Wolfram Wette
Erscheinungsbild
Wolfram Wette (*1940) studierte Politikwissenschaft, [Geschichte]] und Philosophie.
In den Jahren 1971-1995 arbeitete er am Militärgeschichtlichen Forschungsamt (MGFA) in Freiburg i. Br. Seit 1998 ist Dr. Wette als Professor für Neueste Geschichte am Historischen Seminar der Universität Freiburg i. Br. tätig. Weiters ist er einer der Mitbegründer und mehrfacher Sprecher des Arbeitskreises für Historische Friedensforschung.
Bücher
- Wette (Hrsg), Wolfram: Militarismus in Deutschland 1871 – 1945, LIT Verlag, Münster 1999
- Wette (Hrsg), Wolfram: Pazifistische Offiziere in Deutschland 1871-1933, Donat Verlag, Bremen 1999
- Wette (Hrsg), Wolfram: Retter in Uniform, Fischer Taschenbuchverlag, Frankfurt am Main 2002
- Wette (Hrsg), Wolfram: Zivilcourage, Fischer Taschenbuchverlag, Frankfurt am Main 2004
- Kramer, Helmut / Wette (Hrsg), Wolfram: Recht ist, was den Waffen nützt, Aufbau Verlag, Berlin 2004