Rad (Begriffsklärung)

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. März 2006 um 16:51 Uhr durch ChristophDemmer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rad (althochdeutsch rad, lat. rotare „drehen“) bezeichnet zunächst:

  • ein Fahrzeugteil, siehe Rad
  • ein Fahrrad
  • ein Folter- und Hinrichtungsinstrument im Mittelalter, siehe Rad (Folter)
  • eine Gemeinde in der Slowakei, siehe Rad (Ort)
  • eine Figur im Turnsport, siehe Rad (Turnen)
  • ein Turngerät, siehe Rhönrad
  • die fächerförmige Aufstellung der Schwanzfedern bei bestimmten männlichen Vögeln, siehe Rad (Vogel)
  • im übertragenen Sinne einen großen flachen Zylinder, beispielsweise ein 'Rad Käse.
  • symbolisch - auch als solches dargestellt - einen Kreislauf, etwa die stete Wiederkehr im zyklischen Zeitverständnis.

Personen

Buchstabenfolge rad

Wiktionary: Rad – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen