Als Araber werden die Einwohner des nahen Ostens und Nordafrikas mit arabischer Muttersprache (ca. 170 Mio.) bezeichnet.
Ethnisch ist ein Araber eine Person arabischer Herkunft, deren Abstammung im Bereich arabischen Halbinsel liegt.
Araber leiten als Semiten ihre Herkunft vom Patriarchen Abraham ab. Ein großer Teil der Araber sind Muslime.
Im binnenarabischer Kontext hoben sich die Araber mit der Selbstbezeichnung häufig von benachbarten islamischen Völkern (Iraner, Berber, Afrikaner, Türken) ab, wobei auch der arabische Islam als der vornehmere Islam angesehen wurde.
Die christlichen Araber gehören überwiegend den orientalischen Kirchen, wie z.B. den Nestorianern an.