Lokma

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2006 um 20:11 Uhr durch 84.62.36.235 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lokma (griech.: Λουκουμάδες-Loukoumades) ist eine türkische Süßspeise, die aber auch im griechischen, persischen bzw. arabischen Bereich bekannt ist."Lokma" bedeutet auf Türkisch Happen. Dabei handelt es sich um Teigbällchen, die in schwimmenden Fett fritiert werden. Zum Servieren werden sie in Zuckersirup getränkt und mit Zimt bestreut. Gegessen werden sie dann mit einer Gabel.

Eine weitere Möglichkeit ist, die Teigbällchen wie Souvlaki auf einen Holzspieß zu stecken. Sie können dann aus der Hand ohne zusätzliches Essbesteck verzehrt werden.