Toni Müller
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind oder deren jüngster Beitrag 30 Tage alt ist. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestbeiträge; Frequenz; Mindestabschnitte"
Ausrufer – 36. Woche
Rückblick:
Wahl der Jurymitglieder des Schreibwettbewerbs | → | Exakte Wissenschaften: Achim Raschka, Doc Taxon; Kultur: Gripweed, Thomas Glintzer; Gesellschaftswissenschaften: Fiona B., Wikijunkie; Geschichte: Otberg, Carbidfischer |
WMF Community Health learning campaign | → | beendet |
Meinungsbild Reform der Unterstützerregel | → | Meinungsbild wurde formell abgelehnt. |
Umfragen: Kreuzstreit
Sonstiges: Feedback zur Überarbeitung der WMF-Grants, WikiDACH: Call for Papers
Kurier – linke Spalte: Spendenbanner vs. Wiki Loves Monuments: „Request for Comment“ auf Meta, Wissen auf A5
Kurier – rechte Spalte: WikiCon 2015: Anmeldeschluss am 31. August, Die erste Million, WLM: Die erste Wahl der Jury zum Fotowettbewerb Wiki loves monuments 2015 ist beendet ..., Wikipedias Vorfeld vor Ort, Erinnerungen an die Donauturm-Debatte …, WikiCon 2015: Noch bis zum 31. August anmelden
– GiftBot (Diskussion) 00:05, 31. Aug. 2015 (CEST)
Auszeichnung zum WP:Wartungsbausteinwettbewerb/Sommer 2015
du hast beim Wartungsbausteinwettbewerb im Sommer 2015 den 8. Platz in der Gesamtwertung (zusammen mit JTCEPB, Freddy2001, DerMaxdorfer, Kiste11, Rogi) erreicht. Dein Team hat 151 Artikel verbessert. Herzlichen Glückwunsch! Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion
|
WBW-Teamorden
WBW-Teamorden für
»AntonMüllerMeier«
im Jungwikipedianer-Team
beim Wartungsbausteinwettbewerb
Sommer 2015
gez. Der Maxdorfer (Diskussion \ Bewertung)
23:07, 31. Aug. 2015 (CEST)
Den hab ich aus früheren JWP-Zeiten hervorgekramt und finde ihn eine gute Sache --Der Maxdorfer (Diskussion \ Bewertung) 23:07, 31. Aug. 2015 (CEST)
- @DerMaxdorfer: Vielen Dank! Hat Spaß gemacht mit euch zusammen und ich finde, wir haben ein guten Ergebnis erreicht: 151 überarbeitete Artikel! Das ist doch schon was, da ist jetzt der 8. Platz nicht so aussagekräftig. Liebe Grüße -- Toni (Disk.) 13:00, 1. Sep. 2015 (CEST)
Hi, mich interessiert schon länger, wie man in neue Artikel die Links zu den selben Artikeln auf anderen Sprachen speichert, ohne z.B. pl:Tomasz Kędziora im Artikel zu speichern? Da ich gesehen habe, dass du diese Änderung wohl vorgenommen hast, dachte ich im Umkehrschluss, dass du mir das erläutern könntest.. Gruß--Koelnfan (Diskussion) 17:09, 1. Sep. 2015 (CEST)
- Hallo Koelnfan, ich versuche es dir gerne zu erklären. Wie du richtig bemerkt hat, wird heute nicht mehr pl:Tomasz Kędziora am Artikelende hinzugefügt. Auf der linken Seite (Wikipedialinkliste) kannst du unter dem Unterpunkt "Sprachen" auf das graue Feld "Links hinzufügen" oder so ähnlich klicken (das sieht man nur, wenn noch keine Links da sind). Dann kommt ein Auswahlfenster, wo du den Titel eines Artikels desselben Lemmas in einer anderen Wikipedia eigeben kannst. Wenn in der Sprache ein Artikel zum deutschen Artikel vorhanden ist, werden dann alle weiteren Sprachen hinzugefügt. Probier es am besten mal, wenn ein Artikel noch keine Sprachlinks hat, es ist eigentlich selbsterklärend nachdem du auf "Links hinzufügen" geklickt hast. Liebe Grüße -- Toni (Disk.) 17:23, 1. Sep. 2015 (CEST)
- Ok, vielen Dank für doe schnelle und sehr einleuchtende Erklärung! :-) --Koelnfan (Diskussion) 18:04, 1. Sep. 2015 (CEST)
Kreuzprobleme
