Wikimedia:Woche 32/2015
Foundation und Organisationen
Projekte und Initiativen
Erstmals Wahl zur WLM-Jurysitzung
Erstmals haben sich zum Fotowettbewerb Wiki loves Monuments mehr Kandidaten eingetragen als Plätze vorhanden sind. Daher wird die Jury über eine Wahl bestimmt, die vom 16. bis zum 25. August läuft.
Wikiversum Ausgabe 4 erschienen
- Am Freitag ist die 4. Ausgabe des Wikiversum erschienen, der vierteljährlichen Mitglieder-Info von Wikimedia Deutschland. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Fotowettbewerb Wiki loves Monuments.
- https://www.wikimedia.de/wiki/Mitgliedschaft/Wikiversum
Tipps zum richtigen Einsprechen von Hörbeispielen für das Wiktionary
Hörbeispiele sind elementar für ein Online-Wörterbuch. Leider fehlen jedoch im Wiktionary noch viele solcher Hörbeispiele. Benutzer:Jeuwre und Wikimedia Deutschland haben jetzt gemeinsam ein Learning Pattern mit praktischen Tipps zum Einsprechen von Hörbeispielen erstellt, um den Einstieg hierbei zu erleichtern. Die Tipps sind in deutscher und englischer Sprache in der Learning Pattern Bibliothek auf Meta verfügbar.
- https://meta.wikimedia.org/wiki/Grants:Learning_patterns/A_short_guide_to_the_recording_of_high-quality_audio_samples_for_Wiktionary/de
- https://meta.wikimedia.org/wiki/Grants:Learning_patterns/A_short_guide_to_the_recording_of_high-quality_audio_samples_for_Wiktionary
Technik
Diskussion
Presse, Blogs und Websites
Termine
Dieser gemeinschaftlich von Projektaktiven und Wikimedia Deutschland erstellte Newsletter soll Faszinierendes, Amüsierendes und Anregendes aus der deutschsprachigen wie internationalen Wikimedia-Welt nahe bringen und zum Weiterlesen anregen.
Frühere Ausgaben sind archiviert unter:
- https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia:Woche und unter
- https://blog.wikimedia.de/tag/wikimediawoche/
Die Liste der Beitragenden kann der Versionsgeschichte der jeweiligen Ausgabe im Archiv in der Wikipedia entnommen werden.
Wenn du Wünsche zur Woche im Allgemeinen oder Anregungen zur Abdeckung spezieller Themen hast, melde dich gerne in den Kommentaren. Auch kannst du gerne jederzeit selbst Einträge verfassen. Einträge für die kommende Ausgabe können bereits jetzt dort eingetragen werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Wikimedia:Woche/N%C3%A4chste_Woche
Allen Mitwirkenden gilt hier wie gewohnt besonderer Dank.