Colonia Duett

Kölner Musik-Duo
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2006 um 23:24 Uhr durch Joystick~dewiki (Diskussion | Beiträge) (korr. Link zu WDR). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Colonia-Duett, bestehend aus Hans Süper (* März 1939) und Hans Zimmermann (* 1920; † Mitte Dezember 1994), war eine kölnische (kölsche) Karnevalsgruppe, die von 1974 bis 1990 bestand.

Hans Süper (jun.) ist der Sohn eines Musikers (Hans Süper sen.), der Mitglied des Kölner Gesangsquartetts De Vier Botze war. Süper, der keine Noten lesen kann, trat mit der Flitsch (kölsch für Mandoline) und Hans Zimmermann mit einer Gitarre auf. Neben gemeinsamen Liedern fungierte Hans Zimmerman ("Zimmermän") innerhalb eines erzählerischen Dialogs ("Letztens wor´isch...") zumeist als Stichwortgeber für die scharfen und brillianten Einfälle und Witze seines Partners, welche auch meist auf seine Kosten gemacht wurden: Während des Auftritts bezeichnete Süper seinen Partner stets als 'Ei', mit dazu passenden, teilweise recht rohen Witzen ("Wenn Du gestorben bist, musste weiter arbeiten, da kommt Deine Asche in eine Eieruhr!").

Nach dem Tod seines Partners trat Hans Süper mit dem neuen Partner Werner Keppel als das Süper-Duett wieder auf. Jedoch war der Erfolg nicht mehr so groß wie seinerzeit. Im späteren Verlauf sprach Süper, im Gegensatz zu seinem Partner, zunehmend hochdeutsch.

2002 feierte Hans Süper sein 50jähriges Bühnenjubiläum. Heute tritt er nur noch selten öffentlich auf und lebt zeitweise in Spanien.

Das Colonia-Duett war jahrelang der Höhepunkt der ARD-Fernsehsitzung Karneval in Köln. Jedes Jahr zur Karnevalszeit wiederholt der WDR die besten Szenen in der Sendung Du Ei!

Diskographie

  • Colonia-Duett live, EMI Electrola, 1990