wenn du Kreuzprobleme hast, dann kannst du die auch auf der davon strapazierten Seite diskutieren. Da werden sich dann auch gleich die Mitstreiter einfinden, die hier sonst nichts zustandebringen. Also meine Bitte, lass es bitte. --Goesseln (Diskussion) 17:37, 1. Sep. 2015 (CEST)
- @Goesseln: Wie bitte?! Unterlasse bitte solche Ansprachen. Ob ich Rückenprobleme habe, geht dich gar nichts an! -- Toni (Disk.) 17:39, 1. Sep. 2015 (CEST)
- du weisst sehr genau, dass es um die genealogischen Zeichen geht, die du jetzt in drei meiner Neuanlagen als kleine Änderungen nachgepflegt hast. --Goesseln (Diskussion) 17:41, 1. Sep. 2015 (CEST)
- @Goesseln: 1. wusste ich das nicht. Ich habe 2. meine letzten Änderungen durchgeschaut und dabei gesehen, dass ich einmal, und zwar hier, den Einleitungssatz bearbeitet habe. Wenn dich dabei nervt, dass da jetzt ein Stern und ein Kreuz ist, machs rückgängig. Und im Streit um die genealogischen Zeichen mische ich nicht mit (das ist mir ziemlich egal), also unterlasse solche Unterstellungen! -- Toni (Disk.) 17:45, 1. Sep. 2015 (CEST)
- Du hast von Benutzer:Goesseln mit geboren/gestorbene angelegte Artikel in Stern/Kreuz geändert und behauptest, nicht gewusst zu haben, was du da tust. Das ist nicht glaubhaft. Und dann behauptest du noch: im Streit um die genealogischen Zeichen mische ich nicht mit. Genau das hast du aber getan. Und genau das unterlasse bitte künftig. Danke und Gruß -- Miraki (Diskussion) 15:34, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Miraki: Also irgendwann ist dann auch mal gut! Reichts nicht schon, dass ich gesperrt bin? Musst du noch nachtreten? Ich habe einmal den Einleitungssatz eines Artikels von Goesseln bearbeitet. Dass dann am Ende da ein Stern und ein Kreuz war, ist Gewohnheit und nichts Anderes. Also lass mich gefälligst aus diesem Konflikt um die genealogischen Zeichen raus. Solche Unterstellungen sind nicht gerechtfertigt und ich mische da bei keiner der beiden Parteien mit. Suche dir einen anderen, den du beschimpfen und sperren kannst und lass mich in Ruhe. -- Toni (Disk.) 17:50, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Du liegst in der Sache daneben und vergreifst dich im Ton. Ich hatte gar nicht gesehen, dass du wegen einer ganz anderen Sache gesperrt bist. Weder habe ich dich gesperrt. Noch nachgetreten. Noch dich beschimpft(!). Ich sehe mir die meisten neuen, meist sehr interessanten Artikel von Goesseln an (wir kennen uns vom Portal NS und der Seite Schon Gewusst?) und habe dabei bei seinem neuen Artikel Edita Morris deinen Kreuz-Edit gesehen und anschließend Goesselns berechtigte Beschwerde über dein Vorgehen hier. Eigentlich wollte ich meine Einschätzung schon gestern hier posten und kam dann nicht mehr dazu. So heute, ohne auf weitere Threads zu achten. -- Miraki (Diskussion) 18:04, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Miraki: Also irgendwann ist dann auch mal gut! Reichts nicht schon, dass ich gesperrt bin? Musst du noch nachtreten? Ich habe einmal den Einleitungssatz eines Artikels von Goesseln bearbeitet. Dass dann am Ende da ein Stern und ein Kreuz war, ist Gewohnheit und nichts Anderes. Also lass mich gefälligst aus diesem Konflikt um die genealogischen Zeichen raus. Solche Unterstellungen sind nicht gerechtfertigt und ich mische da bei keiner der beiden Parteien mit. Suche dir einen anderen, den du beschimpfen und sperren kannst und lass mich in Ruhe. -- Toni (Disk.) 17:50, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Du hast von Benutzer:Goesseln mit geboren/gestorbene angelegte Artikel in Stern/Kreuz geändert und behauptest, nicht gewusst zu haben, was du da tust. Das ist nicht glaubhaft. Und dann behauptest du noch: im Streit um die genealogischen Zeichen mische ich nicht mit. Genau das hast du aber getan. Und genau das unterlasse bitte künftig. Danke und Gruß -- Miraki (Diskussion) 15:34, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Goesseln: 1. wusste ich das nicht. Ich habe 2. meine letzten Änderungen durchgeschaut und dabei gesehen, dass ich einmal, und zwar hier, den Einleitungssatz bearbeitet habe. Wenn dich dabei nervt, dass da jetzt ein Stern und ein Kreuz ist, machs rückgängig. Und im Streit um die genealogischen Zeichen mische ich nicht mit (das ist mir ziemlich egal), also unterlasse solche Unterstellungen! -- Toni (Disk.) 17:45, 1. Sep. 2015 (CEST)
- du weisst sehr genau, dass es um die genealogischen Zeichen geht, die du jetzt in drei meiner Neuanlagen als kleine Änderungen nachgepflegt hast. --Goesseln (Diskussion) 17:41, 1. Sep. 2015 (CEST)
@Miraki: Sorry wegen dem harschen Ton, gestern sah's aber so aus als wenn alle Welt gegen mich wäre. Ich dachte gestern, du kamst wegen meiner Sperre und wolltest noch einen draufsetzen und mir gleich noch mehr unterstellen. Nach deiner Erklärung oben, hatte ich das aber völlig subjektiv-falsch eingeschätzt. Ich kanns dir nicht beweisen, aber es ist nicht meine Absicht im Streit um die genealogischen Zeichen mitzumischen. Es sah oben so aus, als wenn du mir das unterstellen wolltest. Ich habe in meinem Edit drei Kleinigkeiten bearbeitet: 1. Geburtsname kursiv hinter das Geburtsdatum gestellt, 2. Setzen von Links, 3. Stern/Kreuz statt geboren/gestorben. Letzteres nur aus Gewohnheit, da ich das in meinen Artikeln bisher immer so gemacht habe und das mit den ausgeschriebenen Wörtern irgendwie komisch aussah. Da ich vom Kreuzstreit bisher so gut wie noch gar nichts mitbekommen habe, fand ich "wenn du Kreuzprobleme hast, dann kannst du die auch auf der davon strapazierten Seite diskutieren. Da werden sich dann auch gleich die Mitstreiter einfinden, die hier sonst nichts zustandebringen." schon einen Hammer. Deswegen meine barsche Antwort an @Goesseln: unterlasse bitte solche Unterstellungen! Man kann auch normal über eine Sache reden und muss einen nicht gleich in irgendeinen Konflikt reinziehen. -- Toni (Disk.) 13:56, 3. Sep. 2015 (CEST)
- Service:
- Terence Cave: 1. Änderung 12:32, 30. Aug. 2015 AntonMüllerMeier (Diskussion | Beiträge) . . (3.497 Bytes) (-92) (kl, -QS)
- Terence Cave: 2. Änderung 14:42, 1. Sep. 2015 AntonMüllerMeier (Diskussion | Beiträge) . . (3.548 Bytes) (+15) (kl)
- Edita Morris: 3. Änderung 17:30, 1. Sep. 2015 AntonMüllerMeier (Diskussion | Beiträge) . . (5.654 Bytes) (+32) (kl)
- Und für meine erste kryptische Ansprache hier auf dieser Seite möchte ich mich entschuldigen. Ich hätte mich einfach und klar ausdrücken sollen. Dass mir deine drei Änderungen mit Kreuz und Stern innerhalb von 30 Stunden nicht gefallen. Oder ich hätte in der Sache gleich nach VM gehen sollen, statt zu versuchen, dich hier anzusprechen. Nur bin ich dort nur ein seltener Gast und schon gar kein Akteur. --Goesseln (Diskussion) 15:04, 3. Sep. 2015 (CEST)
- @Goesseln: Gut, dann habe ich das zweimal gemacht. (die zweite von dir verlinkte Änderung ist einfach nur ein QS-Entfernen). Warum ich das gemacht habe, habe ich oben versucht zu erklären (Gewohnheit). Und ich habe nicht darauf geachtet, wer der Artikelautor ist, das hätte auch zwei verschiedene treffen können. Da solche Stern/Kreuz-Änderungen anscheinend hier in der Wikipedia nicht erwünscht sind, werde ich sie demnächst unterlassen, um nicht mit irgendwelchen Konfliktparteien assoziiert zu werden (ich habe mich mal ein bisschen in die Thematik eingelesen - da scheints ja einen großen Konflikt zu geben). Also habe ich wieder was gelernt. -- Toni (Diskussion) 15:11, 3. Sep. 2015 (CEST)
- neuer Versuch: Service (2):
- Terence Cave: 1. Änderung 12:32, 30. Aug. 2015 AntonMüllerMeier (Diskussion | Beiträge) . . (3.497 Bytes) (-92) (kl, -QS)
- Terence Cave: 1. Änderung 12:32, 30. Aug. 2015 AntonMüllerMeier (Diskussion | Beiträge) . . (3.497 Bytes) (-92) (kl, -QS)
https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Terence_Cave&diff=145555078&oldid=145550818 2. Änderung] 14:42, 1. Sep. 2015 AntonMüllerMeier (Diskussion | Beiträge) . . (3.548 Bytes) (+15) (kl)- Terence Cave: 2. Änderung 14:42, 1. Sep. 2015 AntonMüllerMeier (Diskussion | Beiträge) . . (3.548 Bytes) (+15) (kl)
- Edita Morris: 3. Änderung 17:30, 1. Sep. 2015 AntonMüllerMeier (Diskussion | Beiträge) . . (5.654 Bytes) (+32) (kl)
- neuer Versuch: Service (2):
- es sind schon drei, und davon zwei innerhalb von zwei Stunden. beim dritten Mal habe ich dir dann die gelbe Karte gezeigt. --Goesseln (Diskussion) 15:25, 3. Sep. 2015 (CEST)
- @Goesseln: Du hast wieder falsch verlinkt (zweimal dieselbe Änderungen), es bleiben zwei Male und dass in zwei verschiedenen Artikeln. Mir deshalb gleich "Kreuzprobleme" vorzuwerfen, halte ich für weit hergeholt. Aber auch drei Male hätten nichts an meiner Erklärung geändert. Ob du es mir glaubst oder nicht, ich habe es aus reiner Gewohnheit gemacht und mir nichts dabei gedacht. Wenn du mich einfach nur einmal darauf hingewiesen hättest bzw. auf den Konlikt um diese genealogischen Zeichen, hätte ich in der Sache Bescheid gewusst und wir hätten das ganze Theater hier vermeiden können. So kann ich dir nur sagen: Es tur mir leid mit den Änderungen, ich hatte aber keine Ahnung vom Streit um die genealogischen Zeichen und habe mich anfangs hier nur blöd angemacht gefühlt. Ich werde in Zukunft keine Stern/Kreuz-Änderungen mehr vornehmen. -- Toni (Diskussion) 15:37, 3. Sep. 2015 (CEST)
- es sind schon drei, und davon zwei innerhalb von zwei Stunden. beim dritten Mal habe ich dir dann die gelbe Karte gezeigt. --Goesseln (Diskussion) 15:25, 3. Sep. 2015 (CEST)
- das übe ich noch, zweimal kurz hintereinander bei Terence Cave :
- und Edita Morris führe ich nicht jetzt nicht nochmal auf. --Goesseln (Diskussion) 15:54, 3. Sep. 2015 (CEST)
- Sag mal langsam wird's albern. Das bleibt insgesamt mit Edita Morris nur zwei Mal, weil in ich in deinem ersten Link lediglich die QS-Baperl entfernt habe. Das werde ich doch wohl noch in "deinem" Artikel machen dürfen? Ich habs dir jetzt min. auch schon zweimal erklärt, warum und dass ichs nicht mehr tun werde. Gruß -- Toni (Diskussion) 16:00, 3. Sep. 2015 (CEST)
LD Nachkommen von
Danke für deine Beiträge. Du bist der erste, der versteht, was ich beabsichtigt habe: Einen möglichst ausführlichen extra Artikel zu verfassen, der zu umfangreich für die Oberartikel ist. So wird das allgemein gehandhabt, das Spezielle bekommt einen eigenen Artikel.
Du siehst allerdings, dass das bisher irgendwie keiner versteht. Na, gut, mal sehen, vielleicht können sie ja bestehen bleiben... Danke, Passauer Andreas Berlin (Diskussion) 20:10, 1. Sep. 2015 (CEST)
- Ich denke, dass die Artikel auf keinen Fall gelöscht werden - nur vielleicht will Peter das Lemma anpassen o.Ä. Die Löschanträge sind aber fehl am Platz. -- Toni (Disk.) 21:28, 1. Sep. 2015 (CEST)
Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2015-09-01T23:36:44+00:00)
Hallo AntonMüllerMeier, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 01:36, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Du wurdets mehrmals angesprochen diese strittigen LAE zu unterlassen, deine letzte Sperre wurde in der Hoffnung aufgehoben, dass du es verstanden hast. Da dies nicht der Fall ist, solltest du während deiner nun 1-wöchigen Sperre darüber nachdenken. Mit dem Kopf durch die Wand bringt in diesem Projekt nichts. --Gleiberg (Diskussion) 11:17, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Gleiberg: Ja, ich wurde angesprochen strittige LAE zu unterlassen. Aber wo war der LAE strittig? Ich habe selber die in den RK geforderten 4 Werke eingebaut. Da finde ich eine Woche echt hart. Auch deine Sperrbegründung LAE-Vandalismus trifft nicht sonderlich zu (s.o.). -- Toni (Disk.) 11:34, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Das war nicht unstrittig. Offenbar verstehst du es immernoch nicht. Du weißt wo die Sperrprüfung ist, doch ich fürchte, man wird deine letzte Sperrprüfung danebenlegen. --Gleiberg (Diskussion) 11:39, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Gleiberg: Das war auch ein begründeter LAE, da sechs Auszeichnungen vorhanden sind (u.a. Roter Adlerorden, Franz-Joseph-Orden, Preußischer Kronenorden; siehe Abschnitt Auszeichnungen). Insofern reichten gemäß der LD diese sechs Auszeichnungen für ein LAE. In der Summe also zwei begründete LAE für die eine Woche lang gesperrt wurde - das ist eindeutig zu lang. Bitte zudem Toni Sperrprüfung/IP entsperren. -- Toni (Disk.) 11:47, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Orden sind eigentlich generell keine eindeutigen Relevanzkriterien, sondern deuten auf Relevanz hin. Diese Bewertung ist Admin-Aufgabe und daher eindeutig kein Fall für LAE. --Orci Disk 11:51, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Orci, Gleiberg: Natürlich ist man nicht relevant, wenn man nur die erste Stufe eines Ordens trägt. Hirsch trug aber einen Roten Adlerorden 4. Klasse (=Ritterkreuz) sowie den Franz-Joseph-Orden 5. Klasse (=Ritterkreuz; höchste Stufe). Das zusammen mit vier weiteren Auszeichnungen macht relevant. -- Toni (Disk.) 12:00, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Das kann alles sein, nur so lange in der LD jemand (und sei es der LA--Steller) anderer Ansicht ist, ist es nicht deine Aufgabe, das zu bewerten, sondern die eines Admins beim Abarbeiten des LAs. Und so lange Du das nicht verstehst, wirst Du wahrscheinlich immer wieder deswegen gesperrt werden und wahrscheinlich auch zunehmend länger. --Orci Disk 12:04, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Orci, Gleiberg: Tja, dann hatte der LA-Steller als einziger eine andere Ansicht ... Damit war der LAE aber nicht gänzlich unberechtigt, denn drei weitere Benutzer waren ja dafür und sechs Auszeichnungen stützten das ja. Meines Erachtens sind da maximal 0,5 von 2 LAEs unberechtigt. Und die Sperrbegründung trifft auch nicht zu. In der Summe 1 Woche für nichts. Warum kann man da nicht ein Auge zudrücken, wenns falsch war LA wieder rein und gut ist, sondern stellt nachts um 1 Uhr eine VM? Und dann auch noch eine Woche Artikelsarbeitspause? -- Toni (Disk.) 12:22, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Nein, er war gänzlich unberechtigt. LAE ist keine Frage von Mehrheiten, es müssen alle beteiligten zustimmen oder ein eindeutiger Grund vorliegen. Beides war da nicht der Fall. Warum kein Auge zugedrückt wurde? Ganz einfach: weil es nicht der erste oder zweite Vorfall dieser Art war, sonder mindestens der sechste oder siebte (oder noch mehr), darunter schon zwei mit kürzeren Sperren. Irgendwann ist in dieser Sache halt sämtliches AGF aufgebraucht und es geht nach dem Motto "wer nicht hören will, muss fühlen". --Orci Disk 12:32, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Orci, Gleiberg: Wenn du das im Nachhinein so siehst, war er wohl gänzlich unberechtigt. Das wusste ich aber vorher nicht. Trotzdem wäre eine entsperrung der ip nett, um bei der Sperrprüfung eine Verkürzung der Sperre zu erreichen. Denn eine Woche ist ungerecht. Wenn einer ein Problem mit dem LAE hatte, hätte er einfach nur den LA wieder einsetzen können und fertig. Aber nein, wir machen mitten in der Nacht ein Riesen-Brimborium draus - und eine hilfsbereits IP war auch wieder da. -- Toni (Disk.) 12:42, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Autoblock ist draußen. --Orci Disk 12:51, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Orci, Gleiberg: Wenn du das im Nachhinein so siehst, war er wohl gänzlich unberechtigt. Das wusste ich aber vorher nicht. Trotzdem wäre eine entsperrung der ip nett, um bei der Sperrprüfung eine Verkürzung der Sperre zu erreichen. Denn eine Woche ist ungerecht. Wenn einer ein Problem mit dem LAE hatte, hätte er einfach nur den LA wieder einsetzen können und fertig. Aber nein, wir machen mitten in der Nacht ein Riesen-Brimborium draus - und eine hilfsbereits IP war auch wieder da. -- Toni (Disk.) 12:42, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Nein, er war gänzlich unberechtigt. LAE ist keine Frage von Mehrheiten, es müssen alle beteiligten zustimmen oder ein eindeutiger Grund vorliegen. Beides war da nicht der Fall. Warum kein Auge zugedrückt wurde? Ganz einfach: weil es nicht der erste oder zweite Vorfall dieser Art war, sonder mindestens der sechste oder siebte (oder noch mehr), darunter schon zwei mit kürzeren Sperren. Irgendwann ist in dieser Sache halt sämtliches AGF aufgebraucht und es geht nach dem Motto "wer nicht hören will, muss fühlen". --Orci Disk 12:32, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Orci, Gleiberg: Tja, dann hatte der LA-Steller als einziger eine andere Ansicht ... Damit war der LAE aber nicht gänzlich unberechtigt, denn drei weitere Benutzer waren ja dafür und sechs Auszeichnungen stützten das ja. Meines Erachtens sind da maximal 0,5 von 2 LAEs unberechtigt. Und die Sperrbegründung trifft auch nicht zu. In der Summe 1 Woche für nichts. Warum kann man da nicht ein Auge zudrücken, wenns falsch war LA wieder rein und gut ist, sondern stellt nachts um 1 Uhr eine VM? Und dann auch noch eine Woche Artikelsarbeitspause? -- Toni (Disk.) 12:22, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Das kann alles sein, nur so lange in der LD jemand (und sei es der LA--Steller) anderer Ansicht ist, ist es nicht deine Aufgabe, das zu bewerten, sondern die eines Admins beim Abarbeiten des LAs. Und so lange Du das nicht verstehst, wirst Du wahrscheinlich immer wieder deswegen gesperrt werden und wahrscheinlich auch zunehmend länger. --Orci Disk 12:04, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Orci, Gleiberg: Natürlich ist man nicht relevant, wenn man nur die erste Stufe eines Ordens trägt. Hirsch trug aber einen Roten Adlerorden 4. Klasse (=Ritterkreuz) sowie den Franz-Joseph-Orden 5. Klasse (=Ritterkreuz; höchste Stufe). Das zusammen mit vier weiteren Auszeichnungen macht relevant. -- Toni (Disk.) 12:00, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Orden sind eigentlich generell keine eindeutigen Relevanzkriterien, sondern deuten auf Relevanz hin. Diese Bewertung ist Admin-Aufgabe und daher eindeutig kein Fall für LAE. --Orci Disk 11:51, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Gleiberg: Das war auch ein begründeter LAE, da sechs Auszeichnungen vorhanden sind (u.a. Roter Adlerorden, Franz-Joseph-Orden, Preußischer Kronenorden; siehe Abschnitt Auszeichnungen). Insofern reichten gemäß der LD diese sechs Auszeichnungen für ein LAE. In der Summe also zwei begründete LAE für die eine Woche lang gesperrt wurde - das ist eindeutig zu lang. Bitte zudem Toni Sperrprüfung/IP entsperren. -- Toni (Disk.) 11:47, 2. Sep. 2015 (CEST)
- Das war nicht unstrittig. Offenbar verstehst du es immernoch nicht. Du weißt wo die Sperrprüfung ist, doch ich fürchte, man wird deine letzte Sperrprüfung danebenlegen. --Gleiberg (Diskussion) 11:39, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Gleiberg: Ja, ich wurde angesprochen strittige LAE zu unterlassen. Aber wo war der LAE strittig? Ich habe selber die in den RK geforderten 4 Werke eingebaut. Da finde ich eine Woche echt hart. Auch deine Sperrbegründung LAE-Vandalismus trifft nicht sonderlich zu (s.o.). -- Toni (Disk.) 11:34, 2. Sep. 2015 (CEST)
Dein Sperrprüfungskonto
habe ich nun auch für eine Woche gesperrt. Wurde die Sperre bestätigt, dann ist sie auch gültig. AMM, du wurdest gesperrt. Bitte mache dir das klar, solltest du diese Sperre weiterhin zu umgehen versuchen, wird das mit Sicherheit Folgen haben. Viele Grüße --Itti 15:25, 2. Sep. 2015 (CEST)
- @Itti: Ich hatte und habe auch nicht vor die Sperre zu umgehen, war gestern nur extrem frustiert über die Länge der Sperre. -- Toni (Diskussion) 15:44, 3. Sep. 2015 (CEST)
Gnadenersuch
Nachdem ich nun den ersten Tag der Sperre verbüßt habe und ich mir gestern nochmal alles in Ruhe durch den Kopf gehen lassen konnte, bitte ich darum, die Sperre zu verkürzen, damit ich mich wieder der Artikelarbeit zuwenden kann. Ich werde auch nur im ANR unterwegs sein und mich von der LD/LK-Seite fernhalten. -- Toni (Disk.) 13:35, 3. Sep. 2015 (CEST)