Zollberg (Esslingen am Neckar)
Zollberg ist ein Stadtteil von Esslingen am Neckar. Zollberg liegt im Süden der Stadt.
Geschichte
Am Anfang des 20. Jahrhunderts gab es auf dem Zollberg nur wenige Häuser. Das Waldheim war ein beliebtes Ausflugsziel. Außerdem gab es noch einen Sportplatz auf dem viele Veranstaltungen wie Hindernisreiten, Radrennen und Wettläufe stattfanden. Im Wald war eine Tierschau mit Affen, Rehen und Schlangen untergebracht.
Zum ersten Mal wurde in den Jahren 1936/37 die Bebauung des Gebietes erwogen. Diese Pläne wurden aber durch die Wirren des Zweiten Weltkriegs zerschlagen.
Während des Krieges war auf dem Zollberg ein Kriegsgefangenenlager für russische Gefangene. Danach entstanden dort zunächst Holzbaracken für Flüchtlinge die aus den früheren deutschen Ostgebieten kamen.
1952 begann man neu mit der Planung und 1955 wurden die ersten Häuser gebaut. 1956 konnten die ersten Mieter einziehen.
Schulen
- Eichendorffschule (Grundschule)
Sehenswürdigkeiten
- Die evangelische Christuskirche
- Die katholische Kirche Sankt Augustinus
Die Stadtteile von Esslingen am Neckar
Berkheim | Brühl | Hegensberg | Hohenkreuz | Innenstadt | Kennenburg | Kimmichsweiler | Krummenacker | Liebersbronn | Mettingen | Neckarhalde | Oberesslingen | Obertal | Pliensauvorstadt | Rüdern | Serach | Sankt Bernhardt | Sirnau | Sulzgries | Wäldenbronn | Weil | Wilflingshausen | Zell | Zollberg