Helmut Newton (* 31. Oktober 1920 als Helmut Neustädter in Berlin; † 23. Januar 2004 in Los Angeles) war ein deutscher Fotograf.
1920 wird Helmut Newton als Sohn einer wohlhabenden Knopffabrikantenfamilie in Berlin geboren. Bis 1936 besucht er das Gymnasium, welches er aber abbricht, nachdem er schon zu dieser Zeit mehr dem Schwimmen, den Mädchen und dem Fotografieren zugetan ist. Schließlich beginnt er eine Lehre als Fotograf. Seine Lehrerin ist die bekannte Berliner Fotografin Yva (Else Simon), die später zu den Opfern des Naziterrors zählen wird.
Schon zwei Jahre später bricht er die Lehre ab, um kurz nach seinem 18. Geburtstag, am 5. Dezember 1938, Deutschland in Richtung Singapur zu verlassen. Dort arbeitet er zwei Wochen lang als Bildreporter, bevor er wegen Unfähigkeit entlassen wird.
Die Kriegsjahre ab 1940 verbringt er in Australien, wo er zunächst als LKW-Fahrer bei der Armee und beim Eisenbahnbau arbeitet, bevor er 1945 ein Fotostudio in Melbourne eröffnet. 1948 heiratet er die Schauspielerin Jane Brunell, mit der er bis zu seinem Tode zusammen lebt. Sie ist seit den 70er Jahren selbst als Fotografin unter dem Pseudonym Alice Springs tätig und inspiriert ihn immer wieder.
Ab 1961 arbeitet Helmut Newton für die australische Ausgabe der Vogue, welche sein Hauptarbeitgeber werden wird. Nach und nach verpflichten auch die französische, italienische, amerikanische und die deutsche Ausgabe Newton, sowie weitere Modezeitschriften. Seit den 70er Jahren war Newton einer der begehrtesten und teuersten Mode-, Werbe-, Portrait- und Aktfotografen der Welt.
Helmut Newton revolutionierte mit seinem Stil die Modefotografie wie kein anderer seiner Zeit. Seiner Aussage nach war er mehr ein Feminist denn ein Ausbeuter der Frauen, weil er es verstand, seine Modelle nie unterlegen zu fühlen, sondern immer beherrschend wirken zu lassen. Seine Verdienste ermöglichten es ihm, sich teure Vergnügen wie Luxusautos zu leisten. Er musste sich beim Fotografieren nicht nach den Wünschen anderer richten, weder was die Motivauswahl noch die künstlerische Ausgestaltung betraf. Zahlreiche Veröffentlichungen zeugen von seinem Wirken.
In letzter Zeit lebte Helmut Newton mit seiner Frau in Monaco.
Newton starb im Alter von 83 Jahren in der Nacht vom 23. auf den 24. Januar 2004 nach einem Verkehrsunfall in Los Angeles im Cedars-Sinai Medical Center.
Sein Wunsch war es, in Berlin beigesetzt zu werden. Am 2. Juni 2004 wurde seine Urne in einem Ehrengrab auf dem Friedhof Berlin-Friedenau in der Nähe des Ehrengrabs von Marlene Dietrich beigesetzt.
Am 3. Juni 2004 eröffnete June Newton gleichzeitig mit der Präsentation der Bildsammlung ihres Mannes als Schenkung an die Stadt Berlin das [Berlin Museum für Fotografie]].