22. Februar 2013.
  5. rcfs.de: Ergebnis für die 40. Bayerischen Ruder-Meisterschaften. (PDF; 250 kB) Abgerufen am 22. Februar 2013.
  6. Röntgen-Gymnasium Fachbereich Sport. Abgerufen am 22. Februar 2013.
  7. Riemenschneider-Gymnasium Fport. Abgerufen am 22. Februar 2013.
  8. arcw.de:Erster Spatenstich für das Bauvorhaben des ARCW. Abgerufen am 22. Februar 2013.

Koordinaten: 49° 46′ 49,8″ N, 9° 55′ 34,5″ O