Aabenraa Kommune

dänische Kommune in der Region Syddanmark
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2015 um 07:10 Uhr durch Schoener alltag (Diskussion | Beiträge) (Orte und Kirchspiele in der Kommune). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Aabenraa Kommune oder Åbenrå Kommune (deutsch Kommune Apenrade) ist eine Kommune in der Region Süddänemark mit Verwaltungssitz in der Stadt Aabenraa (dt. Apenrade). Sie entstand zum 1. Januar 2007 durch Zusammenlegung der Kommunen

 Aabenraa Kommune
(deutsch: Kommune Apenrade)
Wappen von Aabenraa Kommune Lage von Aabenraa Kommune in Dänemark
Basisdaten
Staat: Dänemark
Region: Syddanmark
Einwohner: 59.002 (2023[1])
Fläche: 940,70 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner je km²
Kommunenummer: 580
Sitz der Verwaltung: Aabenraa
Anschrift: Skelbækvej 2
6200 Aabenraa
Bürgermeister: Thomas Andresen
(Venstre)
Website: www.aabenraa.dk
Kirchspiele der Kommune
Kirchspiele der Kommune

Die Kommune hat 59002 Einwohner (Stand: 2023) bei einer Fläche von 940,70 km²[2].

Bürgermeister

Name Partei Amtsantritt
Tove Larsen Socialdemokratiet 1. Januar 2007
Thomas Andresen Venstre 1. Januar 2014

Orte und Kirchspiele in der Kommune

Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspiele (dän.: Sogn). Ortschaften über 200 Einwohner sind ungefähr zugeordnet. Die verknüpften Daten der dänischen Statistikbehörde erfassen Orte erst ab dieser Größe; bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null liegt die tatsächliche Einwohnerzahl zwischen 0 und 199.

Nummer Kirchspiel
(Deutscher Name)
Einwohner[1] Ortschaft
(Deutscher Name)
Einwohner [3]
08 Aabenraa
(Apenrade)
16.890 Aabenraa
(Apenrade)
16.685
19 Bov (Bau) 7.987 Fårhus
Kollund
Kollund Østerskov
Kruså (Krusau)
Padborg (Pattburg)
225
978
277
1.542
4.325
10 Bjolderup 1.715 Bolderslev (Bollersleben) 1.126
15 Burkal (Buhrkall) 1.658 Bylderup-Bov
Rens
1.317
244
09 Bylderup (Bülderup) 918 Bylderup-Bov 1.317
03 Egvad (Ekwatt) 417
12 Ensted (Enstedt) 2.455 Hostrupskov
Stubbæk
520
1.215
13 Felsted (Feldstedt) 2.260 Felsted (Feldstedt) 1.083
02 Hellevad (Hellewatt) 952 Hellevad 529
07 Hjordkær (Jordkirch) 1.966 Hjordkær 1.605
18 Holbøl (Holebüll) 1.465 Holbøl (Holebüll) 427
17 Kliplev (Klipleff) 2.232 Kliplev
Søgård
1.247
308
05 Løjt (Loit) 3.500 Løjt Kirkeby
Barsø
2.357
13[4]
01 Øster Løgum (Österlügum) 974 Genner
Hovslund Stationsby
748
294
06 Ravsted (Rapstedt) 940 Ravsted 414
04 Rise (Ries) 6.578 Rødekro 5.972
16 Tinglev (Tingleff) 3.475 Tinglev 2.738
11 Uge Sogn (Uk) 488 Uge 230
14 Varnæs (Warnitz) 1.214 Varnæs
Bovrup
432
444

Gemeindepartnerschaften

Aabenraa unterhält mit vier nordischen und einer deutschen Stadt Partnerschaften:

Einzelnachweise

  1. a b Statistikbanken › BY1: Befolkningen 1. januar efter byområder, landdistrikter, alder og køn (dänisch).
  2. a b Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. Statistikbanken › BY1: Befolkningen 1. januar efter byområder, landdistrikter, alder og køn (dänisch).
  4. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF4: Folketal pr. 1. januar fordelt på øer (dänisch)
Commons: Aabenraa Kommune – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien