Die Yawl ist ein Segelboot, sie ähnelt der Ketsch, nur steht hier der Besanmast außerhalb der Wasserlinie und ist i.d.R. deutlich kürzer (max. 50% des Großmastes) als der der Ketsch. Die Besanschot wird aufgrund des ja sehr weit achtern stehenden Besanmastes häufig über einen Heckausleger geführt. Yawls haben meist eine elegantere Linienführung und Takelung als eine Ketsch, da der Großmast weiter achtern stehen kann und mehr Raum für Vorsegel vorhanden ist. Ketsch und Yawl bezeichnet man auch als 1½ - Master. Der Großmast von Ihnen kann wie bei der Ketsch 7/8-, topp- oder kuttergetakelt sein.
Im gezeichneten Beispiel ist die Yawl kuttergetakelt, da sie mehr als 1 Vorsegel fährt. Und sie hat ein Partialrigg (sie ist "7/8" - getakelt). Ferner fährt sie Hoch- oder Bermudasegel.
Siehe auch: Liste seemännischer Fachwörter